ich glaub eher, die sind im stress oder gestresst! MAch dir nicht so große SOrgen, lenk dich bis mittag noch ab und dann erfährst du mehr! ich drück die daumen!
ich glaub eher, die sind im stress oder gestresst! MAch dir nicht so große SOrgen, lenk dich bis mittag noch ab und dann erfährst du mehr! ich drück die daumen!
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Kannst du nicht einfach vorbeifahren, Elfi?
Ich weiß, daß es in einer TK stressig sein kann, aber ich hätte da keine Ruhe![]()
Kerstin, ich muss arbeiten. Ich kann erst mittags hier raus.
Ich kann mir gut vorstellen, was momentan in dir vorgeht. Man hat keinen Einfluss und muss sich mit den kurzen Informationen zufrieden geben.
Drücke deinem Freddy beide Daumen!
Geändert von Cybeth (22.01.2014 um 09:58 Uhr)
Erst mal wünsche ich euch alles, alles Gute!!
Ich hatte schon 3 Kaninchen mit Magenüberladung, wobei bei allen Dreien aufgrund von Kontraströntgen ein Verschluss des Magenausganges durch Haarballen diagnostiziert wurde. In so einem Fall muss man SCHNELLSTENS operieren, da es ansonsten zu einer Ruptur des den Magens kommt.
Will Dir damit keine Angst machen, alle 3 haben das problemlos überstanden, aber es ist halt Gefahr in Verzug, sollte das auch bei Deinem Freddy der Fall sein.
Elfi, mach dir wegen der Mail keine Gedanken. Wenn es ihm schlechter geht, hätten sie dich gleich angerufen. In der Regel sind sie morgens in den TK wirklich recht gestresst, vielleicht sind auch neue Notfälle gekommen - da wird dann am Kundenkontakt gespart, weil sie sich um die Tiere kümmern müssen.
Vielleicht hat es auch eine der TFA am Empfang geschrieben, die nur schnell die Nachricht ausrichten wollte, um das Persoanl der Station zu entlasten (ist bei uns dann teilweise so).
Daher ist erst mal alles in Ordnung. Ich glaub nicht, dass sie genervt von dir sind - und wenn's so ist, macht das nichts, damit kümmern sie sich eher noch besser um dein Tier.
Jetzt sollte es wirklich vorangehen! Ihr hattet doch ein Kontraströntgen gemacht, oder? Frag mal gezielt, was da zu sehen war, ob es ein Haarballen sein könnte, und was sie bis jetzt konkret schon gemacht haben. Meine TÄ versuchen, wenn es Haarballen sind, die zunächst mit Medikamenten aufzulösen. Wichtig wäre auch zu wissen, ob das Futter im Magen weitergeschoben wurde und der Magen kleiner wurde.
Ich weiß ja selbst aus Erfahrung, wie schwer das Abwarten ist - dennoch kannst du dich in der TK auf eine kompetente Behandlung verlassen, da gibt es viele TÄ und TFA, die sich kümmern.
Ich drücke weiter ganz doll die Daumen!!
Liebe Grüße, Anja
Habe jetzt angerufen, aber die zuständige Ärztin leider nicht erreicht. Sie soll in der nächsten Stunde zurückrufen.
Freddy frisst jetzt selbständig, es kommen aber sehr wenig Köttel bisher. Hoffentlich kommt bald der Anruf, ich dreh fast durch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen