Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Desinfektionsmittel für Umgebung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Wirklich alles platt macht Capha Desclean, das sollte aber nach dem Einwirken abgespült werden können, sonst würde ich es nicht verwenden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Pietje, wie verwendest du das?

    Mit stark giftigen oder reizenden Sachen, muss ich etwas vorsichtiger sein. Wenn ich eine Stelle beim Nachwischen übersehe, habens die Tiere gleich an den Pfoten

    Edit
    oder weiss jemand was die beim TA für die Tische verwenden? Mir ist gerade brühwarm aufgefallen, das die die Tiere auch auf nivht ganz trockene Flächen setzen ...und da passiert nix.
    Geändert von Sylvia (06.01.2014 um 17:18 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    http://www.kaninchenwissen.de/knowle..._show.php?id=8

    hab mal kurz Google nach Infos zu gefragt und den Link gefunden.

    Also beim ersten mal habe ich Handschuhe, Mundschutz, Schutzbrille benutzt, weil sich die Verwendungshinweise lesen als würde man sonst sterben

    inzwischen sprühe ich es einfach hin, warte etwas, streue wieder ein und setze die Kaninchen zurück. Da steht, dass man es verwenden kann, wenn die Tiere im Stall sind, aber ich glaube, dass es eher auf Rinder zutrifft. Ich sprühe zwar wenn ein Kaninchen im Raum ist, aber nicht in dem Gehege oder Stall, also so dass sie nichtmit dem Sprühnebel in Kontakt kommen können. Wenn du es unverdünnt einatmest, reizt es ganz schön die Schleimhaute. Mit Wasser verdünnt (so wie man es verwendet) desinfiziere ich mir Währenddessen auch die Hände damit. Die sind dann abends sehr sehr rauh. Also es greift schon an, aber wirklich nur vor dem Zerfall in Wasser und Essig.

  4. #4
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Bringt es auch was wenn man ein Gehege neutralisieren möchte?
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Hmmm....wegen Essig? Es riecht nachher nicht richtig nach Essig. Glaube eher nicht. Weiß es aber nicht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Danke Pietje.
    Hab allerdings schon Mittwoch was vom TA bekommen Das wird uA auch für den OP verwendet und ich muss nicht nachspülen/-wischen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Wie heißt denn das? Habe ich mich auch schon ein paar Mal gefragt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •