Ergebnis 1 bis 20 von 237

Thema: Hilfe erbeten = letzter Beitrag

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Charly hat ja schon Ewigkeiten Probleme mit den Hefen... mal mehr, mal weniger. Wir dachten immer er ist einfach ein "Stress-Hefen-Kandidat".

    Gestern war großer Putztag, dabei habe ich auch gleich die Zimmer umgeräumt, so das es was neues zu entdecken gibt. Durchfall habe ich gestern nicht gefunden nur BDK. Und heute morgen, nach dem sauber machen, nichts. Ich habe heute morgen noch schnell Kot gesammelt (leider nicht von drei Tagen) und hoffe das ich auch Charly´s erwischt habe und nicht Amys.
    Wobei Amy so kleine Böbbel macht, wie von Babys

    Allerdings habe ich die Tüte zuhause vergessen, also heute abend noch mehr sammeln und morgen Abend bringe ich es weg und hoffe das die Hefen verschwunden sind

    Ich habe immer mehr das Gefühl das Charly die Medi-Gabe "schmerzt". Vlt die Haltung wie er dann sitzt... ich weiss es nicht. Danach ist wieder alles gut

    Mir graut vor dem nächsten TA-Termin
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Guten Morgen

    ich habe gestern Abend noch schnell ein wenig BDK in die Kottüte geworfen und habe damit gleich meinen TA belästigt
    Gegen 19:45 Uhr kam der Anruf: Die Hefen sind massiv zurück gegangen, ein paar sind noch da, aber so gerade im Rahmen. (bin mir aber auch nicht sicher ob im normalen kot oder im bdk, und im bdk ist ja immer mehr oder?)

    Wir sollen (erstmal) aufhören mit der Behandlung.
    1. Kennt sie charly und weiss wie sehr ihm solche Sachen zusetzen und stressen. Wir sollen halt nicht "übertreiben"
    2. Hat sie auch ein wenig das Gefühl das er Schmerzen in der Haltung haben könnte, beim Medigeben durch die Spondylose. Dadurch das er sich ja schon seit Wochen nicht mehr wirklich hinlegt.
    3. Wie Ihr alle schon geschrieben habt, kommen bei ihm die Hefen ja nicht ohne Grund. Aufgrund von SD und Spondylose ist er eben halt vorbelastet, da darf/kann das schon vorkommen.


    Was kann ich denn nun tun? Unterstützend was geben?
    Futter: Ingwer, Weide, Orangenblüten,Schwarzkümmel, Traumeel, Zeel (sprech ich Sa beim TA an)
    Was ist mit Mucosa?
    Ist es sinnvoll 2-3 die Woche Rodicare übers Futter zu streuen? Selbst wenn Amy davon einen großteil frisst, wäre das ja nicht schlimm oder?
    Was bei der Ernährung von Charly beachten wegen der Hefen?

    Ich bin für alle Ratschläge dankbar, auch für "alternativen" die vorab helfen oder Linderung verschaffen.
    Meine TÄ behandelt meistens nach Schulmedizin (wir leben auf´m Dorf, die meisten lassen hier garnicht behandeln), ist aber auch für alternativen etc aufgeschlossen wenn man sie drauf schubbst, dies bedeutet für mich natürlich aber auch das ich wissen muss, wohin und wie schubbsen, außerdem hätte ich natürlich auch gerne ahnung von dem was ich da tue

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    So, ich kopiere mal die Ergebnisse meines TA-Besuches von Samstag hier rein

    Ich bin heute mittag mit Charly und Amy beim Tierarzt gewesen.
    Gestern habe ich mich hingesetzt und eine Liste mit Fragen und Dingen die mir aufgefallen sind verfasst. Meine arme TÄ

    Amy Röntgenbild ist weiter unauffällig
    Sie war also schnell durch

    Charly... mein Sorgenkind
    - kleiner Knubbel am Bauch (ist mir schon vor einigen Tagen aufgefallen)
    - Wir haben wieder Durchfall, breiig... könnte theoretisch auch Amy sein, aber Charly Popo bzw Füße waren voll mit Kot
    - Er knirscht beim Essen mit den Zähnen
    - Spondylose schlimmer geworden?
    - Blut abnehmen
    - An den Geschlechtsecken reagierte er sehr empfindlich.

    Schon beim wiegen ist er fast "runter gefallen" weil er wieder so einen Affen gemacht hat
    Und er hat schon wieder zugenommen, trotz SD-Tablette

    Beim Versuch Zähne zu gucken haben wir nach 5 sek abgebrochen.
    Ich habe ihr also mitgeteilt, was ich alles gemacht haben will und habe die Narkose-Vereinbarung unterschrieben

    Gegen 17 Uhr durfte ich ihn abholen. Ich solle ihn im Blick behalten, ist noch leicht wackelig auf den Beinen, aber schon wieder so fit, das er alles angreift was in die Nähe des Käfigs kommt, daher darf er nach Hause
    Ergebnisse:
    - Kot soll ich nochmal sammeln, falls nochmal Durchfall auch. Er bekommt jetzt für den Magen Mucosa und für´s Immunsystem Euphorbium und Echinacea.
    - Knubbel konnte sie so nichts feststellen. Beobachten
    - Zähne sehen soweit ok aus, zwei Stellen sind ihr auf dem Rö-Bild aufgefallen,sie weiss aber nicht genau was das ist, Beobachten wir auch.
    - Geschlechtsecken alles gut.
    - Spondylose breitet sich aus, hat sich also verschlimmert
    - Außerdem sind auf dem Rö-Bild zwei kleine Punkte in der Harnröhre ABER die sind schon länger, sind auch auf den letzten RöBildern. Da die nocht größer geworden sind, machen wir nix, sondern beobachten auf. Einfach aufschneiden will ich in seinem Zustand nicht. Katheter legen ging nicht um zu "spülen" da er auch in Narkose nicht pflegeleicht ist. Aber Urin ist sauber.
    - Meloxivet mitgenommen, damit ich bei Bedarf für Charly was zuhause habe.

    Zuhause angekommen, ist er raus aus der Box, ab in seine Lieblingsplexibox und das wars. Habe ihm dann was zu essen vor die Nase gelegt und Heizung angemacht. Er hat auch gefressen. Ist aber fertig. Ne Stunde später hatte er noch immer Schwierigkeiten, sein Körper schwankte leicht, 1-2 mal fiel er auch um. Ist sonst aber fit, immerhin kann er mich schon wieder ankeifen.
    Es ist echt schwer die vielen Medikamente in ihn reinzubekommen, wobei das wichtigste ja die Tablette ist. Das Biest, frisst nun aber einfach um die Tablette rum oder spuckt sie wieder aus
    So langsam macht der mich seelisch fertig, Der mobbt mich

    Er mag ja auch sonst nichts fressen. Kein Brei, keine Kuller, nichts... Ausser Haferflocken / Schneewitchen-Mischung und manchmal auch den Apfelring.

    Sonst noch jemand Ideen so ganz allgemein?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Huhu

    bei Charly der ja nun immer wieder Probleme hat, wie lange gibt man da Mucosa? Mag meine TÄ nicht schon wieder nerven...

    Und Kur fürs Immunsystem mit Echin. und Euphorbium? Habe zwei WOchen im Hinterkopf?

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Kannst du eine Verbesserung mit dem Mucosa erkennen? Wenn nicht, würde ich es nach 2 Wochen absetzen. Wenn ja, geben, bis die Besserung da ist oder zumindest der Zustand mehrere Tage stagniert. Dann noch ca. eine Woche weiter geben und schauen, was nach dem Absetzen passiert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Kannst du eine Verbesserung mit dem Mucosa erkennen? Wenn nicht, würde ich es nach 2 Wochen absetzen. Wenn ja, geben, bis die Besserung da ist oder zumindest der Zustand mehrere Tage stagniert. Dann noch ca. eine Woche weiter geben und schauen, was nach dem Absetzen passiert.
    Im Moment kann ich keine Besserung erkennen, was wohl aber eher daran liegt das ich ihm seit einsetzen von Mucosa (10 Tage) schon zweimal fangen musste, das stresst ihn immer unheimlich
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Huhu

    wie lange macht man denn die Immunstärker-Kur?
    Und Kur fürs Immunsystem mit Echin. und Euphorbium? Habe zwei WOchen im Hinterkopf?
    LG
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E.C. - jetzt impfen? Letzter Beitrag
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 09:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •