Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Notfall! Bitte schnell antworten! Blähungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Heute lass ich ihn noch bei mir herin (draußen regnet es ganz ungemütlich) und dann wenn es ihm morgen noch besser geht und hoffentlich Wetter wieder bisschen besser ist dann bring ich ihn raus oder? Derweil mach ich mein Zimmer kalt und abends dann wieder rein, okay so?

    Zum Glück hab ich ein gutes Kaninchen Dreier gespann, das heißt wenn ich Felix zu den anderen nach drei Tagen einfach rausetz werden die anderen ihn wohl zwar nachrennen und beschnuppern (die Chefin Blacky vllt auch berammeln) aber nichts übleres folgen (davon geh ich jetzt fest aus)
    Trotzdem schadet das nicht und macht das die Nins nicht traurig wenn ich ihnen Abends Felix wieder wegnehme und er wieder im Haus sitzt, bzw der Temperaturunterschied selbst zwischen tagsüber draußen und Haus ist ja doch noch groß außer ich schalt die Heizung bei mir aus?

    Hab Kräuter (Thymian, Wild-Thymian, Pfeffermin, Rosmarin, Lavelndel, Salbei) und wiese (Spitzwegerich, Gänseblümchenblatt, Gräser - mehr gibt dieser Winter gerade nicht her) geholt und er hat alles ratzeputz gefressen ^^

    Zumindest hoppelt er seit heut morgen ein bisschen und manchmal im Gehege herum und inspiziert alles (unter anderem die ausbruchmöglichkeiten) danach braucht er halt wieder eine lange Pause
    Das ausgestreckte Liegen von ihm glaub ich rührt daher das er Winterpelz hat und es in meinem Zimmer warm ist. Glaub nicht das er schmerzen hat.
    Besonders nach Essen und trinken ruht er sich gleich aus.

    Ich kann euch gar nicht genug danken: Danke!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das hört sich insgesamt alles viiiel besser an .

    Wir haben dir sehr gerne geholfen .


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Das viele lang ausgestreckte liegen macht mir schon manchmal Sorgen. Er wirft sich manchmal so richtig um und bohrt den Kopf in den Boden, zeigt viel Bauch. Das macht er eigentlich nur wenn es ihm so richtig gut, die Sonne scheint und er total zufrieden ist. Aber das kann ich mir in der Situation wie sie jetzt ist gar nicht vorstellen...
    ...klar, jetzt wo ich das schreib springt er auf und geht zum trinken und guckt herum. Das ist immer so schwierig zu sagen ob das Zeichen von Schmerzen sind oder von Zufriedenheit. Knirscht er mit den Zähnen oder malmt er nur? Tut ihm etwas weh wenn er so daliegt oder ist er total zufrieden oder ist ihm heiß?
    Ist er zu faul zum fressen oder zu matt?
    Da liegt er lang ausgestreckt und ich such ihm die besten Halme und Kräuter aus oder biet ihm trinken an und er streckt sich um an das beste zu gelangen (statt aufzustehen). zumindest nimmt er es oft an, nicht immer.
    Dann sind seine Ohren wieder lauwarm, dann wieder warm und dann wieder kühl. Seufz.
    Gesameindruck ist jedoch besser als gestern.
    Trotzdem behalt ich lieber im Kopf: er ist alt, hat ein altes herz und es kann plötzlich sein dass er die Sache doch nicht mehr packt oder es ihm alles doch zuviel war obwohl es ihm jetzt augenscheinlich besser geht. Über so einen herben Rückschlag will ich gar nicht denken. Zu hoffen wage ich aber auch nicht, damit es mir nicht noch mehr das Herz bricht, wenn er alles so tapfer mitmacht und kurz vor der Genesung ist und dann schafft er es doch nicht, trotz Mühe und obwohl er so tapfer kämpft, wegen dem Alter.
    Geändert von Anja S. (11.01.2014 um 22:38 Uhr) Grund: Beitrag auf Wunsch der Erstellerin editiert
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich glaube, du brauchst dir wegen dem Liegen keine sooo großen Sorgen machen. Auch, dass er immer wieder aufspringt, ist eher ein gutes Zeichen. Bei meinen Tieren sind die Ohren auch wechselnd kalt und warm, das muss nichts heißen. Wenn der Gesamteindruck gut ist und er frisst, wird das schon .

    Es braucht schon immer ein paar Tage, bis sie wieder ganz gesund sind. Köttelt er wieder normal? Ist er eigentlich Wiese gewöhnt? Wenn nicht, muss man die unbedingt langsam anfüttern, also keine zu großen Mengen am Anfang. Kräuter sind in Ordnung.

    Das wird schon .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Puh! Okay! TA meinten so eine Sache dauert zwischen ein und drei Tagen aber bei ihm würd ich jetzt auch länger rechnen noch dazu wo er eigentlich sonst draußen ist!

    Kleine, dunkle, harte Köttel liegen rum und gerade hab ich, bestimmt nicht mit Absicht, in einen zwei daumennagelgroßen härteren, zähen Kotbrei gefasst -.- Ansonsten frisst er manchmal vom Po direkt weg, und das riecht dann, obwohls gleich ins Maul wandert, wirklich übel (jetzt nicht mehr so, aber heute Nacht...puh!) Nehm mal an das es auch die Konstenz von diesem Kotbrei hat. Glaube das kommt vom zufüttern von diesem Critical Care.

    Im Frühling fang ich immer langsam an Wiese zu füttern, Sommer bekommen sie nur Wiese, Herbst alles an Wiese was ich noch find, bis dann im Winter nichts mehr wächst oder Schnee draufliegt. Naja wenn sie Auslauf im Garten bekommen finden sie manchmal noch "Tiefkühlgras" was aber eher weniger begeistert und eher selten gefressen wird. Kräuter bekommen sie zwischendurch immer wieder vom Garten.
    Heu steht sowieso immer zu jeder Jahreszeit zur Verfügung.
    Ab und zu kauf ich von Grainless auch noch getrocknete Brennnessel, Löwenzahn oder so ne Mischung (gibts als Leckerli ab und zu, im Herbst/Winter öfter).

    Deswegen hab ich Felix auch zuvor nur eine Teelöffelvoll frischen Spitzwegerich und Gräser angeboten, damit er nicht wieder Gärungen bekommt. Natürlich alles abgetrocknet weil es ja draußen regnet.
    Bei Kräuter muss man nicht so sehr aufpassen wie bei frischem Gras, Girsch usw oder? Auch nicht wenn sie nass sind oder feucht?

    Weiß nicht ob ich ihn noch weiter Zwangsfüttern soll. Er frisst zwar schon Heu, aber meiner Meinung nach noch nicht die Tagesration. Andererseits ist das füttern mit Spritze wirklich ein Kampf. Ihm schmeckt das Zeug echt gar nicht oder er ist wirklich satt und braucht nichts.
    Von den 20 ml bin ich heute nur auf 10 ml gegangen und hab ihm statt fünf Mahlzeiten bisher nur zweimal (um 10 Juhr und um 14 Uhr) gefüttert, weil er ja schon mehr frisst und ich ihm, wenn er sich e schon so sträubt und ihn das stresst, nicht auch noch weh tun will, falls sein Magen noch so empfindlich ist.

    Das Dimeticon mag er besser!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Du machst das alles richtig .

    Bei Kräutern braucht man nicht so aufpassen wie mit frischer Wiese, wenn sie es nicht kennen; deine Ernährung hört sich aber gut an, sie kennen es ja. Abtrocknen brauchst du das nicht (schadet aber auch nichts). Zufüttern würde ich nicht mehr, wenn er etwas frisst; auch wenn es weniger ist, ist das in Ordnung. Sonst ist der Magen schon vom Zufüttern voll und er frisst erst recht nicht alleine. Das wird schon. Hauptsache, es kommt regelmäßig Nachschub. Biete einfach weiter alles an.

    Meine mögen auch das Dimeticon lieber als Sab .

    Die seltsamen Köttel sind nach so einer Bauchgeschichte völlig normal, da ist ja erst einmal alles durcheinander. Blinddarmkot wird meist direkt gefressen, ohne ihn vorher abzulegen, das ist völlig normal, das brauchen sie auch unbedingt. Morgen sollten sich die Köttel weiter normalisieren.

    Es hört sich alles super an, nach dem, was ihr durchgemacht habt .

    Weiter so, ihr zwei !


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wirklich? Vielen Dank, das tut gut zu hören! Ich trau mich gar nicht zu hoffen!
    Ach ja, bist du eigentlich auch Tierärztin oder so, weil du dich so gut auskennst?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Das viele lang ausgestreckte liegen macht mir schon manchmal Sorgen. Er wirft sich manchmal so richtig um und bohrt den Kopf in den Boden, zeigt viel Bauch. Das macht er eigentlich nur wenn es ihm so richtig gut, die Sonne scheint und er total zufrieden ist. Aber das kann ich mir in der Situation wie sie jetzt ist gar nicht vorstellen...
    Huhu,
    hab ein bisschen gelesen und da ist mir an dieser Stelle eingefallen, dass ihm vielleicht im Winter draußen kalt ist. Alte Tiere sind manchmal nicht mehr für Außenhaltung geeignet, weil sie frieren.
    Ich drück die Daumen, dass es dem alten Herrn bald wieder richtig gut geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •