Danke euch allen.
Ja Svenja, diese Heuhalme sind verzwickt. Aber die TK hat draus gelernt, immerhin.
Ich bin froh, dass wir so eine supergute Augenärztin erwischt haben. Sie interessiert sich wirklich für ihr Fachgebiet und bildet sich auch im humanmedizinischen Bereich weiter und kann viel mehr, als sie im tiermedizinischen Bereich überhaupt umsetzen kann (vieles wird bei Tieren ja gar nicht behandelt). Ich hoffe, sie bleibt meiner Klinik ganz lange erhalten!
Ich hoffe nur, dieses "Abfräsen" hat nun so geholfen, dass wir das nie wieder machen müssen. Hoffentlich heilt es jetzt richtig glatt und schnell zusammen. Wenn er so oft schön die Augen aufmacht, sieht das ja schon ganz gut aus.
Es ist noch mehrmals am Tag sehr unterschiedlich und es gibt auch immer wieder Phasen, da hat er die Augen wieder ganz zu oder auch Schmerzen, das sehe ich inzwischen schon, das ist nach der langen Zeit aber sicher normal. Ich geb das Schmerzmittel momentan noch zweimal am Tag, also mit Lücken zwischendurch, und versuche das zu reduzieren.
Danke für's viele Daumendrücken - und ich hoffe ganz doll, dass es jetzt so weitergeht!


.
Zitieren


. also würde ich mir da erstmal keine sorgen machen, allerdings weiß ich es wirklich ncith genau beim Kaninchen...
Lilly

Lesezeichen