Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Gibt es eine Kaninchen Pupertät?

  1. #1
    ninimami
    Gast

    Frage Gibt es eine Kaninchen Pupertät?

    hallo ihr lieben hier :-)

    ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Also meine hasendame hat ungewollt hasenbabys bekommen. In dem Wurf waren es 7 hasenbabys. Nach 2 tage ( hab jeden morgen und abend nur ins nest geguckt ob die babybäuche rund und voll sind) hab ich halt gesehen das bei einem baby der bauch nie voll ist. Ich fing erst einmal an die mutter auf meinem schoß zu setzten das dass baby dann so trinken lassen. das ging aber nicht gut. dann hab ich das baby mit der flasche aufgezogen es hat auch alles geklappt mein hasenbaby ist jetzt13 wochen alt und die Geschwister haben schon ein zuhause. nur er bleibt bei mir. allerdings fängt er jetzt an viel zu testen. er buddelt ganz viel nachts im käfig. wenn er rumlaufen darf ist erst alles normal. also er kann ein paar trix und die machen wir dann aus Spaß aber dann ist er nur an meinen Füßen und zwickt mich. auch im käfig kommt es mir so vor das er dann wie spielen will und mich beißt. kann das die Pupertät sein?
    ich danke euch im vorraus

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Hallo

    Ja, es gibt eine Pubertät bei Kaninchen, die aber eher mit einem knappen Jahr einsetzt Das was du im Moment erlebst ist einfach ein lebenslustiges Jungtier voller Energie, dass sich im Käfig wahrscheinlich langweilt. Und das Buddeln ist einfach ganz normales Kaninchenverhalten.
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    ninimami
    Gast

    Standard

    aber nicht das ihr denkt er ist nur im käfig er kommt morgens raus und abends wieder raus vlt sollte i h mit ihm nich mehr spielen. er spielt eigentlich immer viel mit den katzen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    ja es gibt die Pubertät bei nins.

    Nur eine Frage wann legt sich das wieder ?
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ist er Kastriert? Hat er auch einen Partner. Oh jaaaa es gibt sehr aufgeweckt,mit taten drang und eher ruhigere. Denke du hast ein sehr aufgeweckten. Gib ihm mehr Platz….bau Gehegeelemte mit ran,gibt ihm Kartons, Röhren,Abwechslung. Ihm ist halt langweilig…deswegen das buddeln und knabbern.
    Mein dicker war bis zum Schluss so…ich habe es auch geliebt weil er ein Kaninchen war der zeigte was er will. Du musst halt nur schauen das ihr beide zufrieden werdet…momentan ist er nicht zufrieden.

    Hier Ideen für Innengehege.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=32198
    Geändert von Nadine S. (05.01.2014 um 12:09 Uhr)
    Lg Nadine

  6. #6
    ninimami
    Gast

    Standard

    hay. also kastriert ist er nicht und er ist auch alleine. er kommt mit anderen kaninchen nicht klar. wir haben es schon mit mehreren kaninchen versucht abef ihm sind die total egal. er spielt sehr mit uns menschen oder mit unseren katzen. er darf eig immer abends mit ins wohnzimmer. aber war auch schon am überlegen ihm in meinem zimmer eine ecke zu bauen wo er dann spielen und toben kann
    ich werde das auch heute in angriff nehmen und ihm die spielecke bauen.

  7. #7
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Wenn er kastriert ist wird er ruhiger. Er pumpt so kontinuierlich das Hormon Testosteron .
    Das gibt es nicht das Kaninchen nicht mit Artgenossen klar kommen, es sind rudeltiere. Nur das der Mensch die Vergesellschaftung nicht richtige durchführt.
    http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf
    http://info.kaninchenschutz.de/Grund...nenhaltung.pdf
    http://info.kaninchenschutz.de/Spielzeug.pdf
    Geändert von Nadine S. (05.01.2014 um 12:24 Uhr)
    Lg Nadine

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Wenn er kastriert ist wird er ruhiger. Er pumpt so kontinuierlich das Hormon Testosteron .
    Das gibt es nicht das Kaninchen nicht mit Artgenossen klar kommen, es sind rudeltiere. Nur das der Mensch die Vergesellschaftung nicht richtige durchführt.
    http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf
    http://info.kaninchenschutz.de/Grund...nenhaltung.pdf
    http://info.kaninchenschutz.de/Spielzeug.pdf
    Dem schließe ich mich an.

    Hol ein Partnertier dazu und gewähre ihnen genügend Platz, so hast du ein glückliches Kaninchen. Weder Mensch noch Katze ist da ein artgerechter Spielpartner.

  9. #9
    ninimami
    Gast

    Standard

    haben wir alles schon versucht. aber er inferessiert sich nicht für die anderen. er beachtet die nicht einmal. haben schon versucht aber zwingen tuh ich ihn auch nichz. er ist auch noch extrem auf mich bezogen. er sieht mich ja auch als seine mama. wollte auch damals nicht mal von anderen die flasche nehmen immer nur von mir und am besten immrr da sein wo ich bin.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von ninimami Beitrag anzeigen
    haben wir alles schon versucht. aber er inferessiert sich nicht für die anderen. er beachtet die nicht einmal. haben schon versucht aber zwingen tuh ich ihn auch nichz. er ist auch noch extrem auf mich bezogen. er sieht mich ja auch als seine mama. wollte auch damals nicht mal von anderen die flasche nehmen immer nur von mir und am besten immrr da sein wo ich bin.
    Hast du die Vergesellschaftung auf einem neutralen Boden, d. h. ein Ort, an dem dein Kaninchen noch nicht war, durchgeführt? Wie ist die VG denn abgelaufen?

    Klar ist ein Kaninchen mehr auf Menschen bezogen, wenn es kein Artgenosse hat.

  11. #11
    Gast**
    Gast

    Standard

    Was habt ihr denn genau versucht? Und wie lange waren die Tiere jeweils zusammen?

    Einzelhaltung ist keine Lösung und mir scheint als redest du es dir schön

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Hallo

    Der Kleine ist ja grade mal 13 Wochen alt

    Lass ihn doch besser kastrieren, warte die 6-wöchige Quarantäne ab und schenk ihm ein nettes Mädel. Er wird sich sicher freuen, einen Artgenossen fürs Leben zu bekommen!
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  13. #13
    ninimami
    Gast

    Standard

    wir haben es auf einem neutralen boden gemacht. waren 2-3 stunden. er hat einfach wein ding gemacht. wenn das andere häschen im weg war ist er einfach über dem drüber gelaufen. nicht mal gesnupppert hat er. naja er ist sowieso auf menschen bezogen da er ein flaschenkind ist.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von ninimami Beitrag anzeigen
    wir haben es auf einem neutralen boden gemacht. waren 2-3 stunden. er hat einfach wein ding gemacht. wenn das andere häschen im weg war ist er einfach über dem drüber gelaufen. nicht mal gesnupppert hat er. naja er ist sowieso auf menschen bezogen da er ein flaschenkind ist.
    Ja, aber du musst die beiden schon längere Zeit zusammen lassen. Wenn eine VG so anfängt, hört sich das doch schon mal gut an. Kaninchen brauchen auch etwas Zeit. Bei manchen läuft gleich ein Ranggerangel ab, andere schmusen zusammen und wieder andere brauchen etwas Zeit für die Annäherung. Das kannst du nicht in 2 bis 3 Stunden herausfinden.

    Es hört sich eben wirklich so an, dass du es zu sehr genießt, dass dein Kaninchen so auf dich bezogen ist. Das ist ja auch schön und nicht schlimm, wenn es ein zutrauliches Kaninchen ist. Aber auf lange Sicht wird deinem Kaninchen immer was fehlen und wenn er nicht kastriert wird, wird er irgendwann seinen Rammeltrieb ausleben müssen und das bedeutet nur Stress für so ein Tier.

    Bitte überdenke deine Einstellung nochmal.

  15. #15
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hast du vielleicht Angst, dass er nicht mehr so auf dich bezogen ist, wenn er eine Partnerin hat?

    Aus der Erfahrung heraus kann ich dir sagen, dass die Tiere trotzdem zutraulich bleiben.

    Er hätte so immer, d.h. rund um die Uhr, jemanden zum Spielen. Du bist doch oft mehrere Stunden am Tag nicht da, selbst wenn du nur schläfst Er ist dann alleine und langweilt sich.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Mein Samy ist auch einfach mein Baby, er ist zwar kein Flaschenkind, wurde aber viel zu früh von seiner Mama getrennt und war dadurch sehr auf uns Menschen fixiert. Er hat lange alleine bei uns im Haus gelebt, bevor er mit Primel vergesellschaftet wurde und ich hatte auch Angst, dass er mich 'nicht mehr mag'. Aber denkste, das war zwar eine wunderbare Männerfreundschaft aber ich wurde trotzdem ausgiebig von Samy geputzt und auch jetzt, wo er mit drei anderen Kaninchen zusammenlebt, ist er noch der Zutraulichste von allen.
    Lass deinen Kleinen nicht allein, vor allem bei so jungen Kaninchen ist es nur von Vorteil, wenn sie mit anderen Kaninchen aufwachsen können.
    Und auch unter Kaninchen müssen Freundschaften erst wachsen, nach 2 Stunden ist da noch lange nichts abgeschlossen
    Liebe Grüße von Magdalena

  17. #17
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Hast du vielleicht Angst, dass er nicht mehr so auf dich bezogen ist, wenn er eine Partnerin hat?

    Aus der Erfahrung heraus kann ich dir sagen, dass die Tiere trotzdem zutraulich bleiben.

    Er hätte so immer, d.h. rund um die Uhr, jemanden zum Spielen. Du bist doch oft mehrere Stunden am Tag nicht da, selbst wenn du nur schläfst Er ist dann alleine und langweilt sich.
    das sehe ich auch so.Überleg dir das noch mal.
    Stell dir vor du bist ganz alleine hast niemanden zum austauschen so geht es ihm auch.
    Und ich kann dich auch beruhigen der bleibt so zutraulich .
    Lg Nadine

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich würde hier auch dringend zu einem Partner raten.
    Das hört sich schon verdächtig danach an, als könntest du dein Kaninchen mit deiner - sicherlich gut gemeinten - Fürsorge fehlgeprägt haben. Solch ein Kaninchen an Artgenosen heranzuführen erfordert Geduld und möglichst auch die Hilfe erfahrener Personen, die schon öfter sozial "auffällige" Tiere mit anderen Kaninchen vergesellschaftet haben. Diese würdest du hier aber sicherlich finden!
    Des Weiteren kommt nicht jedes Kaninchen mit jedem Artgenossen klar. Und auch wenn das für uns Menschen großen Aufwand bedeutet muss man manchmal mehrere Anläufe unternehmen und die unterschiedlichsten Kaninchencharaktere ausfindig machen, um schließlich einen sprichwörtlich passenden Deckel zum Topf zu finden Bitte gib nicht so schnell auf, dein Kaninchen braucht einen Partner, du oder deine Katzen könnt ihm leider nicht annähernd das bieten, was ein Artgenosse kann.
    Scheue dich nicht, hier Hilfe anzunehmen, wenn du dir eine erneute Vergesellschaftung nicht zutraust. Es kann auch eine Möglichkeit sein deinen Kleinen für eine Zusammenführung vorübergehend in eine erfahrene Pflegestelle zu geben, welche u.U. ein passendes Partnertier haben könnte.
    Ich wünsche euch alles Gute!

    LG Tanja

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ein 13 Wochen altes Kaninchen scheint sich 2-3 Stunden lang nicht für das andere Kaninchen zu interessieren und schon ist klar, dass es ein Einzelgänger ist? Dieses scheinbare ignorieren heißt einfach, dass sie noch schüchtern sind und erst mal abwarten wollen, wie das andere Tier reagiert.
    Selbst wenn es aggressiv auf das andere Kaninchen reagieren würde mehr als eine Woche lang müsste das noch gar nichts heißen! Kämpfe und sich scheinbar ignorieren sind ganz normal bei Vergesellschaftungen von Kaninchen.

    In 2-3 Stunden ist eine Vergesellschaftung gerade erst losgegangen. Wenn sie nach 24 Stunden kuscheln und gemeinsam fressen, dann ist das eine schnelle Vergesellschaftung. Es kann aber auch mal Wochen dauern, ehe sie sich wirklich gut verstehen.

    Und zutraulich bleiben sie auch, wenn sie andere Kaninchen zur Gesellschaft haben. Phex kommt sogar oft angeschossen und legt sich auffordernd neben das gestreichelte Kaninchen, um mitgestreichelt zu werden, wenn er sieht, dass Cäsar und/oder Robin gestreichelt werden.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Einen Unkastraten kann man nicht sinnvoll vergesellschaften. Das geht einfach nicht. Der wird da er noch jung ist sich immer hormonig verhalten.

    Meiner Meinung nach gibt es eine "Pubertät" bei Kaninchen. Das Verhalten legt sich so mit anderthalb, zwei Jahren.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hormonschub, Pupertät o. Scheinschwanger
    Von Kati1986 im Forum Verhalten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •