50 x 27,5cm (LB)
50 x 27,5cm (LB)
LG eure Michi
Ich finde 4qm schon die Untergrenze, zumal du ja auch junge Tiere suchst, die noch entsprechend bewegungsfreudig sind. Der Kaninchenschutz z.B. vermittelt nur auf 4qm, wenn täglicher Auslauf dazukommt. Sonst müssen es 6qm sein. Toll, dass du dann vergrößern würdest. Bin gespannt, wie der Besuch bei den beiden war!
Geändert von Svenja (12.01.2014 um 18:54 Uhr) Grund: zu langsam gelesen
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Hätte Interesse an den Häusern...
bin gerade auf der Suche nach einem Häuschen wo 3 Kaninchen reinpassen und es mit ihrer eigenen Körperwärme aufwärmen können. Sollte mehrere Eingänge haben.
Mein Schutzhäuschen hab ich leider wohl falsch gebaut (nur ein Eingang (damit es nicht zieht) 1x1 meter und 50 hoch, da wärmt sich vom Körper her nix auf, dafür aber sind zwischen den Holzplatten Styroporwände. Jetzt dachte ich mir ich stell eine kleineres Haus in das Schutzhäuschen. Da mir aber Zeit, Lust und Erfahrung fehlt wieder selbst den Hammer zu schwingen will ich einfach eins kaufen.
Dieses große Haus was du da gekauft hast, denkst du es wäre groß genug für 3 gleichzeitig ohne das sie zusammengequetscht sind aber klein genug das sich Wärme bilden kann? Und 3 Eingänge hast du geschrieben? Wo hast du das gekauft?
Oder hat noch wer andere Empfehlung? Hab schon auf Ebay geschaut aber da ist nicht wirklich was dabei...
Zur Not schneide ich einen passenden Karton flugs her aber der ist halt nicht so stabil und ich glaube Holz dämmt und wärmt besser als Pappe.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Hallo, ich habe die Häuser von hier
Www.nagetierhaus-schuetz.de
Geändert von Michi 123 (12.01.2014 um 20:34 Uhr)
LG eure Michi
Danke! Schade, für drei ist es wohl zu klein. Naja such ich halt weiter...
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen