Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Bandscheibenvorfall?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Hallo!

    Also bei einem Kaninchen hatte ich noch keinen Bandscheibenvorfall, kann nur berichten, was bei Menschen gemacht werden kann (habe akut zwei Bandscheibenvorfälle u. a. mit OPs hinter mir).

    Beim Menschen wird z. B. Cortison neben die Wirbelsäule oder in den Rückenmarkskanal gespritzt. Ich denke, das ist gegen die akute Entzündung und lindert auch den Schmerz (wird wohl zusätzlich Schmerzmittel drin sein tippe ich). Ansonsten geben sie einem nur Schmerzmittel. Durch Krankengymnastik wird gezielt versucht, die Rückenmuskulatur zu stärken. Vielleicht ist eine Art Bewegungstherapie auch beim Kaninchen möglich. Habe sowas von anderen Haltern auch bei Arthrose schonmal gelesen. Frag doch mal den Tierarzt, ob er weiß, ob jemand das bei Dir in der Ecke anbietet. Oder vielleicht hat hier einer aus dem Forum einen Tipp.

    Ansonsten kenn ich halt noch die OPs. Habe aber hier auch noch nicht gehört dass sowas beim Kaninchen gemacht wurde.

    Ich wünsche Lucy alles Gute!
    Liebe Grüße,
    Annette

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Die beiden Metacam-Varianten unterscheiden sich durch den Wirkstoffgehalt. Das für Hunde enthält mehr Wirkstoff - entsprechend muss man da weniger geben. Die Kaninchendosis unterscheidet sich auf jeden Fall von der für Katzen. Die Katzendosis ist zu gering.
    Meine TÄ hat gemeint, dass man sowas bei Kaninchen nicht operiert. Nur Schmerzmittel, Wärme, alles im Gehege eben erreichbar und weiche Liegeflächen. Rutschige Flächen sind sicherlich auch nicht gut. Laut TÄ könnte ich auch noch ganz vorsichtig neben der Wirbelsäule etwas massieren - aber wirklich nur ganz leicht und solange sie es zulässt.
    Solange sie wählen kann ob Rotlicht oder nicht würd ich mir da keine Gedanken machen, dass es ihr zu warm wird. Sie kann ja ausweichen und tut es offensichtlich auch.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Ingwer kannst Du anbieten, ein natürliches Schmerzmittel.

    Rotlicht finde ich super, Heizmatten komemn nicht so in die Tiefe, außerdem hast Du dann Stromkabel in Kaninchennähe.....macht mir Bauchweh.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Hallo, ich habe ein Kaninchen (10) sie lebt mit Spondylose und 2 Bandscheibenvorfällen. Im November 2012 konnte sie plötzlich nicht mehr aufstehen. In der Akutphase bekam sie Kortison und täglich Metacam. Nach ca. 2 Wochen konnte sie wieder "laufen" eher ein schleichen, hoppeln tut sie seit dem nicht mehr und sie ist auch etwas inkontinent. Aber im Moment geht es ihr so gut, sie braucht nicht mal mehr das Schmerzmittel.

  5. #5
    Maro
    Gast

    Standard

    Danke für eure ermutigenden Worte. Nun weiß ich, dass ich tatsächlich alles tu, was möglich ist.

    Heute waren wir wieder bei der TÄ. Die Schmerzmittel gehen weiter, nun habe ich ein ganzes Fläschen für Katzen mit neuen Dosierungshinweisen bekommen und sie hat nochmal was gespritzt gekriegt.

    Ich denke, es ist viel wert, dass sie noch munter ist... Dass sie reagiert, frisst und trinkt. Ansonsten heißt es nun wohl Geduld zu haben. Ich bin zumindest erleichtert, dass Hoffnung besteht, auch wenn sie ev nicht mehr so hoppelig wird - Hauptsache sie gibt nicht auf.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Nur den Mut nicht verlieren, geb ihr Zeit. Ich wünsche der Maus alles gute

  7. #7
    Maro
    Gast

    Standard

    Schock... Muggel ist beim TA verstorben... Wurde gepäppelt, aber das Herz hat versagt. Keine Ahnung, was / wie lange er wirklich etwas hatte. Wir hatten ihn ja erst ein halbes Jahr bei uns...

    Was mache ich nun mit Lucy? Ich kann sie doch schlecht vergesellschaften, wenn sie nicht hüpfen kann, schon gar nicht rammeln (Rangordnung)... Sie kann sich ja auch selbst nicht richtig putzen... Oh Gott... Meine TÄ redet über "Lebensqualität"... Lucy kriegt noch immer Metacam, ihre Hinterläufe funktionieren noch immer nicht, sie ist total instabil, aber noch immer geistig fit und reagiert auf mich. Was mache ich nun?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •