Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: genetisch bedingte Hüftprobleme - was kann ich tun???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rubikon
    Gast

    Standard hüfte

    ok, metacam kann ich mir ja wieder besorgen, aber sie ist ja jetzt schon 1-2 tage drinnen, hab gehört, das wäre dann schwierig sie wieder raus zu setzen!? ausserdem würde sie in der gruppe gemoppt werden und käm dann nicht weg, auch doof! unter den hütten, hatte ich ja erwähnt, bekomm ich sie zur medikamentengabe nicht raus!!

    hat das ganze denn noch sinn?

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Es hat Sinn so Lage das Kaninchen unbedingt leben will.

    Ich hatte auch schon Kaninchen, die durch EC über ein Jahr nur noch gekrabbelt sind. Andere haben sich nach 2 Wochen aufgegeben. ... Jeder ist da anders veranlagt.

    Für den Halter ist das natürlich alles andere als einfach.

    Meine Krabbeltiere lebten alle in Außenhaltung. Damals konnte ich garantieren das max. alle 4 Stunden jemand nach ihnen schaut.

    Solange sie sich einigermaßen fortbewegen können und sich nicht vollpinkeln ist es nicht so schwierig. In Innenhaltung muss du halt versuchen alles mit Teppichen auszulegen die wirklich rutschfest sind. Wenn Tiere solche Probleme haben ist jedes wegrutschen Gift.

    Nach 1-2 Tagen drinnen kann man sie ohne Probleme wieder heraussetzen.

    Ist sie in der Gruppe schon gemobbt worden? Die meisten meier Tiere hatten mit Handicap - Tieren nie Probleme. Mein derzeitiger Gruppenboss hat 5,0 kg, zwei schlecht verheilte Brüche und Arthrose im Hüftgelenk. Deswegen Zittern die Anderen immer noch vor ihm.

    Ich würde das Gehege rutschfest und schwellenfrei machen. So eben wie möglich. Das erleichtert das Aufstehen.
    Alle Unterschlüpfe würde ich so gestalten das du problemlos an sie heran kommst.

    Erdlöcher und Höhlen sind für Handicap - Tiere Tabu. ... Jedenfalls bin nach einem Sonntag mit Spaten und Notdienstbesuch davon überzeugt, nachdem einer der Krabbelgruppe den Tunnel im Nachbargehege ausprobierte.

  3. #3
    Rubikon
    Gast

    Standard hüfte

    also, ich hatte sie mal kurz derzeit aus ihrem haus draussen zu den anderen gesetzt, da hatte sie sich wohl erschrocken und kam kaum wieder in ihr haus rein. ich hatte ihre kumpeline da auch nachts mal zu ihr gesetzt, damit sie nicht ganz allein ist, aber selbst die wurde am nächsten tag voll von den andren beiden gemoppt, deshalb hab ich davor echt schiss, jetzt so nach 2 tagen. zudem scheint es ihr irgendwie nicht gut zu gehen. sie hat recht warme ohren, frisst ziemlich wenig, sofern ich das mitkriege und hat sich total eingekotet. weiss auch nicht wieso auf einmal?? ja, vielleicht ist ihre zeit doch gekommen, ich wills nicht wahrhaben, aber ich kann so schlecht die RICHTIGE entscheidung treffen.
    ja, und die ninchen nutzen die kuhlen, die sie gegraben haben als unterschlupf, die häuser nehmen sie komischerweise nur zum vollsauen und fressen?! und wenn ich die zukippe, machen sie bestimmt neue! alles echt schwierig!!

  4. #4
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.372

    Standard

    Zitat Zitat von Rubikon Beitrag anzeigen
    ...

    zudem scheint es ihr irgendwie nicht gut zu gehen. sie hat recht warme ohren, frisst ziemlich wenig, sofern ich das mitkriege und hat sich total eingekotet. weiss auch nicht wieso auf einmal?? ja, vielleicht ist ihre zeit doch gekommen, ich wills nicht wahrhaben, aber ich kann so schlecht die RICHTIGE entscheidung treffen.

    ...
    Den Kot würde ich untersuchen lassen.

    Es könnte sein, dass sie Hefen (und/oder Kokzidien) hat, und dass die Hefen die Ursache für das Einkoten sind und auch für das wenige Fressen.

    Auf einem Foto sehe ich Banane und Weintraube (?), viel Obst begünstigt einen Hefenbefall.

    Nicht, dass die Ursache für Matschekot und Appetitlosigkeit eine andere ist, und du fälschlicherweise die Ursache in dem Problem mit der Hüfte suchst.

    Ein rutschfester Untergrund ist wirklich sehr wichtig.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  5. #5
    Rubikon
    Gast

    Standard hüfte

    also kaninchen haben doch den köttelkot und den blinddarmkot oder?
    und das war da beides irgendwie ziemlich verklebt hinten dran.
    hab sie dann sauber gemacht. banane war nur ausnahme, traube auch. ansonsten kriegen die ninchen nur ab und zu ein stückchen apfel und sonst halt gemüse, grün und heu + pellets halt.
    ich konnte das heut auch nicht mehr mit ansehen und hab sie wieder nach draussen gebracht. habe nun provisorisch den stall aufgeteilt. auf ihre seite das haus mit flachem einstieg und kumpeline käthe.die kuhle hab ich so gut es ging zugemacht und das so verbarrikadiert,dass sie da hoffentlich nicht mehr graben. ich hoffe das gitterzäunchen dazwischen hält sonst hat sie die anderen beiden am hals und gemoppt werden und nicht weglaufen können ist echt doof!!
    sie hat dann eben metacam und mein pflanzl. mittel bekommen. hatte aber eben so komische gleichgewichtsstörungen , ist kurz zur seite gepurzelt . aaber, sie war direkt deutlich aktiver und hat sich bestimmt gefreut wieder bei käthe zu sein und frische luft zu haben. vielleicht wars ihr mit dem dicken pelz einfach auch viel zu warm drinnen.

    grüsse

  6. #6
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.372

    Standard

    Wie geht es ihr jetzt draußen?
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  7. #7
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.372

    Standard

    Magst du nicht nochmal kurz berichten, oder mich vielleicht nochmal anrufen?
    Oder mir ne kurze Mail / PN schreiben?

    Es würde mich doch sehr interessieren, wie es mit Wilma weitergeht.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. was kann ich tun ?
    Von Bunny im Forum Verhalten *
    Antworten: 154
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 21:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •