Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
Tut mir sehr leid, war´s wieder EC?
Nein, bei Lino war es Herz-Schwäche (angenommen, kann was anderes gewesen sein), die zu Wasser in der Lunge führte. Ich habe das leider viel zu spät erkannt, er war ja ein total entspanntes Kaninchen, das sowieso dauernd platt auf dem Boden lag - im Nachhinein hatte er die letzten Tage "Flankenatmung", aber da kannte ich den Begriff noch nicht einmal, ich habe ja noch nicht lange Kaninchen.

Erst als ich gesehen hatte, dass er am Abend wenig frisst und irgendwie durch den Mund atmet bin ich zum Not-TA. Als er aus der Transportbox kam meinte die TA spontan noch er sei ja doch noch recht fidel und fit... dann wollte sie Fieber messen was er nicht wollte, und dann sollte er geröntgt werden. Als die TA ihn von mir weg genommen hatte und einen Schritt aus der Tür war, war er tot :-( er wollte wohl keine teure Geräte-Intensivmedizin mehr. Sie hat dann kostenlos noch eine Diagnose erstellt, der Bauchraum war voll Wasser, so dass die meinte dass wohl eine Stabilisierung nichts mehr genutzt hätte und in solchen Fällen die Prognose allgemein sehr schlecht ist, das wäre auch schon die Tage vorher so gewesen.

Ich habe ihn aus dem Einzel-Käfig im Zoo geholt, und er hatte hier eine tollen Partnerin, so dass ich glaube, dass er mir verzeiht dass ich seinen Zustand zu spät erkannt habe. Ich kann es jetzt nur besser machen - zumindest darauf achten und eine neue Pártnerin organisieren, hier der Vermittlungs-Thread:

http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=103083

Die Partnerin frisst momentan normal, ist aber offensichtlich irritieirt - sie ist ja eher Menschenscheu, und Lino war die "Brücke" zu mir, jetzt wo er weg ist liegt sie allein da und ich kann nichts machen :-o ... ich hoffe, die entspannt sich die nächte Zeit etwas, denn die Partnersuche wird wohl etwas länger dauern.