Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Ernährung leicht umstellen+Menge??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Also ich mache einen bunten Teller, aus z.B. 10 Sorten Grünzeug, und stelle diesen morgens rein.
    Abends sehe ich dann was leer ist und fülle quasi nur auf, ich werfe nichts weg.

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Du hast 2 nicht ganz gesunde Tiere innen. Hefen sind da "normal". Mit Maß und Ziel füttern aber nicht alles Streichen. Ein Eckchen Karotte bringt niemand um.

    25 kg Säche mit Karotten würde ich mit den 19 Tieren auch nicht loswerden. Die 19 bekommen gerade 2 kg Karotten pro Tag auf 80 kg Mümmelmänner. Das finde ich gefühlt schon etwas grenzwertig. Ein Kopf Kraut, ein paar Köpfe Endivie usw.

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    80 kg??

    Werde nun mal folgendes probieren für die Draussen.
    1-2 EL/Tier Nösi abends.
    Frifu "reduziert", so das genug da ist, ich aber nicht mehr als eine handvoll wegwerfe. Denke werde so pro Tag 5-6 Karotten geben. Abends Grünkohl, ein bisschen Salat, Karotte, Pastinake,Petersilienwurzel, Broccoli, Blumenkohl etc. (Kohl mögen sie nicht so ) Je nachdem was ich eben da habe.

    Heu gibts eh ad lib. Äste gibts im moment auch wieder viele, da Mitarbeiter ihre Bäume zuhause geschnitten haben

    Morgens wird es dann recht wenig geben, vlt 1-2 Salatköpfe und zwei Hände voll Grünkohl, irgendwie so. Meine fressen tagsüber auch nicht so dolle.

    Dann werde ich ja sehen ob sie ihr Gewicht "halten" oder eben nicht. Das ewige wegwerfen muss aufhören. Ausserdem gebe ich im moment für die Gourmettiere teilweise 50-60 € die Woche aus ... fürn Mülleimer
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    huhu letty,

    das ist ja echt doof, wenn du soviel wegschmeißt!! Ich schreib dir mal auf, was ich gebe, vllt hilfts als Vergleichswert. Ich gebe hier für 2 Tiere (1,7kg u 2,1kg) innen ca jeden Abend:

    4 Blätter LöZahn (vom Türken, der große), 2 lange STengel Stangensellerie mit Grün, 1 Karotte (mehr nicht mehr, sonst fressen die nur Karotte). Dann füll ich das mit Kräutern (Dill, Petersilie, Salbei...) und Salaten (Kopfsalat, Endivie, Radiccio) und Kohl (momentan nur Rotkohl u Blumenkohlblättern) auf, sodass ein "Berg" entsteht, der ungefähr so groß ist wie beide Zwerge zusammen Ab u zu gibts Petersilienwurzel, Rosenkohl, Grünkohl, Ruccula, Feldsalat, Tomate, rote Beete, Gurke, Broccoli, Apfel, Birne... Aber das gibts nicht regelmäßig!

    In der Früh sind meist nur noch ein paar abgeknabberte Salat- oder Kohlstengel drin. Vllt auch mal noch was von der Karotte (aber eher selten). In der Früh gibts nochmal ne verringerte Portion von dem, was es abends gibt, vllt ein drittel von der Menge und irgendwas besonders Leckeres, zB Apfelring (mit Medikament drauf, aber das weiß er ja nicht )

    Generell haben sie noch Heu, Zweige, Trockenkräuter (im Heu versteckt) und so getrocknete Blätter vom Kaninchenladen zur Verfügung. Wenn ich tagsüber merke, dass sie Hunger haben (dann laufen sie mir ständig nach und wenn ich stehen bleibe, machen sie Männchen), dann gibts nochmal ne kleine Mischung aus frischen Sachen. Wegwerfen tu ich nur die abgeknabberten Stängel von Salaten oder Kräutern. Karotten hab ich drastisch reduziert, da hab ich früher mindestens 1.5 pro Tag und Tier gegeben. Aber seitdem wir hier Zahnspitzen u Köttelketten hatten, hab ich auf deutlich mehr Blättriges umgestellt. Und seitdem hatten wir da auch nix mehr.

    also ein bisschen was, wenn übrig bleibt, ist glaub ich ok; aber so viel wie du schreibst, da würd ich auch die Menge mal langsam reduzieren. oder du holst dir noch ein paar Mitbewohner und fütterst das, was du zuviel hast, an die
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Nein, nicht noch mehr

    Eindeutige reduzierung, habe allerdings heute schon wieder soooo viel gekauft, gewohnheit

    Mal sehen was sie liegen lassen und was nicht.

    Danke euch
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Also bis lang läuft es ganz gut. Wenn ich merke, das ich zuviel frifu aufgetischt habe, gibt es eben kein Nösi
    Aber es wird...

    Und der Tipp mit dem ganzen Kohl ist gold wert.
    Zumindest wird so der Rotkohl gefressen, ca. 4-5 Tage haben sie gebraucht. Er ist zwar nicht die Lieblingsspeise aber naja.

    Wirsing und Weisskohl wollen sie nicht, verhungern sie scheinbar lieber
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 17:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •