Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Gibt es eine Kaninchen Pupertät?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hast du vielleicht Angst, dass er nicht mehr so auf dich bezogen ist, wenn er eine Partnerin hat?

    Aus der Erfahrung heraus kann ich dir sagen, dass die Tiere trotzdem zutraulich bleiben.

    Er hätte so immer, d.h. rund um die Uhr, jemanden zum Spielen. Du bist doch oft mehrere Stunden am Tag nicht da, selbst wenn du nur schläfst Er ist dann alleine und langweilt sich.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Mein Samy ist auch einfach mein Baby, er ist zwar kein Flaschenkind, wurde aber viel zu früh von seiner Mama getrennt und war dadurch sehr auf uns Menschen fixiert. Er hat lange alleine bei uns im Haus gelebt, bevor er mit Primel vergesellschaftet wurde und ich hatte auch Angst, dass er mich 'nicht mehr mag'. Aber denkste, das war zwar eine wunderbare Männerfreundschaft aber ich wurde trotzdem ausgiebig von Samy geputzt und auch jetzt, wo er mit drei anderen Kaninchen zusammenlebt, ist er noch der Zutraulichste von allen.
    Lass deinen Kleinen nicht allein, vor allem bei so jungen Kaninchen ist es nur von Vorteil, wenn sie mit anderen Kaninchen aufwachsen können.
    Und auch unter Kaninchen müssen Freundschaften erst wachsen, nach 2 Stunden ist da noch lange nichts abgeschlossen
    Liebe Grüße von Magdalena

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Hast du vielleicht Angst, dass er nicht mehr so auf dich bezogen ist, wenn er eine Partnerin hat?

    Aus der Erfahrung heraus kann ich dir sagen, dass die Tiere trotzdem zutraulich bleiben.

    Er hätte so immer, d.h. rund um die Uhr, jemanden zum Spielen. Du bist doch oft mehrere Stunden am Tag nicht da, selbst wenn du nur schläfst Er ist dann alleine und langweilt sich.
    das sehe ich auch so.Überleg dir das noch mal.
    Stell dir vor du bist ganz alleine hast niemanden zum austauschen so geht es ihm auch.
    Und ich kann dich auch beruhigen der bleibt so zutraulich .
    Lg Nadine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ich würde hier auch dringend zu einem Partner raten.
    Das hört sich schon verdächtig danach an, als könntest du dein Kaninchen mit deiner - sicherlich gut gemeinten - Fürsorge fehlgeprägt haben. Solch ein Kaninchen an Artgenosen heranzuführen erfordert Geduld und möglichst auch die Hilfe erfahrener Personen, die schon öfter sozial "auffällige" Tiere mit anderen Kaninchen vergesellschaftet haben. Diese würdest du hier aber sicherlich finden!
    Des Weiteren kommt nicht jedes Kaninchen mit jedem Artgenossen klar. Und auch wenn das für uns Menschen großen Aufwand bedeutet muss man manchmal mehrere Anläufe unternehmen und die unterschiedlichsten Kaninchencharaktere ausfindig machen, um schließlich einen sprichwörtlich passenden Deckel zum Topf zu finden Bitte gib nicht so schnell auf, dein Kaninchen braucht einen Partner, du oder deine Katzen könnt ihm leider nicht annähernd das bieten, was ein Artgenosse kann.
    Scheue dich nicht, hier Hilfe anzunehmen, wenn du dir eine erneute Vergesellschaftung nicht zutraust. Es kann auch eine Möglichkeit sein deinen Kleinen für eine Zusammenführung vorübergehend in eine erfahrene Pflegestelle zu geben, welche u.U. ein passendes Partnertier haben könnte.
    Ich wünsche euch alles Gute!

    LG Tanja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ein 13 Wochen altes Kaninchen scheint sich 2-3 Stunden lang nicht für das andere Kaninchen zu interessieren und schon ist klar, dass es ein Einzelgänger ist? Dieses scheinbare ignorieren heißt einfach, dass sie noch schüchtern sind und erst mal abwarten wollen, wie das andere Tier reagiert.
    Selbst wenn es aggressiv auf das andere Kaninchen reagieren würde mehr als eine Woche lang müsste das noch gar nichts heißen! Kämpfe und sich scheinbar ignorieren sind ganz normal bei Vergesellschaftungen von Kaninchen.

    In 2-3 Stunden ist eine Vergesellschaftung gerade erst losgegangen. Wenn sie nach 24 Stunden kuscheln und gemeinsam fressen, dann ist das eine schnelle Vergesellschaftung. Es kann aber auch mal Wochen dauern, ehe sie sich wirklich gut verstehen.

    Und zutraulich bleiben sie auch, wenn sie andere Kaninchen zur Gesellschaft haben. Phex kommt sogar oft angeschossen und legt sich auffordernd neben das gestreichelte Kaninchen, um mitgestreichelt zu werden, wenn er sieht, dass Cäsar und/oder Robin gestreichelt werden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Einen Unkastraten kann man nicht sinnvoll vergesellschaften. Das geht einfach nicht. Der wird da er noch jung ist sich immer hormonig verhalten.

    Meiner Meinung nach gibt es eine "Pubertät" bei Kaninchen. Das Verhalten legt sich so mit anderthalb, zwei Jahren.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Mein echter Wildie Lusches, den ich selber aufgezogen habe und der von klein auf Kontakt zu anderen Kaninchen hatte, hing trotzdem ganz extrem an mir. Er biß meine Mutter weg oder Besucher, wenn sie mir zu nahe kamen. Aber er hatte immer ein oder mehrere Pflegis oder mal Stallhasennachwuchs, welche er "bemutterte", aufzog und erzog. Er war ein echter Familienhase . Trotzdem blieb ich immer seine Favoritin. Aber die Gesellschaft anderer Kaninchen hätte er nie missen wollen. Er war sehr sozial eingestellt, liebte viele Tiere um sich und nahm alle an, die er bekam.

    Also bitte, bitte, laß Deinen Hasi bald kastrieren und gib ihm eine Partnerin. Ich verspreche Dir, Deine Freude an dem Tierchen wird verdoppelt. Es ist einfach zu schön, wenn man eine kleine Familie hat und Teil davon ist .

    Ich habe 3, die frei in meiner Wohnung leben. Es war sehr schwer, sie zu vergesellschaften, weil die beiden handaufgezogenen keine Kaninchensprache kannten und Lotte nicht auf sie einging. Aber jetzt klappt es hier und wenn Dein Hasi schon ohne Streß den anderen akzeptiert, ist das doch einfach nur positiv. Kaninchen brauchen wie andere Tiere und Menschen auch Gesellschaft ihresgleichen, damit sie sich wohlfühlen und genauso eine ganze Zeit zum kennen und mögen lernen. Das sind ja sehr intelligente und eigenwillige Tiere. Da muß man schon mal eine ganze Zeit Geduld haben. Die steckt man nicht einfach so zusammen und gut is. Zudem muß er ja die
    Kaninchensprache erst noch lernen .

    Noch ist er jung und neugierig und verträglich. Da ist die Vergesellschaftung meist noch um vieles leichter. Wenn er erstmal älter ist und vielleicht vom Alleinsein frustriert und aggressiv, wird es viel schwieriger. Wenn Du Pech hast, artet das Zwicken schnell in Beißen aus. Denn Du kannst ihm nicht 24 Std. den fehlenden Kaninchenpartner ersetzen. Es zeigt ja schon, daß er unzufrieden ist bzw. nicht die Beschäftigung bekommt, die er braucht. Ein paar Stunden Auslauf am Tag hat meinen Tieren nie gereicht. Die langweilen sich dann ohne Ende alleine. In einem Gehege und mit einer Partnerin kann er ein ganz toller Familienhase werden
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Du hast geschrieben, dass dein Weibchen 7 Junge bekommen hat, von denen du eines mit der Flasche aufgezogen hast.
    Wo ist denn das Weibchen jetzt?
    Die Geschwister hast du bereits vermittelt.
    Mit "welchen" Kaninchen hat er sich denn nicht vergesellschaften lassen? Er hatte doch Geschwister, mit denen er eh schon vergesellschaftet war?

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Nur noch mal als Info: Dr. Birgit Drescher schreibt, daß Kaninchen mit 3 Monaten geschlechtsreif und zeugungsfähig sind.

    Ich habe Eddie und Tommi mit 13 Wochen kastrieren lassen und das war so gefühlte 2 Tage, bevor sie sich richtig gefetzt haben. Umrundet und mal gejagt hatten sie sich ein paar Tage davor schon. War gerade noch rechtzeitig zum letzten Drücker
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hormonschub, Pupertät o. Scheinschwanger
    Von Kati1986 im Forum Verhalten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •