Hat der TA gezeigt, wie Du es machen sollst? Hast Du Vaseline o.ä. als Gleitmittel.
Solche niedrigen Werte können zustande kommen, wenn man das Thermometer noch richitg eingerführt hat. Sind die Schleimheite rosa, wenn Du die Augenlider wegziehst?
Hat der TA gezeigt, wie Du es machen sollst? Hast Du Vaseline o.ä. als Gleitmittel.
Solche niedrigen Werte können zustande kommen, wenn man das Thermometer noch richitg eingerführt hat. Sind die Schleimheite rosa, wenn Du die Augenlider wegziehst?
Hatte meine Mutter zum halten und danach meine Schwester aber bei beiden hat er so gezappelt, obwohl ich dann auch noch mitgegriffen habe. Gleitgel hab ich nicht. Meine TA hats mir zwar heute gezeigt (Po hoch, Schwanz hoch, leicht schräg damit Gase abweichen können falls welche sind und das die Spitze kontakt zur Darmwand hat, so die Erklärung) und hats auch ohne gleitgel gemacht aber bei mir als Laie klappts net und wenn ich noch tiefer reinsteck zappelt er nur noch mehr panisch, ich glaube das ich das falsch mache und ihm wehtue weil bei TA hat er nicht so gezappelt.
So wirkt er normal. Hat viel getrunken und auch endlich die getrockneten Löwenzahnblätter angenommen. Hat gegähnt, sich das Stroh zusammengescharrt und sich dann hingelegt. Da lass ich ihn jetzt mal schlafen. Draußen schläft er ja auch den halben Tag und wenn ich bedenke was er für nen Stress hat:
In meinem Zimmer, ohne die anderen, krank, heute Nacht fast gestorben, jede zweite Stunde gebe ich ihm etwas, Tierarzt, Bauchmassage usw.
Hab das Zimmer dunkel gemacht und geh jetzt mal eine Stunde lang nicht rein das er wirklich mal stille, dunkelheit und ruhe hat. Und wenn ich ihn nicht vor Augen habe fällts mir auch leichter nicht jedes mal hinzufassen um ihn zu streicheln, versehentlich aufzuwecken oder ihm wieder etwas zu geben, anzubieten, zurecht zu rücken usw.
Schmerzmittel was ich gespritzt habe und das für den Magen entkrampfendes wirkt wohl. Blöd dass dieser gute Zustand dann nur für eine Stunde oder so anhält und dann langsam wieder zu dem zurückkehrt wies vorher war. (zumindest wars gestern und heute auch so als sie vom TA mittel bekommen haben.)
Ihr seid so lieb, danke das ihr mir so helft!
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Neuer Tag, neuer Start: Hab die Nacht in seinem Quartier geschlafen (gut das ich nur 1,60 groß bin) und ihn bei jedem geräusch beobachtet. wenn er schlief schlief ich dann auch. Mann o mann diese kaninchen putzen sich aber ganz schön oft...
Bei mir wollte er leider nicht schlafen, habs zweimal versucht und er ergriff jedesmal panisch die Flucht, ungewöhnlich.
Eigentlich wechselt er nur zwischen links, dem Transportkäfig (mit Snugglesafe) und rechts, der Klokiste (Abstand zueinand etwa zehn Zentimeter) hin und her, anstatt mal herumzuhoppeln.
Im laufe der Nacht hat er immer mehr gefressen hab ihm noch zwei oder dreimal die Gasbindung gegeben. Ansonsten hat er sich geputzt, erschöpft und tief Luft holend flach hingestreckt (manchmal war er warm manchmal eher kühl) irgendwann hat er fressen angefangen oder wieder putzen oder den Platz gewechselt und dabei das Heu verscharrt. Mehr macht er eigentlich nicht...
Zwischendurch hab ich ihm immer Kräuter und Fencheltee angeboten was er beides dann gern genommen hat (aber selber zur anlaufstelle hüpfen oder suchen macht er nicht)
Das Schmerzmittel was ich ihm gestern abend und heute früh spritzen musste heißt übrigens Metamizol und das was ich morgens und abends noch in den mund geben musste Emeprid (kann die Schrift schlecht entziffern)
Zum Glück frisst er schon mehr, aber ist dabei sehr wählerisch und leider immer noch zu wenig. Das er immer noch so oft erschöpft daliegt macht mir Sorgen. Ist das weil ihm dann warm ist oder weil ihm etwas weh tut bzw er ganz schlapp ist vor lauter Anstrengung sich zu putzen und zu verdauen und so?
Heut Nacht bin ich zweimal von eine üblen Geruch aufgewachen. So übel hat Kaninchenkot noch nie gerochen, ehrlich. Konnte leider nicht sehen wie der Kot aussah, da er gleich vom Po in den Kaninchenmund wanderte (wird also wohl wichtiger Blinddarmkot gewesen sein, Felix wird schon wissen was er tut wenn er so etwas übelriechendes frisst)
So würd ich sagen dass es ihm schon ein bisschen besser geht. Aber hoffnung will ich mir trotzdem nicht machen, in seinem Alter. Da kann ja alles plötzlich blitzschnell kippen, denk ich.
Noch eine Frage, falls es ihm dann heute und morgen viel besser geht (TAs meinten ja, die Sache ist bis es wieder gut ist, dauert zwischen ein und drei Tage, in denen man nur Heu und so füttern soll)
Wenn es ihm bis dahin nicht wunderprächtig geht werde ich Mo nochmal zum TA, klar.
Wenn nicht, wann darf ich und wieviel darf ich langsam mit Karotte und Sellerie anfangen zu füttern?
Und: Wann und wie darf er wieder raus? TA meinten wen er wieder normal frisst...aber: Die letzten Tage war es so warm draußen und gerade dan als er krank wurde hat es graupeln und nieseln angefangen. Der temperaturunterschied ist ja jetzt doch recht groß und ich glaub das dauert schon noch bis er wieder so richtig fit ist um auch den kühlen Nächten draußen gut trotzen zu können, vielleicht ne Woche?
Wäre es okay dann mein Zimmer einfach mal nicht zu heizen das es schön kühl wird um ihn langsam wieder daran zu gewöhnen und an einem sonnigen wärmeren Tag, vielleicht mit 9 Grad oder so, dann tagsüber nach draußen zu siedeln. Reicht das, dass wenn er tagsüber rauskommt dass er dann in der nacht fit bleibt? Wenn ich denn das glück habe das kommende Tage warm wird -.- wenn wintereinbruch ist dann...ja was dann? o.O Bis frühling warten und dann raus oder wie?
Naja jetzt lass ich ihn erstmal so richtig gesunden. So ein tapferer Kerl.Viele dank nochmal für die großartige unterstützung hier und hoffe ich falle euch nicht auf die Nerven.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Stangensellerie mit viel Blatt dran sollte jetzt schon gehen - vielleicht hat er das lieber als Kräuter?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich würde ihm alles anbieten, was er kennt und mag. Am besten wie april schrieb Sachen mit Grün dran/ Blättriges, also Selleriegrün, Möhrengrün, Kräuter, etc.
Zu dem Drinnen-/ Draußen-Problem kann ich leider nicht helfen, da ich nur Innehaltung habe.
Gute Besserung weiterhin!![]()
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Er kann im Grunde sofort zu den anderen wieder raus, wenn seine Körpertemperatur normal ist. Vorteil und warum die TÄ vorübergehend eine Trennung empfehlen, ist, dass du innen und mit ihm einzeln genau beobachten kann, was er frisst und köttelt. Wenn das alles funktioniert, dann kann er raus (dann kannst du ihn ja nicht mehr von der Gruppe separat beobachten). Wichtig ist natürlich auch, dass die Körpertemperatur wieder normal ist, das wird es jetzt, wenn er sich so gut entwickelt hat und innen auch viel hoppelt und wieder fit wirkt. Putzen ist ein sehr gutes Zeichen! Das machen sie eigentlich nicht, wenn es ihnen wirklich schlecht geht. Außerdem putzt er sich die vielen Medikamente heraus, bei meinem war das auch massiv (und er hatte danach eine kahle Stelle am Kinn). Metamizol ist super, das ist das Novalgin und bei Bauchgeschichten sehr gut geeignet.
Ich würde ihn jetzt tagsüber raus lassen und abends/nachts vielleicht noch mal innen, wenn dir dann wohler ist und du bei ihm geschlafen hast. (Ich mach das ja auch immer und ziehe dann ins Wohnzimmer auf die Couch, weil da die Kaninchen sind - hab ich ein besseres Gefühl. )
Das hört sich insgesamt sehr gut an. Und biete ihm weiter alles Futter mit Kräutern und Heu an. Er sollte jetzt wieder völlig normal fressen.
Ein schöner Erfolg!
Geändert von Anja S. (11.01.2014 um 12:04 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Heute lass ich ihn noch bei mir herin (draußen regnet es ganz ungemütlich) und dann wenn es ihm morgen noch besser geht und hoffentlich Wetter wieder bisschen besser ist dann bring ich ihn raus oder? Derweil mach ich mein Zimmer kalt und abends dann wieder rein, okay so?
Zum Glück hab ich ein gutes Kaninchen Dreier gespann, das heißt wenn ich Felix zu den anderen nach drei Tagen einfach rausetz werden die anderen ihn wohl zwar nachrennen und beschnuppern (die Chefin Blacky vllt auch berammeln) aber nichts übleres folgen (davon geh ich jetzt fest aus)
Trotzdem schadet das nicht und macht das die Nins nicht traurig wenn ich ihnen Abends Felix wieder wegnehme und er wieder im Haus sitzt, bzw der Temperaturunterschied selbst zwischen tagsüber draußen und Haus ist ja doch noch groß außer ich schalt die Heizung bei mir aus?
Hab Kräuter (Thymian, Wild-Thymian, Pfeffermin, Rosmarin, Lavelndel, Salbei) und wiese (Spitzwegerich, Gänseblümchenblatt, Gräser - mehr gibt dieser Winter gerade nicht her) geholt und er hat alles ratzeputz gefressen ^^
Zumindest hoppelt er seit heut morgen ein bisschen und manchmal im Gehege herum und inspiziert alles (unter anderem die ausbruchmöglichkeiten) danach braucht er halt wieder eine lange Pause
Das ausgestreckte Liegen von ihm glaub ich rührt daher das er Winterpelz hat und es in meinem Zimmer warm ist. Glaub nicht das er schmerzen hat.
Besonders nach Essen und trinken ruht er sich gleich aus.
Ich kann euch gar nicht genug danken: Danke!
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Das hört sich insgesamt alles viiiel besser an.
Wir haben dir sehr gerne geholfen.
Liebe Grüße, Anja
Das viele lang ausgestreckte liegen macht mir schon manchmal Sorgen. Er wirft sich manchmal so richtig um und bohrt den Kopf in den Boden, zeigt viel Bauch. Das macht er eigentlich nur wenn es ihm so richtig gut, die Sonne scheint und er total zufrieden ist. Aber das kann ich mir in der Situation wie sie jetzt ist gar nicht vorstellen...
...klar, jetzt wo ich das schreib springt er auf und geht zum trinken und guckt herum. Das ist immer so schwierig zu sagen ob das Zeichen von Schmerzen sind oder von Zufriedenheit. Knirscht er mit den Zähnen oder malmt er nur? Tut ihm etwas weh wenn er so daliegt oder ist er total zufrieden oder ist ihm heiß?
Ist er zu faul zum fressen oder zu matt?
Da liegt er lang ausgestreckt und ich such ihm die besten Halme und Kräuter aus oder biet ihm trinken an und er streckt sich um an das beste zu gelangen (statt aufzustehen). zumindest nimmt er es oft an, nicht immer.
Dann sind seine Ohren wieder lauwarm, dann wieder warm und dann wieder kühl. Seufz.
Gesameindruck ist jedoch besser als gestern.
Trotzdem behalt ich lieber im Kopf: er ist alt, hat ein altes herz und es kann plötzlich sein dass er die Sache doch nicht mehr packt oder es ihm alles doch zuviel war obwohl es ihm jetzt augenscheinlich besser geht. Über so einen herben Rückschlag will ich gar nicht denken. Zu hoffen wage ich aber auch nicht, damit es mir nicht noch mehr das Herz bricht, wenn er alles so tapfer mitmacht und kurz vor der Genesung ist und dann schafft er es doch nicht, trotz Mühe und obwohl er so tapfer kämpft, wegen dem Alter.
Geändert von Anja S. (11.01.2014 um 22:38 Uhr) Grund: Beitrag auf Wunsch der Erstellerin editiert
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ich glaube, du brauchst dir wegen dem Liegen keine sooo großen Sorgen machen. Auch, dass er immer wieder aufspringt, ist eher ein gutes Zeichen. Bei meinen Tieren sind die Ohren auch wechselnd kalt und warm, das muss nichts heißen. Wenn der Gesamteindruck gut ist und er frisst, wird das schon.
Es braucht schon immer ein paar Tage, bis sie wieder ganz gesund sind. Köttelt er wieder normal? Ist er eigentlich Wiese gewöhnt? Wenn nicht, muss man die unbedingt langsam anfüttern, also keine zu großen Mengen am Anfang. Kräuter sind in Ordnung.
Das wird schon.
Liebe Grüße, Anja
Puh! Okay! TA meinten so eine Sache dauert zwischen ein und drei Tagen aber bei ihm würd ich jetzt auch länger rechnen noch dazu wo er eigentlich sonst draußen ist!
Kleine, dunkle, harte Köttel liegen rum und gerade hab ich, bestimmt nicht mit Absicht, in einen zwei daumennagelgroßen härteren, zähen Kotbrei gefasst -.- Ansonsten frisst er manchmal vom Po direkt weg, und das riecht dann, obwohls gleich ins Maul wandert, wirklich übel (jetzt nicht mehr so, aber heute Nacht...puh!) Nehm mal an das es auch die Konstenz von diesem Kotbrei hat. Glaube das kommt vom zufüttern von diesem Critical Care.
Im Frühling fang ich immer langsam an Wiese zu füttern, Sommer bekommen sie nur Wiese, Herbst alles an Wiese was ich noch find, bis dann im Winter nichts mehr wächst oder Schnee draufliegt. Naja wenn sie Auslauf im Garten bekommen finden sie manchmal noch "Tiefkühlgras" was aber eher weniger begeistert und eher selten gefressen wird. Kräuter bekommen sie zwischendurch immer wieder vom Garten.
Heu steht sowieso immer zu jeder Jahreszeit zur Verfügung.
Ab und zu kauf ich von Grainless auch noch getrocknete Brennnessel, Löwenzahn oder so ne Mischung (gibts als Leckerli ab und zu, im Herbst/Winter öfter).
Deswegen hab ich Felix auch zuvor nur eine Teelöffelvoll frischen Spitzwegerich und Gräser angeboten, damit er nicht wieder Gärungen bekommt. Natürlich alles abgetrocknet weil es ja draußen regnet.
Bei Kräuter muss man nicht so sehr aufpassen wie bei frischem Gras, Girsch usw oder? Auch nicht wenn sie nass sind oder feucht?
Weiß nicht ob ich ihn noch weiter Zwangsfüttern soll. Er frisst zwar schon Heu, aber meiner Meinung nach noch nicht die Tagesration. Andererseits ist das füttern mit Spritze wirklich ein Kampf. Ihm schmeckt das Zeug echt gar nicht oder er ist wirklich satt und braucht nichts.
Von den 20 ml bin ich heute nur auf 10 ml gegangen und hab ihm statt fünf Mahlzeiten bisher nur zweimal (um 10 Juhr und um 14 Uhr) gefüttert, weil er ja schon mehr frisst und ich ihm, wenn er sich e schon so sträubt und ihn das stresst, nicht auch noch weh tun will, falls sein Magen noch so empfindlich ist.
Das Dimeticon mag er besser!
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Du machst das alles richtig.
Bei Kräutern braucht man nicht so aufpassen wie mit frischer Wiese, wenn sie es nicht kennen; deine Ernährung hört sich aber gut an, sie kennen es ja. Abtrocknen brauchst du das nicht (schadet aber auch nichts). Zufüttern würde ich nicht mehr, wenn er etwas frisst; auch wenn es weniger ist, ist das in Ordnung. Sonst ist der Magen schon vom Zufüttern voll und er frisst erst recht nicht alleine. Das wird schon. Hauptsache, es kommt regelmäßig Nachschub. Biete einfach weiter alles an.
Meine mögen auch das Dimeticon lieber als Sab.
Die seltsamen Köttel sind nach so einer Bauchgeschichte völlig normal, da ist ja erst einmal alles durcheinander. Blinddarmkot wird meist direkt gefressen, ohne ihn vorher abzulegen, das ist völlig normal, das brauchen sie auch unbedingt. Morgen sollten sich die Köttel weiter normalisieren.
Es hört sich alles super an, nach dem, was ihr durchgemacht habt.
Weiter so, ihr zwei!
Liebe Grüße, Anja
Wirklich? Vielen Dank, das tut gut zu hören! Ich trau mich gar nicht zu hoffen!
Ach ja, bist du eigentlich auch Tierärztin oder so, weil du dich so gut auskennst?
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Nein, aber ich habe inzwischen recht viel Erfahrung
.
Hier sind viele Aktive und Forumsuser, die sich in unterschiedlichen Gebieten super auskennen, gerade in der Ernährung mit Kaninchen oder eben mit Krankheiten, weil sie in Pflegestellen selbst kranke Tiere betreuen oder Tiere gerettet haben. Daher können wir hier oft wirklich gut helfen, weil wir uns so intensiv mit Kaninchen beschäftigen. Kaninchen sind gerade in der Ernährung schon sehr eigen und müssen eben zwingend permanent fressen, da muss man bei Erkrankungen einiges beachten und anders als bei anderen Tieren vorgehen.
Ich freue mich sehr für euch, dass ihr das so super gemacht habt.
Liebe Grüße, Anja
Das hört sich ja schon viel besser an. Es dauert bei Bauchgeschichten meist ein paar Tage, bis sie wieder ganz normal fressen und kötteln.
Schön ist doch. dass es jeden Tag etwas bergauf geht. Weiter so!![]()
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Und wieder ein Stück bergaufDie Nacht hab ich mal mutigerweise im Bett verbracht und Licht hatte ich auch aus, hab aber alle drei Stunden geguckt oder bei einem mir unbekannten Geräusch (die meisten Geräusche wie knabbern, trinken, putzen, scharren kann man ja auch so zuordnen) das licht angeschaltet. Hat mir ziemlich viele Handtücher zerknabbert...und gerade ist er dabei den Teppich zu vernichten ^^° naja momentan hat er ja absolute narrenfreiheit bei mir, hauptsache ihm geht es gut da darf er machen was er will.
Er ist schon viel muntriger hoppelt mehr herum und schaut.
Heute hab ich mal sein Quartier (und mein Zimmer mit dazu) ausgemistet und die Transportbox und alles sauber gemacht. Manchmal kommts mir fast schon vor das er nicht weiß was er machen soll, in seinem Quartier steht ja nur die bestrohte&beheute Transportbox, die Klokiste, Trinknapf und Trockenkräuternapf und ein Heuhaufen.
Fast wirklich schön seiner langeweile zuzusehen
Gerade gabs nochmal einen Esslöffel frischen Spitzwegerich, ein Gänseblümchen und Kräuter vom Garten, ach ja und einen kleinen Apfelbaumzweig, gegen die Langeweile. Hat sich auch gleich über alles hergestürzt.
Jetzt wo mein Zimmer abgekühlt ist (Heizung läuft nicht mehr; gelüftet hab ich auch) liegt er nicht mehr flach ausgestreckt. Also kams wirklich wohl von der Wärme.
Ich freu mich so dass es ihm wieder besser geht und er so munter schaut.
Gottseidank stimmt der Wetterbericht nicht, denn draußen scheint die Sonne zwischen den Wolken vor. Vorsichtshalber gib ich ihm den heutigen Tag noch in meinem Zimmer (wenn er wieder anfängt am Gitter zu nagen, wie in seiner Kindheit, als er noch allein in einem 0815 käfig bei mir war, weiß das es spätestens jetzt wieder Zeit für draußen ist.) und morgen wohl auch (muss morgen den ganzen Tag arbeiten und komm erst um halb 6 heim.)
Da hätt ich keinen ruhigen Kopf in der Arbeit zu wissen, dass er schon den ganzen Tag draußen bei den Mädels ist oder wenn das Wetter nicht passt....brr! Zum Glück ist meine Familie ja auch noch da. Mal schaun!
Nur nichts überstürzen und dann hinterher bereuen. So ne Auskurierung braucht ja auch Zeit, nicht das er rückfällig wird.
Ich sag nochmal vergehlts Gott, für die großartige Hilfe, Mutmacher und Ratschläge hier in diesem Forum!
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
das hört sich super an!
Ich freue mich mit Dir, Bauchgeschichten sind echt immer Mist!
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Das hört sich an, als ist er jetzt wieder fit. Das freut mich sehr
!!
Du brauchst keine Angst vor einem Rückfall haben. Das ist so, als hättest du dir den Magen verdorben - wenn's wieder gut ist, ist es vorbei. Du könntest ihn in der Sonne heute vielleicht stundenweise rauslassen? Bis morgen oder übermorgen warten schadet aber auch nichts, wenn du vorsichtig sein willst.
Insgesamt machen ein paar Tage Innenhaltung derzeit - soooo kalt ist es ja draußen noch nicht - nicht viel aus, und ab morgen oder übermorgen kann er wieder raus.
Dann schien das Herumliegen wirklich von der Wärme im Zimmer zu kommen - und ein bißchen schlapp oder schlecht war ihm bestimmt gestern auch noch. Bei solchen Magensachen wird Kaninchen übrigens wirklich ganz schön schlecht.
Sind die Köttel wieder normal? Dann ist alles überstanden.
Ich hab die Angewohnheit, nachts auf die Geräusche zu achten, übrigens auch.
Dann drücke ich für heute noch mal die Daumen und wünsche euch einen entspannten Sonntag!
Geändert von Anja S. (12.01.2014 um 12:34 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Naja er ist ja jetzt doch 9 Jahre und 9 Monate alt und ich denke mir, dass seinem Körper das vielleicht doch zuviel war und alles ganz schnell wieder plötzlich rückwärts geht.
Ja ich wart noch sein Mittagsschläfchen ab und dann darf er mal nach draußen in die Sonne. Mit oder ohne die anderen? Blacky vermisst ihn wohl wirklich, hat mich heute am Ärmel abgeschleckt und dann am Arm selbst, das hat sie noch NIE gemacht!
Mit glaub ich wäre schon schön...wenn die anderen ihn auch gut ihn ruhelassen und ihm lediglich beim putzen des Fells helfen (er riecht selbst für mich immer noch ein bisschen nach medizin) Aber dann wieder voneinander trennen oder wenn ich merk, die anderen bedrängen ihn doch ziemlich...Hmmmm
Seufz wenn Kaninchen wie jedes andere Tier bei so etwas einfach auch mal pupsen oder kotzen könnten, dann würden die nicht jedesmal bei so einer Sache in Lebensgefahr schweben
Seit dem Ausmisten warte ich jetzt auch gespannt auf rumliegende Köttel hab aber bis jetzt noch keine gefunden...
Soll ich das Dimeticon Albrecht jetzt absetzen? Vorgestern hatte er es alle zwei bis 3 Stunden bekommen. Gestern hat ers alle 4 Stunden bekommen (um 7, um 10, um, 2, um 6 und Mitternachts) und heute morgen um 7 nochmal. Nicht das ihm doch irgendwan mal auf den Magen schlägt. Er bekommt das Zeug ja schon seit der Nacht von Do auf Fr.
Kann ich einfach damit aufhören jetzt oder soll ich noch langsam absetzen und es ihm dann heute Nachmittag noch einmal geben und Nachts und dann morgen gar nicht mehr?
-ha! Ein einzelnes Köttel gefunden. Klein und eine feuchte Schicht außenrum und bräunlicher (die davor waren ja auch teilweis so dunkel gewesen.) Denke das geht schon, mal schaun wie die darauffolgenden werden.
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen