Nur Heu entspricht einer MAngelernährung, das würde ich nicht machen. Schon gar nicht wenn sie die Dickmacher gewohnt ist. Das geht schnell auf die Leber. Meinst Du nicht, es reicht, wenn Du die Dickmacher weglässt?
Nur Heu entspricht einer MAngelernährung, das würde ich nicht machen. Schon gar nicht wenn sie die Dickmacher gewohnt ist. Das geht schnell auf die Leber. Meinst Du nicht, es reicht, wenn Du die Dickmacher weglässt?
Es ist immer anders wenn man denkt.
Klar, mache ich ja schon - die Frage ist, ob das reicht, die Häsin bewegt sich ja nicht groß, schon gar nicht da sie jetzt allein ist. Daher will ich eben Tipps, wie man weiter Kalorien reduzieren kann, ohne in Mangelernährung zu enden... eine Variante wäre z.B. nicht durchgehend Grünfutter/Möhren/... hinzulegen, so dass sie öfter zum Heu fressen motiviert wird, das mache ich auch bei den Meerschweinchen so.
Zudem kann es auch sein dass sie jetzt eigentlich so ist wie sie sein sollte, ich tippe, dass eine Häsin von der Natur aus durchaus etwas "Vorräte" haben sollte für den Winter und wenn Nachwuchs kommt?
Falls Du im Frühjahr Wiese fütterst, ist es ganz einfach: Abwarten, bis es Wiese gibt und dann Wiese tagaus, tagein, möglichst ohne Löwenzahn. Dann geht das alles wie nichts von alleine weg.
Unsere Kaninchen, die beim geringsten Pieps die volle medizinische Wunderwelt geniessen, die brauchen nicht annähernd so viel Vorrat wie man ihnen erlaubt.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Wieso ohne Löwenzahn, wg. Kalzium/Blasenstein? Die Kleinen lieben das Zeug, und es ist fast das ganze Jahr über neben Klee die "Kräuter"-Pflanze, die einfach in großen Mengen zu organisieren ist. Die Meerschweinchen hier mögen ja lieber einfaches Gras, aber die Kaninchen wollen mehr Abwechslung haben ... richtig exklusive Kräuter ranschaffen kann ich nicht regelmäßig, auch weil viele sehr saisonal sind.
Löwenzahn und Klee sind halt richtige Kalorienbomben. Löwenzahn ist auch ein Zeichen von intensiver Düngung - auf ungedüngten Wiesen steht der nicht so, da stehen andere Kräuter rum.
Letzten Endes muss ein Kaninchen bei einem hohen Grasanteil lange und viel fressen und kauen, weil Gras eben nicht so viel Zeug enthält. Bzw. andersherum: Kaninchen selektieren und nehmen sich natürlich als erstes die Dickmacher.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Danke für die Erläuterung, ich sammele Löwenzahn eigentlich nicht von Wiesen, sondern von Wegrändern - da wachsen im Schatten oft riesige Blätter, so dass man in Nullkommanix die Kaninchenversorgung gesammelt hat und noch was trocknen kann - selbst wenn andere Kräuter im Hochsommer schon wg. der Hitze schwer zu finden sind.
Ja, da düngen halt die Hunde, ist bei uns auch so. Drossle einfach etwas die Zusatzsammelei von Kräutern. Bis zum Hochsommer ist die Diätgeschichte schon wieder durch, das dauert nicht sehr lange.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Tut mir sehr Leid, dass Lino gestorben ist.
Ich würds einfach mal versuchen, ob das Weglassen der Dickmacher genügt und die Gewichtsabnahme im Moment nicht zu sehr zu forcieren. Denn die kommende Vergesellschaftung mit einem neuen Partertier kann mit sehr viel Bewegung und Stress verbunden sein, die meisten Kaninchen nehmen dabei ab.
Wenn sie danach immer noch moppelig ist und auch der neue Partner sie nicht zu mehr Bewegung animiert, kann man immer noch zusätzliche Gewichtskontrollmassnahmen ergreifen.
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Nur Heu verfüttern würde ich auch nicht machen! Ich würde auch nur die Dickmacher weglassen, wie z.B. alles Knollengemüse (Sellerie usw.), wenn Du so etwas fütterst.
Edit: Da haben sich unsere Beiträge überschnitten. Also ich finde, das ein Kaninchen ruhig ein wenig "Polster" vertragen kann, solange es nicht zuviel wird. Ich denke, wenn Deine Maus wieder einen neuen Partner hat, dann wird sie sich vermutlich auch wieder mehr bewegen. Vielleicht reguliert sich das dann von allein wieder.![]()
Viele Grüße!
Katja
Geändert von Katja F. (12.01.2014 um 23:47 Uhr)
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen