Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: E.C. - jetzt impfen? Letzter Beitrag

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard



    Gegen 18:30 Uhr bin ich um zwei Kaninchen-Damen "reicher".

    Holly/Polly hole ich dann ab, Käfig leiht mir meine TÄ. Das Fundmädchen darf auch erstmal mit. Bei beiden wurde bereits 3 mal der Kot untersucht, alles ok.

    Scheiße, mein Freund bringt mich Ich habe garkeine Einrichtung für das Fundmädel... Ihr Partner konnte nicht gefangen werden
    Ich muss einkaufen. Beide sind schätzungsweise an Trofu gewöhnt
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Du schaffst das!

    Wir therapieren hier klassisch nach "Leitsymptome beim Kaninchen" (Praxisbuch von TÄ Ewringmann):

    - Dexasel (niemals gleichzeitig mit Metacam verabreichen)
    - Antibiotika z.B. Baytril, Chloromycetan, Marbocyl
    - Vitamin B
    - Zylexis
    - Panacur

    - ggfl. Infusionen (zur Steigerung der Nierenperfusion, damit sich der Erreger nicht übermäßig im Nierengewebe ansammelt)

    Meine TÄ verschreibt zudem: Cerebrum und Engystol.

    Alles Gute!!!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Puuuuh

    Vielen Dank an alle die versucht haben mir die Panik zunehmen und mich aufzubauen Gott sei dank ist alles halb so schlimm.

    Hier gehts zu Polly und "unbekannt" Fundmädchen.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3236068
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Das Fundmädel ist seit cirka einer Woche bei meinem TA. Wenn sie tragend sein sollte, wann wüsste ich es?
    Mir ist das gestern abend bei der Abholung erst aufgefallen. Meine TA fragt mich noch ob sie schallen soll, aber eine Überraschung mehr oder weniger.... ich mein, es hätte ja nichts an meinem Entschluss geändert, das sie mit darf

    Der süßen Polly habe ich nun kein Rotlich gegeben. Tagsüber ist die Heizung aus, abends der Kamin an... habe überlegt ihr für nachts und tagsüber einen snuggle anzubieten, aber wohin tun in diesen kleinen Käfig?? Ich bin halt doch Gehege gewohnt.

    Ich denke in wenigen Tagen kann sie oben schon ein kleines Gehege beziehen, sie ist wirklich fit und munter

    Wie gebe ich ihr das Panacur und das Vit B am besten ohne Sie zu stressen?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Also Kaninchen tragen ca. 31 - 33 Tage.

    nach Harcourt-Brown (2002) kann (TA) 10 - 14 Tage nach dem Decken die Jungen tasten.
    Gabrisch & Zwart (2005) sagen ab dem 8. Tag der Trächtigkeit lässt sich mit Farbdoppler - Ultraschall der Herzschlag nachweisen.

    Ist also relativ früh möglich.

    Zeppelin kippe ich gerade Vit.B und Panacur über Haferflocken.
    Das findet er super lecker. Eine Idee des pragmatischen männlichen Hasipflegers. Ich wäre nie drauf gekommen.

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ach da fällt mir noch ein Trächtigkeit und Panacur da ist irgendwas. Panacur ist bei EC natürlich wichtig aber vielleicht solltest du das noch mal mit deiner TÄ abklären.

    Ich weiß nicht ob man das bei einer Trächtigkeit geben darf.

    Jungtiere sollten es möglichst erst ab der 4. Woche bekommen.

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Ach da fällt mir noch ein Trächtigkeit und Panacur da ist irgendwas. Panacur ist bei EC natürlich wichtig aber vielleicht solltest du das noch mal mit deiner TÄ abklären.

    Ich weiß nicht ob man das bei einer Trächtigkeit geben darf.

    Jungtiere sollten es möglichst erst ab der 4. Woche bekommen.
    Zeppelinchen Polly hat E.C., und dann gibt es noch das Rabenschwarze Fundmädchen, die könnte ggf trächtig sein. Also zwei unterschiedliche Mädchen

    Nin-Fan: nein hatte noch keine Zeit was rauszufinden, ich guck heute abend mal
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Wie gebe ich ihr das Panacur und das Vit B am besten ohne Sie zu stressen?
    Vit. B. riecht und schmeckt richtig bäh, das haben mir bisher alle EC-Patienten auf ihre ganz eigene Art bestätigt.
    Mag die kleine Maus irgendwelche Breichen, hast Du das schon heraus finden können? Oder mit Matschbanane strecken und somit schmackhafter machen.
    Panacur hingegen haben einige meiner Kandidaten sogar freiwillig aus der Spritze genuckelt .

    Ansonsten müsstest Du sie halt kurz stressen, in dem Du ihr die Medis ins Mäulchen gibst.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Wie gebe ich ihr das Panacur und das Vit B am besten ohne Sie zu stressen?

    Vit B wird hier gespritzt.
    Dazu auf die Unterschenkel hocken, Kaninchen zwischen die Beine "klemmen", ins Nackenfell greifen und Vit B spritzen.


    Panacur geben wir als Paste. Dazu Panacur in der Größe eines Stecknadelkopfes auf einen Q-Tip und den im Mund des Kaninchens verstreichen.
    Geht superschnell und ist sehr stressarm für ein Tier.



  10. #10
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Wie gebe ich ihr das Panacur und das Vit B am besten ohne Sie zu stressen?

    Vit B wird hier gespritzt.
    Dazu auf die Unterschenkel hocken, Kaninchen zwischen die Beine "klemmen", ins Nackenfell greifen und Vit B spritzen.


    Panacur geben wir als Paste. Dazu Panacur in der Größe eines Stecknadelkopfes auf einen Q-Tip und den im Mund des Kaninchens verstreichen.
    Geht superschnell und ist sehr stressarm für ein Tier.


    Ich spritze hier nicht, solange es andere Möglichkeiten gibt.
    Polly steckt das aber recht gut weg. Ich denke am Wochenende werde ich ihr ein gehege aufbauen müssen damit sie aufhört im Käfig zu randalieren und sich ein wenig bewegen kann

    Danke Flopsi
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Es gibt von ratiopharm VitB Kapseln, aufmachen und das Pulver in Wasser verrühren und oral eingeben.....

  12. #12
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es gibt von ratiopharm VitB Kapseln, aufmachen und das Pulver in Wasser verrühren und oral eingeben.....
    Sie bekommt es ja jetzt auch oral. Geht ganz gut. Okay, etwas ungünstig gestern den Mund getroffen, daher ein wenig daneben gelaufen, aber wir sind ja noch in Übung
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  13. #13
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es gibt von ratiopharm VitB Kapseln, aufmachen und das Pulver in Wasser verrühren und oral eingeben.....

    ... oder das Pulver über Haferflocken streuen, soll auch funktionieren.
    Panacur wurde bei uns auch freiwillig abgeschleckt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 19:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •