Och mensch, da ist aber keine vernünftige Diagnose gemacht worden
Bitte beherzige die Ratschläge hier und lasse ihn NICHT in der Transportbox bei Heu und Wasser sitzen. Eine Futterumstellung wäre jetzt das verkehrteste, was du machen könntest. Sicherlich solltest du die blähenden Sachen erstmal weglassen, aber frische Kräuter wären wirklich super. Auch etwas Fenchel kannst du gut geben
Warum spritzt der TA etwas für die Leber, wenn doch gar nicht klar ist, ob irgendetwas mit der Leber nicht stimmt?
Kein Tierarzt hat einen Röntgenblick und die bisherige Behandlung klingt für mich nicht ausreichend. Bauchprobleme beim Kaninchen können alles Mögliche sein: Aufgasung (Magen, Blinddarm, etc.), Anschoppung, Haarballen, Magenüberladung etc.pp.
Das kann man ohne Röntgen nicht abschließend beurteilen.
Schmerzmittel sind Pflicht, wenn das Kaninchen schon deutlich verschlechtertes Allgemeinbefinden zeigt und bei Untertemperatur ist dringend eine Kreislaufanregung durch Infusionen und evtl. Coffea nötig. Für mich hören sich zwei homöopathische Medikamente definitiv nicht nach Schmerzmittel an. Das wäre wirklich wichtig - wenn ein Kaninchen Schmerzen hat stellt es sehr sehr schnell das Fressen ein und der Kreislauf kann kollabieren.
Bitte lass nochmal eine vernünftige Diagnostik, möglichst bei einem anderen Tierarzt durchführen.
Außerdem wäre es gut, du würdest ebenfalls eine Kotprobe untersuchen lassen, falls Parasiten wie Kokzidien eventuell die Ursache für die Probleme sind.
Ein gesundes Kaninchen verträgt Kohl nach ausreichender Gewöhnung ohne Probleme! Nur sehr selten werden einzelne Sorten nicht vertragen, deshalb sollte man aber nicht komplett auf Kohl verzichten
LG und gute Besserung,
Tanja
Lesezeichen