Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Weibchen putzt Männchen zu intensiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Katja D.
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: bremen
    Beiträge: 15

    Standard

    hey hey, ja, ich bin mit meiner sarina mal zum arzt weil wir milben vermutet haben- es war dann aber tatsächlich ihr freund, der ihr eine stelle im nacken kahl geputzt hat zur sicherheit den ta mal draufschauen lassen aber es kann durchaus an zu großer zuneigung liegen LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Waren nun auch beim TA, es sind Milben+Pilz
    Hatte ich nun nicht erwartet, aber rausgezogen hat Mae ihm das Fell tatsächlich. Sie putzt ihn an der Stelle so intensiv, er tut mir schon etwas leid..
    Naja, haben nun Salbe und Spritze abgeholt, nächste Woche sollte es besser aussehen

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Katja D.
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: bremen
    Beiträge: 15

    Standard

    ach menno, das tut mir leid- wünsche gute besserung

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Ich muss diesen Thread nochmal wieder beleben
    Max hatte an der Milben/Pilz Stelle einen Abzess bekommen,
    musste operiert werden und dadurch das Mae so auf diese Stelle fixiert ist, musste ich die beiden für 14 Tage trennen. Es war für beide ein Drama und meine Nerven lagen einfach nur blank
    Mittlerweile ist wieder alles beim Alten, Max Naht ist gut verheilt.
    Nur er ist an der Stelle noch komplett nackt, weil Mae permanent das Fell rupft
    Nun hab ich grade gesehen das er ne kleine Wunde an der Naht hat Hab jetzt natürlich Angst das es sich wieder entzündet
    Hat irgendjemand einen Rat?

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ich hatte mal ein Halbgeschwisterpaar, den Kastraten davon habe ich noch. Der hatte seiner Halbschwester auch 5DM große Löcher in den Pelz geputzt und geknabbert. Auf jeder Körperhälfte 1 Loch.

    Ich habe die kastrierte Schwester ausgeliehen, sprich, auf Zeit vermittelt. Ich weiß nicht, ob es richtig war und ich weiß auch nicht, was passiert, wenn die Häsin zurückkommen wird. In ihrem jetzigen zu Hause passiert das nicht. Und ihr Halbbruder hier bei mir putzt seinen jetzigen Freund auch nicht kahl.

    Ein guter Rat war das nun sicher nicht, aber ich wusste mir damals nicht anders zu helfen. Ich kann ja nicht dauerhaft 1 verletztes Kaninchen dulden...

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Manche hier schrieben in anderen Threads, daß es eventuell ein Dominanzverhalten sein könnte, andere schrieben, daß das eine Kaninchen das andere so soll dauernd geputzt hat, weil es auch geputzt werden wollte, das andere es aber nie tat. Leider hat Bunny (16 Wochen alt) nun auch eine kleine kahle Stelle auf dem Rücken, ist mir vor ca. 3 Tagen aufgefallen, wir waren auch schon beim TA, der meinte, es könnte vom Raufen sein, da jetzt aktuell bei dem Wetter ja viel "getobt" wird oder es könnte auch ein Pilz sein aber er hat keinen Test gemacht, meinte: "den können wir uns sparen, denn falls es einer ist, wird das Mittel auch dagegen wirken". Er gab mir ein Antibiotikum in Tropfenform mit, das auch gegen Pilze ist und gab Bunny eine Antibiotikum-Spritze. Es wurde auch etwas besser, nicht mehr ganz so rot aber gestern habe ich festgestellt, daß die beiden, als sie im Freilauf waren, wieder anfingen, sich gegenseitig zu besteigen und zu raufen. Und als Joshi auf Bunny stieg/steigen wollte, hat er sie genau da an der Stelle gerupft und ab und an mal reingebissen, so sah es jedenfalls aus. Er putzt aber ,wenn sie gerade nicht raufen, auch ständig dran. Ich mache weiter die Tropfen drauf und werde, wenn es nicht besser wird, dieses Ballistol Animal aus der Apotheke holen, das soll wohl stinken wie die Pest, so daß ich hoffe, daß er nicht mehr rangeht. Und auch Bunny nicht mehr, denn sie versucht selber, sich das auch immer weg zu putzen.
    Du muß die Naht bei deinem Kaninchen immer schön kontrollieren, daß sie nicht rot wird oder anschwillt und suppt. Und falls du dir dieses Zeugs auch holen möchtest, würde ich es aber nicht direkt auf die Naht machen, sondern daneben irgendwo. Bepanthen kann auch helfen aber erfahrungsgemäß (laut anderer Halter) wird auch das gern mal runter geleckt, und direkt auf die Naht...weiß ich nicht..würde ich den TA anrufen und fragen.
    Geändert von -Gast- (24.02.2014 um 09:28 Uhr)

  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Es gibt auch Bodys zum anziehen für Tiere, wenn deiner schon einen Abszess hatte, sodaß der andere da nicht mehr dran kommt, manche ziehen sich den aber auch wieder aus, müßte man probieren. Und zusätzlich das Immunsystem stärken, z.B. mit Echinacea. Das gibt es entweder als getrocknete Kräuter, mit Blüte, Stil und allem oder als homöopathische Tropfen aus der Apotheke, ich hab mir sagen lassen, man soll lieber die Dosierung für Menschen nehmen, die soll besser wirken. Und natürlich auf saubere Umgebung achten.
    Geändert von -Gast- (24.02.2014 um 09:46 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 11:41
  2. 2 Männchen, 1 Weibchen?
    Von Sandra B. im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 08:07
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •