Ja, wir machen es jeden Tag sauber. Da wir aber auch Eiter in dem Ohr haben.
Zum Surolan kann ich dir leider nichts sagen, benutzen wir nicht.
Ja, wir machen es jeden Tag sauber. Da wir aber auch Eiter in dem Ohr haben.
Zum Surolan kann ich dir leider nichts sagen, benutzen wir nicht.
Mein Hund hatte aufgrund einer Futtermittelunverträglichkeit immer wiederkehrende Ohrenentzündungen bei denen Unmengen Ohrenschmalz rauskam. Behandelt wurde das immer mit Surolan.
Nach der Umstellung hatte er nie wieder eine Ohrenentzündung.
Geändert von - - - (20.01.2014 um 08:43 Uhr)
Ich würde einen TA drauf schauen lassen. Immer wieder kratzen können auch Milben in den Ohren sein, dann kommt anfangs auch mehr Ohrenschmalz heraus.
Ohrreinger kann man alle ohne Cortison nehmen sofern das Trommelfell intakt ist. Surosolve sollte geeignet sein.
Von Surolan würde ich bei Kaninchen die Finger lassen.
Man schüttet damit unkontrolliert eine Menge Cortison in das Ohr, das ist bei Kaninchen lebertoxisch und kann recht schnell böse enden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen