Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Desinfektion bei Würmern

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin
    Registriert seit: 07.04.2005
    Ort: Kempen-Niederrhein
    Beiträge: 1.770

    Standard Desinfektion bei Würmern

    Hallo,

    Momo hat Würmer.

    Wie kann ich das Gehege, ein Aussengehege, am besten desinfizieren und welches Mittel ist dafür geeignet ? Dazu sei gesagt das es einen Stall, verschiedene PN Sachen und Steinplatten auf denen sie leben.

    Danke und Gruß,
    Kerstin
    feel free

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von Katja D.
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: bremen
    Beiträge: 15

    Standard

    hey, ach manno, das ist ja doof. ich würde mir aus der apo desinfektionsmittel für flächen zum sprühen holen, eines was neutraler riecht. und dann gib ihm.und alles was abwaschbar mit dem obligatorischen essigwasser vorher noch abspülen.hinterher gut auslüften. so würde ich verfahren.
    und gute besserung.
    lg
    Geändert von Katja D. (06.01.2014 um 22:54 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich habe noch nie irgendwas desinfiziert, ganz normal die Klos täglich reinigen mit Essigreiniger und fertig. Panacur 5-14-5 und alles Würmer waren bisher danach weg.

    Kürbiskerne, lauch...unterstützen natürlich bei Wurmbefall

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Katja D.
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: bremen
    Beiträge: 15

    Standard

    ach und ein ta hat mir mal empfohlen, da ging es aber um milben, alle decken etc mit hygienespüler, zb sagrotan durch zu waschen...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin
    Registriert seit: 07.04.2005
    Ort: Kempen-Niederrhein
    Beiträge: 1.770

    Standard

    von der Fütterung her bin ich schon vorsichtig ... aber die Viechers überstehen das doch bestimmt, oder ? Das Problem ist ja, das meine Herren das Klo nur zu Dekozwecken sehen ... daher böbbelt und pieselt das Duo das komplette Gehege voll

    Decken habe ich keine, nur ziemlich viel Holzzeugs
    feel free

  6. #6
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Zur Desinfektion würde ich Capha Desclean benutzen.

    Ich hatte bisher noch keine Würmer o.ä. in Außenhaltung. Habe aber auch Steinplatten verlegt und würde die Platten wohl großzügig mit Capha Desclean einsprühen und anschließend mit nem Lappen sowie klarem Wasser drüber wischen (oder - sofern vorhanden - mit einem Hochdruckreiniger nachspülen). Während dieser Prozedur würde ich die Kaninchen erstmal kurz in einem provisorischen Gehege oder Käfig umsetzen.

    Ebenso würde ich bei den Einrichtungsgegenständen vorgehen... desinfizieren/ einsprühen, einwirken lassen, mit klarem Wasser nachwischen.
    Wir suchen ein neues Zuhause:


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Panacur-Gabe bei Würmern
    Von Katja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.07.2013, 18:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •