Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Notfall! Bitte schnell antworten! Blähungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Und wieder ein Stück bergauf Die Nacht hab ich mal mutigerweise im Bett verbracht und Licht hatte ich auch aus, hab aber alle drei Stunden geguckt oder bei einem mir unbekannten Geräusch (die meisten Geräusche wie knabbern, trinken, putzen, scharren kann man ja auch so zuordnen) das licht angeschaltet. Hat mir ziemlich viele Handtücher zerknabbert...und gerade ist er dabei den Teppich zu vernichten ^^° naja momentan hat er ja absolute narrenfreiheit bei mir, hauptsache ihm geht es gut da darf er machen was er will.

    Er ist schon viel muntriger hoppelt mehr herum und schaut.
    Heute hab ich mal sein Quartier (und mein Zimmer mit dazu) ausgemistet und die Transportbox und alles sauber gemacht. Manchmal kommts mir fast schon vor das er nicht weiß was er machen soll, in seinem Quartier steht ja nur die bestrohte&beheute Transportbox, die Klokiste, Trinknapf und Trockenkräuternapf und ein Heuhaufen.
    Fast wirklich schön seiner langeweile zuzusehen

    Gerade gabs nochmal einen Esslöffel frischen Spitzwegerich, ein Gänseblümchen und Kräuter vom Garten, ach ja und einen kleinen Apfelbaumzweig, gegen die Langeweile. Hat sich auch gleich über alles hergestürzt.

    Jetzt wo mein Zimmer abgekühlt ist (Heizung läuft nicht mehr; gelüftet hab ich auch) liegt er nicht mehr flach ausgestreckt. Also kams wirklich wohl von der Wärme.

    Ich freu mich so dass es ihm wieder besser geht und er so munter schaut.
    Gottseidank stimmt der Wetterbericht nicht, denn draußen scheint die Sonne zwischen den Wolken vor. Vorsichtshalber gib ich ihm den heutigen Tag noch in meinem Zimmer (wenn er wieder anfängt am Gitter zu nagen, wie in seiner Kindheit, als er noch allein in einem 0815 käfig bei mir war, weiß das es spätestens jetzt wieder Zeit für draußen ist.) und morgen wohl auch (muss morgen den ganzen Tag arbeiten und komm erst um halb 6 heim.)
    Da hätt ich keinen ruhigen Kopf in der Arbeit zu wissen, dass er schon den ganzen Tag draußen bei den Mädels ist oder wenn das Wetter nicht passt....brr! Zum Glück ist meine Familie ja auch noch da. Mal schaun!
    Nur nichts überstürzen und dann hinterher bereuen. So ne Auskurierung braucht ja auch Zeit, nicht das er rückfällig wird.

    Ich sag nochmal vergehlts Gott, für die großartige Hilfe, Mutmacher und Ratschläge hier in diesem Forum!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    das hört sich super an!
    Ich freue mich mit Dir, Bauchgeschichten sind echt immer Mist!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das hört sich an, als ist er jetzt wieder fit . Das freut mich sehr !!

    Du brauchst keine Angst vor einem Rückfall haben. Das ist so, als hättest du dir den Magen verdorben - wenn's wieder gut ist, ist es vorbei. Du könntest ihn in der Sonne heute vielleicht stundenweise rauslassen? Bis morgen oder übermorgen warten schadet aber auch nichts, wenn du vorsichtig sein willst.

    Insgesamt machen ein paar Tage Innenhaltung derzeit - soooo kalt ist es ja draußen noch nicht - nicht viel aus, und ab morgen oder übermorgen kann er wieder raus .

    Dann schien das Herumliegen wirklich von der Wärme im Zimmer zu kommen - und ein bißchen schlapp oder schlecht war ihm bestimmt gestern auch noch. Bei solchen Magensachen wird Kaninchen übrigens wirklich ganz schön schlecht.

    Sind die Köttel wieder normal? Dann ist alles überstanden .

    Ich hab die Angewohnheit, nachts auf die Geräusche zu achten, übrigens auch .

    Dann drücke ich für heute noch mal die Daumen und wünsche euch einen entspannten Sonntag !
    Geändert von Anja S. (12.01.2014 um 12:34 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Naja er ist ja jetzt doch 9 Jahre und 9 Monate alt und ich denke mir, dass seinem Körper das vielleicht doch zuviel war und alles ganz schnell wieder plötzlich rückwärts geht.

    Ja ich wart noch sein Mittagsschläfchen ab und dann darf er mal nach draußen in die Sonne. Mit oder ohne die anderen? Blacky vermisst ihn wohl wirklich, hat mich heute am Ärmel abgeschleckt und dann am Arm selbst, das hat sie noch NIE gemacht!
    Mit glaub ich wäre schon schön...wenn die anderen ihn auch gut ihn ruhelassen und ihm lediglich beim putzen des Fells helfen (er riecht selbst für mich immer noch ein bisschen nach medizin) Aber dann wieder voneinander trennen oder wenn ich merk, die anderen bedrängen ihn doch ziemlich...Hmmmm

    Seufz wenn Kaninchen wie jedes andere Tier bei so etwas einfach auch mal pupsen oder kotzen könnten, dann würden die nicht jedesmal bei so einer Sache in Lebensgefahr schweben

    Seit dem Ausmisten warte ich jetzt auch gespannt auf rumliegende Köttel hab aber bis jetzt noch keine gefunden...


    Soll ich das Dimeticon Albrecht jetzt absetzen? Vorgestern hatte er es alle zwei bis 3 Stunden bekommen. Gestern hat ers alle 4 Stunden bekommen (um 7, um 10, um, 2, um 6 und Mitternachts) und heute morgen um 7 nochmal. Nicht das ihm doch irgendwan mal auf den Magen schlägt. Er bekommt das Zeug ja schon seit der Nacht von Do auf Fr.
    Kann ich einfach damit aufhören jetzt oder soll ich noch langsam absetzen und es ihm dann heute Nachmittag noch einmal geben und Nachts und dann morgen gar nicht mehr?

    -ha! Ein einzelnes Köttel gefunden. Klein und eine feuchte Schicht außenrum und bräunlicher (die davor waren ja auch teilweis so dunkel gewesen.) Denke das geht schon, mal schaun wie die darauffolgenden werden.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Seufz, bestimmt ihm ist leider oft draußen kalt, das fürcht ich auch immer. Aber damals als ich endlich nach 4 Jahren Kampf mich bei meinen Eltern durchsetzen konnte das er Gesellschaft kriegt lag das große Aber darin, dass die Kaninchen draußen sein müssen. Und als es dann zwei Damen wurden, sowieso. Da hatte ich auch keine Bedenken das ihm kalt werden könnte im Alter, dachte er gewöhnt sich schon daran wenn er Tag für Tag draußen ist und er hat ja dickes Fell und zwei Damen zum schmusen und Verstecke mit Stroh und Heu...in die er leider nicht gerne geht -.- und unter der Infrarotlampe die ich vor kurzem besorgt habe liegen sie auch nur wenn ich direkt darunter fressen lege.
    Ich wünscht ich könnt ihn im Haus lassen, aber alleine ist er nicht glücklich und soviel Platz für drei hab ich nicht (und darf ich wie gesagt auch nicht.)
    Zuerst dachte ich Außenhaltung wäre das größte und beste...jetzt denk ich langsam das Innenhaltung mit zeiwiligen Ausflügen auf Balkon oder Garten doch besser ist. Oder zumindest Haltung auf dem Balkon.
    Außenhaltung zerrt halt doch ganz schön: Die Hitze im Sommer, die Kälte im Winter, der Wind und die Temperaturschwankungen im Frühling und Herbst und wenn mal wer krank ist und ins Haus muss kann man Probleme mit Umsiedlung bekommen usw.

    Also: Gerade war er draußen im Auslauf. Hab zuerst geguckt wie er es annimmt und er lief flott herum. Dann hab ich seine damen dazugeholt. Alle drei waren neugierig aufeinander, die Mädels ein bisschen vorsichtiger, aber Blacky hat dann gleich angefangen seinen Kopf zu putzen ohne zu zögern und Felix hat den Zungenkuss gleich erwiedert <3 Schön!
    Obwohls ihm so gut gefiel und alles sind wir nach etwa 10 Minuten wieder rein, weil der Boden doch recht kalt und nass ist und man muss ja nicht übertreiben.
    Schön das er wirklich so schnell draußen gehoppelt ist, Luftsprünge kamen dabei nicht raus, aber dafür hat er viel gebuddelt...und Flocke die gerade ihren Kopf unter seinen Po steckte, gleich ne Ladung über die Nase gegeben XD

    In meinem Zimmer war er bei der Rückkehr noch ziemlich ausgelassen und hat das Stroh herumgescharrt und alles aber jetzt hat er sich wieder zum schlafen gelegt. Schön!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Also ich hab 9,5 und 10 jährige Tiere in Außenhaltung. Solange sie nicht im strömenden Regen und pfeifenden Wind sitzen müssen, macht ihnen das nichts aus.

    Wenn er seine Körpertemperatur halten kann, selber frisst und übermütig herumhoppelt, zudem von den Partnertieren begrüsst wird, ist die gewohnte Außengehege für ihn wahrscheinlich stressfreier als die ungewohnte Innenhaltung.

    Wenn Tiere nicht ganz fit sind muss man halt draußen öfter nach ihnen sehen.

    Buddeln regt die Verdauung an und in der Gemeinschaft schmeckt es schon aus Futterneid besser.

    Meine 2 älteren Herrschaften liegen gern in dick eingestreuten Bereichen (Käfigunterschale mit Stroh). Das hilft gegen Kälte von Unten.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Gut zu wissen!
    Zum Glück ist er so cool und so vertrauensselig zu uns, dass ihn die Innenhaltung weniger stresst als manch andere. Okay die ersten 6 Jahre hat er ja mein Zimmer gründlich inspizieren können. Da er so krank war, war das vermutlich sein geringstes Problem.
    Wenn er wieder fit ist darf er raus!

    Apropop wenn er fit ist: Eigentlich wollte ich ja, da ja die TA auch zu Weihnachten Urlaub hatten, einen Termin ausmachen um (erneut) seine tränenden Augen zu behandeln (durch die Kälte, Wind oder wenn gebuddelt wird, fangt sein Augenkanal an anzuschwellen. Zumindest war das letztens so...er ist ein ziemlicher Augenkandidat: Bindehautentzündung, Heustücke im Augenkanal, Pickel im Augenlied...)
    Soll ich da jetzt lieber noch ein zwei Wochen warten bis er sich erholt hat um ihn erneut den Stress zum TA aussetzen zu können oder soll ich es noch diese Woche anpacken?
    TAs haben seine Augen geprüft, aus Routine, und es bemerkt, aber das war eben nicht Prioritätensache.

    Manchmal tränt es mehr an anderen Tagen weniger, kaum, gar nicht. Momentan tupf ich es mit saugfähigem Zewa oder ähnliches weg.
    Ich glaub ich wart noch ein, zwei Wochen. Was meint ihr?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, ich würde - wenn es wirklich nicht akut ist - auch noch etwas warten und ihn jetzt erst mal richtig zur Ruhe kommen lassen. Sollte sich mit den Augen etwas ändern, kannst du ja immer noch sofort reagieren und sofort zum TA fahren.

    Du hast ein gutes Gefühl für deine Ninchen .


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Bei solchen Magensachen wird Kaninchen übrigens wirklich ganz schön schlecht.
    Da Kaninchen nicht erbrechen können, würde mich interessieren, woher du weißt, dass einem Kaninchen schlecht ist.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Da Kaninchen nicht erbrechen können, würde mich interessieren, woher du weißt, dass einem Kaninchen schlecht ist.
    Das ist ja genau das Problem: Kaninchen können starke Übelkeit empfinden, gerade wenn Futter im Bauch vergärt, aber
    sie können eben nicht erbrechen. Es steht in jedem guten Krankheitsbuch beschrieben, TÄ lernen es so und es klingt physiologisch auch nachvollziehbar.


    Das Dimeticon schlägt nicht auf den Magen, aber ich würde es auch langsam absetzen: Größere Abstände und geringere Dosen, so wie du das unten beschreibst. Dann kannst du es morgen ganz weglassen .

    Es klingt alles super bei euch !


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •