Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 69

Thema: Auch mal wieder ne Überladung

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Grünkohl bspw. hat super viele Kalorien.

  2. #42

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Ich kann das Knollengemüse nicht reduzieren, weil Sapho dann abnimmt! Und blättriges? Was denn genau? Salat? Möhrengrün? Gab es alles schon. Sobald die Portion größer ist, überfrisst er sich.
    Ich persönlich würde die fehlende Energie dann durch ein Fertigfutter zuführen und nicht durch massenhaft Knollengemüse.

  3. #43
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Kann mich den letzten Beiträgen nur anschließen

    Ich denke du solltest immer genügend Futter zur Verfügung stellen.
    Sie schlingen sich alles sofort weg -und wird evtl sogar aufgrund der Geschwindigkeit nicht richtig durchgekaut- und das kann schnell zu Problemen führen .

    Das Nösenberger Müsli oder anderes gutes Strukturfutter fänd ich eine gute Idee, wenn du dafür knollenlastiges wegläßt und versuchst ständig ( oder mindestens 3xtgl. ) einige große Mengen Blattgemüse anzubieten. Zb. Wirsing, Chinakohl, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Grünkohl, Salatsorten, Chiccoree, auch ab und an Stangensellerie mit Grün, usw. !
    Und 1-2x die Woche ein Stück Steckrübe ( vitaminreiches Wintergemüse )

    Im Sommer würde sich das ja eh relativieren, da man massenweise Zweige mit Blättern und Knospen, sowie Wiese ohne Ende füttern kann.
    Geändert von Birgit (24.01.2014 um 12:37 Uhr)

  4. #44
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Ich kann das Knollengemüse nicht reduzieren, weil Sapho dann abnimmt! Und blättriges? Was denn genau? Salat? Möhrengrün? Gab es alles schon. Sobald die Portion größer ist, überfrisst er sich.
    Das stimmt einfach nicht. Karotten haben nicht mehr Kalorien als z.B. verschiedenen Kohlsorten. Grünkohl beispielsweise hat fast doppelt so viele Kalorien wie Karotten....
    Und es mehr Volumen und Struktur. Die jetzige Fütterung wird nicht nur weitere Überladungen mit sich bringen sondern auch langfristig Zahnprobleme etc.

    Füttere blättrig und regional, also Wintersalate, Kohl.....und dann steigere die Menge nach und nach bis sie nicht mehr so über das Futter herfallen.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Erstmal Jack muss nicht zunehmen. Er kannte Nösenburger Müsli. Sapho muss zunehmen und sie bekommt JR Grainless. Aber ich werde mal den Essensplan bereichern und langsam die Futtermenge erhöhen.

  6. #46
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Füttere blättrig und regional, also Wintersalate, Kohl.....und dann steigere die Menge nach und nach bis sie nicht mehr so über das Futter herfallen.
    Genauso sieht meine Fütterung aus und trotzdem hatte Freddy eine Überladung. Meine zwei fallen auch nicht über das Futter her, ich füttere im Winter mehrmals täglich, es bleibt auch immer was übrig.

  8. #48
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Füttere blättrig und regional, also Wintersalate, Kohl.....und dann steigere die Menge nach und nach bis sie nicht mehr so über das Futter herfallen.
    Genauso sieht meine Fütterung aus und trotzdem hatte Freddy eine Überladung. Meine zwei fallen auch nicht über das Futter her, ich füttere im Winter mehrmals täglich, es bleibt auch immer was übrig.
    Dann muß man da tiefer nach einer Ursache graben.....
    Ist es immer nur 1 Tier von vielen könnte man mal in Richtung Unverträglichkeit, Genetik überlegen....

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Kommt dein Freddy auch aus zweiter Hand? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass bei Nins, die Gemüse nicht kannten in ihrer Jugend vom Darm her einfach anfälliger sind. Sapho hab ich seitdem sie 10 Wochen alt war. Einmal hatte sie wegen Fellwechsel in 9 Jahren mal nen Pups quer sitzen. Obwohl Mia hatte auch nie Probleme bis das Herz Probleme machte. Obwohl Mia gehörte auch zu den Nins, die wusste wann sie satt ist....

  10. #50

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Füttere blättrig und regional, also Wintersalate, Kohl.....und dann steigere die Menge nach und nach bis sie nicht mehr so über das Futter herfallen.
    Genauso sieht meine Fütterung aus und trotzdem hatte Freddy eine Überladung. Meine zwei fallen auch nicht über das Futter her, ich füttere im Winter mehrmals täglich, es bleibt auch immer was übrig.
    Nicht alles Blättrige hat automatisch bessere Struktur als Knollengemüse, nur weil es blättrig ist. Und daher glaube ich, dass manches, wenn es in zu großer Menge gefressen wird, auch zu Problemen führen kann.
    Weißkohl hat z.B. denselben Rohfasergehalt wie Möhren und ist dadurch kein Fuzzelchen besser für die Verdauung als Möhren.

  11. #51
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn es um den puren Rohfasergehalt gehen würde müßten wir ja alle ausschließlich Heu füttern, es geht aber um den Aufbau der Rohfaser:
    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...e/rohfaser.htm

    Nebenbei wissen wir ja das Kaninchen ein gewisses Volumen fressen sollen damit die Nahrung nicht zu lange im Darm verweilt, dieses Volumen kann ich mit 4 Karotten nicht erzeugen.

  12. #52
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Bei mir wurden Matschekotprobleme besser seit ich weniger Knolle und mehr blättrig gefüttert habe (danke Forum!!)

    Das gibt es jetzt 3-4x am Tag und der Heißhunger und der Matschekot haben sichtbar nachgelassen...

  13. #53
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bei mir wurden Matschekotprobleme besser seit ich weniger Knolle und mehr blättrig gefüttert habe (danke Forum!!)

    Das gibt es jetzt 3-4x am Tag und der Heißhunger und der Matschekot haben sichtbar nachgelassen...
    ist hier auch so, wobei es am besten tatsächlich mit wiese ist, aber knollige gibts nur noch möhre, der rest ist blättrig
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #54
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Möhre mögen beide kaum noch, allerdings wäre Fusselchen absolut bereit für Pastinake und Petersilienwurzel einen Mord zu begehen...

    Ist aber fast das einizge knollige was es noch gibt, hin und wieder Fenchel weil sie den auch so lieben.

    Ansonsten verschiedene Salate, mit Kohl hab ich erst kürzlich angefangen, wie viele dachte ich auch dass Kohl Aufgasungen verstärkt...

    Wiese ist in der Großstadt nicht leicht zu finden, im Garten versuche ich möglichst viel essbares anzubauen.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Kommt dein Freddy auch aus zweiter Hand?
    Ja, ich hab ihn von Meli888 übernommen, sie hatte ich - glaube ich - aus dem TH.

    Nyx war von Anfang an in kaninchenerfahrenen Händen und hatte bisher noch keine Probleme.

  16. #56

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich weiß von einigen Kaninchen, dass bei ihnen der Matschkot verschwand, seit sie bei der Winterfütterung zusätzlich zu Heu + Gemüse (wieder) vitaminsiertes Trockenfutter bekommen. Auch bzgl. anderer "Probleme" (Aufgasung, Überladung, Verstopfung, Zähne, Köttelketten) wurde/wird Positives berichtet.
    Geändert von - - - (24.01.2014 um 18:23 Uhr)

  17. #57
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    vitaminisiertes Futter hat hier garnichts gebracht, außer noch mehr BDK und zusätzliche Blasenprobleme

    Die Umstellung auf blättrig und krautig hat sehr viel verbessert und nun haben wir mit Vitamin B Gabe das Ganze noch mehr verbessern können
    Geändert von Mottchen (24.01.2014 um 18:38 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #58

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    vitaminisiertes Futter hat hier garnichts gebracht, außer noch mehr BDK und zusätzliche Blasenprobleme
    Dann war das bei deinem Kaninchen wohl eine der sehr wenigen Ausnahmen und für dein Kaninchen nicht der richtige Weg.

    Für viele andere allerdings war/ist das anscheinend der richtige Weg, um nicht ständig wegen irgendwas zum TA zu müssen.
    Geändert von - - - (24.01.2014 um 18:45 Uhr)

  19. #59
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Ja ich hab bestimmt ein wundertierchen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #60

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Ja ich hab bestimmt ein wundertierchen
    Stimmt, ich wundere mich auch immer über das, was deine Tiere alles haben.
    Geändert von - - - (24.01.2014 um 18:54 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •