Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Ursache für stark geschwollene und gerötete Schleimhäute gesucht

  1. #21
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Hab leider gerade nicht so ganz Zeit gehabt alles durchzulesen.

    Ich werf noch 2 Krankheiten ein bei denen bei mir Tier gerötete Schleimhäute im Rachenbereich hatten.

    Das wäre Kaninchensyphilis (die befreundet sich ja gern mit Schnupfen) und evtl. Herpes. Mein Herpesverdachts Tier war allerdings nicht bestätigt. Die Bässchen sahen nur so typisch aus und TA meinte Kaninchen können es bekommen. Erklärte bei ihm auch manch anderes.
    Syphilis sieht immer etwas anders aus. Bei Huddi waren nur die Schleimhäute geschwollen ohne Krüstchen. Schnuffi hatte erst nur Schleimhautschwellung + Wasserbläschen beim 2. Schub dann ein Krüstchen. Die Krankheit hält sich leider nicht immer an die Bilder aus den Lehrbüchern.

    Beim Menschen gibt es ja ein paar Schwierigkeiten beim Inhalieren mit Cortison schreib mal so ungefähr was meine Ärztin dazu sagte.
    Die natürliche Immunabwehr im Mund/Rachenbereich wird mit dem Inhalieren Probleme bekommen. Alte Cortisontypen besitzen ein größere "Teilchengröße", werden deswegen schlecht absorbiert und führen eher zu Entzündungen im Hals.
    Dann wären noch ein Pilz. Pilze setzen sich gerne da hin wo man mit Cortison alles niederhält das sich gegen sie wehren würde.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich das es einfach extrem schnell geht (praktisch über Nacht) sich ein heftige Entzündung dort zuzuziehen.

    Achso von Heel gibt es Histamin Injeel das half bei einem meiner bei Entzündungen der Haut die gar nicht besser wurden innerhalb von ein paar Stunden.
    Also falls man Richtung Allergie, denkt auch wenn die Kaninchen ja eigentlich nicht haben sollten.
    Geändert von Walburga (14.01.2014 um 14:49 Uhr)

  2. #22
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Danke Zeppelinchen ...und an alle anderen für die interessanten Meinungen und Vermutungen. Das hilft mir schon viel weiter.

    Ich bin wirklich froh über jeden Tipp. Hab mir alles an Anregungen notiert und ich werde mal sehen, dass ich das mit der TÄ gemeinsam durchgehe. Evtl auch im Ausschlussverfahren. Müssen mal gucken, ob wir so weiterkommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. geschwollene zitze
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 11:56
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •