Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: E.C. - jetzt impfen? Letzter Beitrag

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn sie wirklich dreht ist wohl für den Anfang ein gepolsteter Käfig die beste Variante. Dann eine schönes ebenerdiges Gehege....
    Also nix zum drauf springen etc.
    Kartons habe ich noch ohne Ende.Mehr Einrichtung habe ich im moment eh nicht.

    Okay... wer hat noch einen Käfig über?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Wie lange sollte sie panacur und vit b bekommen? 28 Tage? Kann ich sonst noch was geben, unterstützend? Oder was besonders gutes an futter?

    Wie lange sollte ich "Warten" bis Impfung und Partnertier?

    Sie ist doch erst 4 Monate alt, sie soll doch endlich die "welt" kennen lernen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Mir ist noch was eingefallen. Wenn sie weiterhin drehen sollte, soll sie ja erstmal in einen gepolsterten Käfig (sie kappt aber scheinbar nicht um).
    Kann ich sie dann zu uns ins Wohnzimmer stellen? In eine ruhige Ecke? Wir arbeiten beide Vollzeit, sind eh kaum da, da möchte ich nicht das sie im Obergeschoss 23,5 Std am Tag ganz alleine ist... So hätte sie uns wenigstens 1-2 Stunden abends um sich

    Wir haben ihm Wohnzimmer einen Kamin, können wir den dann trotzdem anmachen oder würde das zu warm werden für die Maus?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Panacur gebe ich 4 Wochen, Vitamin B genauso. Letzters kannst du auch nicht überdosieren oder so. Ich habe die Vitamin-B-komplex Kapseln von Ratiopharn, da gebe ich täglich eine Kapsel aufgelöst.
    Ob AB oder Cortison notwendig ist, muss deine TÄ entscheiden.

    Impfen oder Partnertier würde ich erst einmal hinten an stellen, erstmal stabilisieren. Nicht, daß sie gleich einen Rückfall bekommt.

    Wärme immer so geben, daß die Tiere auch davon weg können, also besser eine Rotlichtlampe nehmen.

    Und das beste, was ihr doch passieren kann, ist daß sie jetzt so gut bei dir versorgt wird

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Danke Kerry
    Ich stelle gleich mal einen Fragenkatalog zusammen und schreibe ihn dann später hier rein.

    Irgendwie habe ich wirklich 0 Ahnung von E.C., halt nur theoretisch. Ich möchte nichts verkehrt machen, besonders nicht bei der so extrem vorbelastetet Holly/Polly.

    LG
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    So, nun aber...
    Es eilt ein wenig. Ich würde gerne bei meinem TA anrufen, nach einigen (hier) geklärten Dingen, noch einiges veranlassen und hinterfragen, und falls ich mir dort einen Käfig leihen kann (Bestellt hab ich gerade einen), die Maus so schnell wie möglich "nach Hause" holen und nicht bis Samstag warten.
    ich glaube das sie da unheimlichen Stress hat

    Nochmal Eckdaten: Weiblich, unkastriert, ungeimpft, 4 Monate alt. Zähne und Ohren i.O. (gehe ich nun einfach mal von aus), Kot wird noch untersucht.
    Nieren weiss ich nicht, würde ich ggf noch heute machen lassen den Bluttest.
    dreht noch im Kreis, scheint aber nicht mehr umzukippen (stand letzten Freitag). Kopf schief. Orientierungslos.

    Futter:
    1) Sie bekommt herkömmliches Trofu. Sowas besitze ich garnicht. Kann ich das durch Nösenberger ersetzen? Oder Trofu kaufen?
    2) Wie schnell/langsam sollte ich das Futter umstellen? Oder noch 1-2 Monate warten bis ich das Gefühl habe das sie fit ist?
    3) Welche Kräuter kann ich speziell bei E.C. zur Unterstützung anbieten?
    4) Was kann ich an Futter noch unterstützend anbieten?

    Trinken:
    5) Bei E.C. sollen Kaninchen ja viel trinken, zwecks Nierenspülung.
    Biete ich Tee an, oder lieber Obstwasser? welchen Tee welches Obstwasser? In welchem Mischverhältnis?
    6) Falls sie nicht trinken sollte, gebe ich dann was bei der Medikamentengabe was in den Mund? wenn ja wieviel cirka?

    Medikamente:
    Panacur und Vit. B ist klar.
    7) Baytril??? Wie sinnvoll?
    8) Schmerzmittel? Wie sinnvoll?
    9) Cerebrum und Vertigoheel? Habe ich von gelesen. Sinnvoll und kann mir jemand genauer was dazu sagen?
    10) Immunsystem stärken? Mit was? Heel?
    11) Was hilft noch an Medikamenten zur Unterstützung?

    Gehege/Käfig:
    12) In den Käfig nur Handtücher / Vetbed? Oder noch was anderes an Einstreu?
    13) Wenn sie nicht mehr rollt, dann lieber ein Gehege aufbauen? Wie löse ich das mit der Toilette? Weiß ja nicht ob sie da schon alleine reinkommt. Und was für ein Einstreu?
    14) Wen Käfig, dann lieber im Obergeschoss bei den anderen Tieren (im eigenen Zimmer) wo sie ihre Ruhe hat oder lieber bei uns im Wohnzimmer wo wir wenigstens abends mal ein paar Stunden da sind?
    15) Rotlichtlampe auch im Käfig anbieten?
    16) Falls Gehege: auch Rotlicht anbieten? Heizung an? (wäre dann im Obergeschoss, eigenes Zimmer)
    17) Falls Gehege: was beachten bei der Einrichtung? ...


    So ich denke das waren erstmal die akuten Fragen. Und Fragen die mir noch einfallen kommen nach.
    Danke

    edit: Jaaaaa ich bin leicht überfordert gerade ich möchte ihr nicht noch mehr zumuten wenn ich es gleich von Anfang an richtig machen kann.
    Geändert von Jennifer (14.01.2014 um 13:38 Uhr)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Wenn Du möchtest, kannst Du mich wegen der Fragen anrufen.

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich ergänz mal hier.

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen

    Futter:
    1) Sie bekommt herkömmliches Trofu. Sowas besitze ich garnicht. Kann ich das durch Nösenberger ersetzen? Oder Trofu kaufen? Für ca. 1 Woche noch das Futter mitgeben lassen das sie bei deiner TÄ gerade gewöhnt ist? Tag um Tag umstellen wäre mein Ansatz. Schauen wie gut sie kauen kann. Mit gequetschten Hafer und anderen stark zu kauenden Dingen bekommen manche ECler Probleme, da sie nicht das Gefühl haben wie lange man kauen muss.
    2) Wie schnell/langsam sollte ich das Futter umstellen? Oder noch 1-2 Monate warten bis ich das Gefühl habe das sie fit ist?
    3) Welche Kräuter kann ich speziell bei E.C. zur Unterstützung anbieten? ?
    4) Was kann ich an Futter noch unterstützend anbieten?

    Trinken:
    5) Bei E.C. sollen Kaninchen ja viel trinken, zwecks Nierenspülung.
    Biete ich Tee an, oder lieber Obstwasser? welchen Tee welches Obstwasser? In welchem Mischverhältnis? Das, das sie lieber mag. Meine mögen alle keinen Tee. Mischverhältnis 1:2 je weniger desto besser bei Fruchtsäften.
    6) Falls sie nicht trinken sollte, gebe ich dann was bei der Medikamentengabe was in den Mund? wenn ja wieviel cirka? Möglichst wenig am Kopf herumhantieren, das hilft bei Schwindel nicht besonders. Stress ist Gift. Lieber versuchen über z.B. angefeuchtetes Grünfutter mehr Flüssigkeit ins Tier zu bekommen.

    Medikamente:
    Panacur und Vit. B ist klar.
    7) Baytril??? Wie sinnvoll? Bei akutem Schub sollte man immer 10 Tage AB dazugeben. Hilft gegen EC und Sekundärinfektionen. Am besten Oxytetracycline spritzen. Wenn die Nieren ein Problem haben, dann auf Baytril ausweichen. Chloramphenicol ginge auch aber mir wurde in letzter Zeit eher Ersteres empfohlen.
    8) Schmerzmittel? Wie sinnvoll? Kann als Entzündungshemmer bei starken Ausfallerscheinungen Sinn machen. Reines Schmerzmittel hilf bei Tieren die sich verhalten als hätten sie starke Kopfschmerzen. Manchen hilft Schmerzmittel, andere brauchen es gar nicht.
    9) Cerebrum und Vertigoheel? Habe ich von gelesen. Sinnvoll und kann mir jemand genauer was dazu sagen? Bisher haben wir das nicht eingesetzt. Die Fälle waren so unterschiedlich das z.T. speziellere Sachen eingesetzt wurden. Cerebrum geht eher Richtung Nervenregeneration, Vertigoheel bei Schwindelanfällen, Übelkeit und Darmproblemen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    10) Immunsystem stärken? Mit was? Heel?
    11) Was hilft noch an Medikamenten zur Unterstützung?

    Gehege/Käfig:
    12) In den Käfig nur Handtücher / Vetbed? Oder noch was anderes an Einstreu?
    13) Wenn sie nicht mehr rollt, dann lieber ein Gehege aufbauen? Wie löse ich das mit der Toilette? Weiß ja nicht ob sie da schon alleine reinkommt. Und was für ein Einstreu? Wenn sie mit offenen Augen rollt am Besten nur Decken, bzw. Decke gut festgespannt über Einstreu. Gitterstäbe sind beim herumrollen gefährlich. Da steckt man schnell ein Bein durch und bricht es sich ab. Meine lagen halt immer auf einer Matratze mit stützenden Kissen drum herum in einer Ecke des Geheges. Aber bei Zwergen ist das wohl von der Mentalität her schwieriger.
    14) Wen Käfig, dann lieber im Obergeschoss bei den anderen Tieren (im eigenen Zimmer) wo sie ihre Ruhe hat oder lieber bei uns im Wohnzimmer wo wir wenigstens abends mal ein paar Stunden da sind?
    15) Rotlichtlampe auch im Käfig anbieten? Wenn sie ihre Temperatur halten kann würde ich kein Rotlicht anbieten. Es ist auf Dauer nicht gut für die Augen.
    16) Falls Gehege: auch Rotlicht anbieten? Heizung an? (wäre dann im Obergeschoss, eigenes Zimmer) Wie gut
    17) Falls Gehege: was beachten bei der Einrichtung? ... Nach meiner Erfahrung hauen sich ECler an allem das sie finden können den Kopf an. Tischbeine und Futternäpfe sind für Hornhautverletzungen besonders geeignet. Daher ist bei mir immer alle Einrichtung die sich nicht Kissen oder Plüschtier nennt außer Reichweite. Als Höhle kann man ein Tuch über eine Ecke des Geheges legen.
    Wenn man sich Mühe gibt macht man es immer richtig. Jedes Tier ist anders, die ideale Pflege gibt es daher nicht. Der Eine mag während eins Schubs nur Sachen direkt aus dem Kühlschrank, ein anderer plötzlich Menschenkontakt. Man muss einfach ein bisschen zuhören was das Tier uns erklären will.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Futter:
    1) Sie bekommt herkömmliches Trofu. Sowas besitze ich garnicht. Kann ich das durch Nösenberger ersetzen? Oder Trofu kaufen?

    Du musst kein Trockenfutter kaufen. Siehe Antwort 2. Ich würde versuchen ohne Trofu oder Nösenberger auszukommen.

    2) Wie schnell/langsam sollte ich das Futter umstellen? Oder noch 1-2 Monate warten bis ich das Gefühl habe das sie fit ist?

    Im Alter von 4 Monaten kannst Du das Futter noch sofort umstellen. Ohne Frist. Ich würd nicht unbedingt gleich mit Kohl etc anfangen, sondern erstmal mit leichter verdaulichem Gemüse. Also Wurzeln, etwas Salat, Fenchel, Pastinake, Dill,...



    Trinken:
    5) Bei E.C. sollen Kaninchen ja viel trinken, zwecks Nierenspülung.
    Biete ich Tee an, oder lieber Obstwasser? welchen Tee welches Obstwasser? In welchem Mischverhältnis?


    Normales Wasser. Viel Gemüse. ggf verdünnten Saft. (meine trinken gerne verdünnten naturtrüben Apfelsaft von Aldi oder auch Baby-Birnensaft.)

    Mischverhältnis nach Gefühl. Bißchen Saft, viel Wasser.


    Medikamente:
    Panacur und Vit. B ist klar.

    Erstmal dabei belassen. Als AB geben wir Chloramphenicol, nicht Baytril.

    Schmerzmittel brauchst Du erstmal nicht.


    10) Immunsystem stärken? Mit was? Heel?

    Würde ich nicht zeitgleich mit den anderen Medis geben, sondern erst nach der akuten Phase und dann erstmal sehen.


    Gehege/Käfig:

    Solange sie noch in der akuten Phase ist und sogar noch rollt, möglichst kleines Gehege oder auch Käfig ggf sogar nur Transportbox. Diesen abdunkeln und Polstern, so dass sie sich nicht verletzen kann.
    Handtücher müssten dann eben öfters gewechselt werden.

    Wir nehmen auch gern ne Fleecedecke als Unterlage, weil die so schön weich sind.

    13) Wenn sie nicht mehr rollt, dann lieber ein Gehege aufbauen? Wie löse ich das mit der Toilette? Weiß ja nicht ob sie da schon alleine reinkommt. Und was für ein Einstreu?

    Würd ich entscheiden, wenns soweit ist.

    14) Wen Käfig, dann lieber im Obergeschoss bei den anderen Tieren (im eigenen Zimmer) wo sie ihre Ruhe hat oder lieber bei uns im Wohnzimmer wo wir wenigstens abends mal ein paar Stunden da sind?

    Schwere Frage. EC-Tiere brauchen vor allem Ruhe. Deswegen vielleicht erstmal oben und wenns ihr dann besser geht oder ihr merkt, sie möchte mehr Kontakt, vielleicht unten?

    Ich würd das nach Gefühl entscheiden.

    15) Rotlichtlampe auch im Käfig anbieten?

    Ggf wenn ihr merkt Heizung reicht nicht um Körpertemperatur zu halten.




    Jenny, ihr schafft das!

    Du hast das Gefühl für Kaninchen und deswegen wirst Du auch im entscheidenten Moment wissen, was für die Maus das beste ist.


    Wie gesagt und wenn was ist, darfst Du gern anrufen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 19:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •