Ich schreib das mal hier herein damit ich nicht das FAQ belager.
Rotlichtlampen ist für Kaninchen, da sie relativ wenig Tränenflüssigkeit produzieren, nicht ideal. Das schadet auf Dauer den Augen.
Kurzfristig ist das schon eine Möglichkeit.
Über Nacht rein, Tagsüber draußen finde ich als Dauerlösung nicht ideal. Für Kaninchen bedeutet Revierwechsel Stress. Stress macht Krank.
Von ihren Schutzhütten wünschen sich Kaninchen manchmal das sie trotzdem eine gute Aussicht bieten.
Meine Rentner halten ihr Mittagsschläfchen gern in der 2. Etage eines Kaninchenstalls so ca. 1,20m x 0,60m.
Da sitzen sie allerdings dann immer am Fenster.
Solange sie die Wahl haben und freiwillig auf dem eisigen Boden sitzen ist entweder die Alternative nicht gut oder sie wollen es so.
Für Kaninchen muss die Alternative immer "sicher" sein. D.h. man muss trotzdem noch die Umgebung beobachten können und man muss schnell wieder heraus kommen.
Gegen am Boden sitzen hilft so ein
Hundebett. Das gibt es auch in kleiner. Wenn man noch eine dicke Fliesdecke drauf legt schlafen sie fast nur noch dort.
Lesezeichen