Ergebnis 1 bis 20 von 4580

Thema: Emma /Mottchen, Mo und Herr Lehmann im Herzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    motte bekommtnun seit 6 tagen ab, leider ohne bisherigen erfolg. sie sucht sehr den kontakt zu uns, normalerweise huepft sie nach dem inhalieren immer entruestet von meinem schoss, heute blieb sie ene viertelstunde sitzen , hat sich streicheln lassen und mir den arm abgeleckt. lehmann hingegen zieht sich immer mehr zurueck, er kommt nur selten aus der huette raus. es ist einfach nichts mehr wie es war, ich weiss nicht wie ich den beiden helfen soll. es scheint als koennten sie ohne ihren mo nichst miteinander anfangen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Danie
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Aber wirklich!

  4. #4
    Marko
    Gast

    Standard

    danie

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Danie, nun habe ich mich mal etwas in deinen Thread eingelesen und war gleich sehr traurig wegen Mo
    Tut mir so leid

    Ist sie letzendlich am Schnupfen, bzw. dessen Folgen gestorben?

    Und Mottchen schnupft wohl auch schlimm :-((
    Herr Lehnmann schnupft nicht?
    (ich habe nur die letzten 10 Seiten gelesen, der Thread ist ja schon recht lang ).

    Ich gebe Lolo seit es noch zu dieser Anämie kam (neben dem Schnupfen, der dann als er so geschwächt war ja noch schlimmer geworden ist) 2x am Tag LaVita gegeben
    http://www.lavita.de/lp/lavita-vital...Fctb3godd2EALQ
    Leicht mit Wasser verdünnt, so etwa 5ml morgend und 5mlal abends.
    (La Vita gilt als Lebensmittel, nicht als Medi, von daher sollte es kein Prob. sein, hier "Konsummengen" anzugeben)

    Seine Blutwerte sind dann ja wirklich deutlich besser geworden *freu* und insgesamt ging es ihm besser.

    Inwieweit das nun mit dem "Lavita" zusammen hängt, kann ich aber nicht so wirklich sagen..

    Ich nehme das Zeug selbst und muss sagen, dass ich so gut wie nie krank bin.
    Und als ich bei einem Vortrag dazu gehört habe, dass es angeblich auch gut für Tiere sein soll dachte ich, warum nicht versuchen, schaden kann es ja nicht.

    Sicher kein Wundermittel, aber es kann wohl Immunsystem stärken.

    Ansonsten habe ich inhaliert (2-4 mal die Woche)
    und Propolis gabs übers Futter


    Ich hoffe es wird bei euch auch besser!!
    Geändert von SteffiSB77 (04.01.2014 um 01:31 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    danke mo hatte garkeinen schnupfen, er hatte maekelig gefressen wegen blasensands, es war so schlimm, dass die blase ausmassiert werden musste, danach hat er auch erst wieder gefressen, aber dann bekam er eine blinddarmaufgasung, das ging so unfassbar schnell. morgens beim ta war noch alley ok, am nachmittag gaste er auf einmal total auf. und obwohl wir wieder beim ta waren und er alles an medis udn unterstuetzung bekommen hat, ist er gegangen

    danke fuer den tipp mit dem lavita, wo bekommst du das her?
    Geändert von Mottchen (04.01.2014 um 13:08 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    danke fuer den tipp mit dem lavita, wo bekommst du das her?
    Ich bestelle das da auf der Hompage.
    Lieferung erfolgt stets sehr schnell.

    Es gibt auch ne kleine Flasche, denke die reicht bei Kaninchen recht lange.
    Der Saft muss auch wenn noch verschlossen kühl stehen, wenn offen, dann im Kühlschrank. Etwas schütteln vorm ausgiesen.

    Meinen Kaninchen gebe ich derzeit allen das La Vita.
    Ich will ausprobieren, ob sie damit auf Dauer wirklich weniger krank sind, durch besseres Immunsystem.

    Ich giese da etwas in eine kleine Tasse und werfe Trockenfutter rein (dieses Luzernkissen). Wenn die dann Saft aufgesogen haben, tue ich sie über das Futter. Und sie werden gerne gegessen :-)



    Armer Mo
    Da wo er nun ist, fühlt er sich sicher wohl und er hat keine Krankheiten mehr
    Geändert von SteffiSB77 (04.01.2014 um 15:36 Uhr)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unser Herr Lehmann
    Von Elke im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 20:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •