Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Vorbeugend Dimeticon geben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten!!!

    Ich hab ihr gestern Abend noch einiges an Futter angeboten und ein paar Sachen hat sie sich rausgepickt, vllt hat sie im Moment auch einfach keine Lust auf das gewöhnliche Futter. Auch jetzt grad zum "Frühstück" hat sie sich normal drauf gestürzt, aber auch lieber was anderes gefressen als sonst. Dill würde sie immer weiter fressen, wenn ich sie ließe. Vllt kommt es wirklich durch die orale Gabe vom Baytril. Sie ist ansonsten wie immer, dreht fleißig ihre Runden und danach wird ausgiebig gedöst. Ich schaue mal, wie sich das über den Tag entwickelt, eine zusätzliche Fahrt zum TA würde ich ihr gern ersparen. Wenn sie mir weiterhin Sorge macht, komme ich gerne auf die Dosierung des Dimeticon per PN zurück! Tatsächlich habe ich zum Baytril nichts für die Darmflora dazu bekommen, sie ist aber generell eher unempfindlich, was den Darm angeht. Abwarten - zum glück ist Wochenende, da feut sich der TA umso mehr, wenn ich abends noch mal vorbei komme ;-)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich lasse meine inzwischen viiiiel Dill fressen .

    Weil Kaninchen so darmempfindlich sind, gibt man eigentlich immer zum AB (ein paar Stunden zeitversetzt) ein Pro-Biotikum zur Stabilisierung. AB schädigt immer ja auch "gute" Bakterien, daher nimmt man das zusätzlich.

    Ich freue mich, dass sie frisst - mach dir keine zu großen Sorgen, wenn es mal anders ist. Solange sie regelmäßig frisst und die Köttel normal sind, ist es meist nicht akut kritisch .
    Geändert von Anja S. (04.01.2014 um 12:32 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3

    Standard

    Ich muss mich immer zusammenreißen, weil ich jeden Köttel drei mal umdrehe und ich nach jedem Futter beiseite schieben den Bauch fühle - ich reagiere manchmal etwas über

    Aber dann ziehe ich einfach gleich mal los und kaufe ganz viel Dill! Auf Körner (Leinsamen, Sonnenblume, Dinkel, Hafer) würde sie sich vermutlich jetzt auch absolut drauf stürzen, aber da hab ich noch umso mehr Angst, dass das den Darm verstopft momentan.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Von den Kräutern (Dill, Petersilie, Basilikum) gebe ich praktisch unbegrenzt, sie sortieren das dann selbst. Es ist allerdings relativ teuer auf die Dauer ... .

    Die Körner, gerade die genannten ölhaltigen, sind eigentlich nicht schlecht für Verdauung und Darm und helfen durch das Öl teilweise schon. Hier ist nur die Menge wichtig - sie sind eben auch sehr energiehaltig. SBK z.B. gebe ich am Tag vielleicht 10 kleine pro Kaninchen, höchstens.

    Es verstopft beim Kaninchen normalerweise nicht, wenn sie regelmäßig fressen. Da muss zwingend immerzu Nachschub kommen, weil der Magen kaum Muskeln hat, die den Transport übernehmen. Nur bleiben manche Sachen eben länger im Magen liegen, was nicht so gut ist. Am allerbesten für die Verdauung ist immer frische Wiese. Hast du ab dem Frühjahr diese Möglichkeiten? Aber Vorsicht: Man muss das, wenn die Tiere es nicht kennen, ganz langsam anfüttern. Wenn sie dann dran gewöhnt sind, ist es die gesündeste Ernährung. Ich kann es zwar nicht täglich holen, aber immer mal kleine Mengen, die ich dann zusätzlich gebe.

    Ich verstehe dich gut, dass man bei kleinen Anzeichen schon reagiert. Geht mir auch so . Meistens haben sie zum Glück nichts. Gesunde Kaninchen können ihre Ernährung sehr gut selbst regeln und suchen sich auch genau das Futter aus, was sie gerade brauchen.


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5

    Standard

    Danke, das beruhigt mich doch sehr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Heu vorbeugend gegen Motten 12-24 Stunden einfrieren?
    Von Alexandra D. im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 19:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •