Oh Mann, die Schäden sind ja echt massiv. Andererseits haben die Augentropfen wohl die wende für die Nase gebracht. Ich freu mich erst mal da drüber und wünsche Hoppel, dass es jetzt nur noch bergauf geht.![]()
Oh Mann, die Schäden sind ja echt massiv. Andererseits haben die Augentropfen wohl die wende für die Nase gebracht. Ich freu mich erst mal da drüber und wünsche Hoppel, dass es jetzt nur noch bergauf geht.![]()
Danke Simmi. Hoppel ist dank Schmerzmittel abgesehen von den Augen relativ munter und hoppelt ab und zu und frisst normal, und manchmal macht er die Augen auch einen Spalt weit auf.
Leider macht er sie auch beim Augentropfen-Geben nicht richtig auf, das geht grad nicht. Ich zucke auch jedes Mal zusammen, wenn er beim Tropfen so zusammenzuckt, weil ich weiß, wie ihm das wehtut
. Bin extra nachts noch mal aufgestanden, damit der Abstand zwischen den Tropfen nicht sooo groß ist und seine Augen mehr Feuchtigkeit bekommen.
Nun sitze ich wieder im abgedunkelten Zimmer, weil die Sonne so schön durch die bodenlangen und über die ganze Wand gehenden Fenster scheint und hab Hoppels Stuhl so gedreht, dass er nicht ins Licht guckt. Da schläft er nun friedlich.
![]()
Liebe Grüße, Anja
Das ist ein guter Tipp, danke Asty. Nein, das hab ich nicht versucht, ich reibe/ziehe dabei immer das Lid nach oben, indem ich den Daumen auf dem Lid habe. Alternativ - aber ist mir noch nicht gelungen - müsste ich warten können, bis er die Augen freiwillig aufmacht, manchmal passiert das ja. Aber dann hält er den Kopf natürlich nicht schräg und ich tropfe daneben ... - Das untere Lid zu ziehen, gelingt mir leider nicht, sonst könnte ich das mal versuchen
.
Ich versuche das nachher mal nach deiner Methode, Asty.
Ich hab sie vorhin in der Sonne ganz kurz auf dem Balkon laufen lassen - kühle und frische Luft tut seinen Augen offenbar sehr gut, danach sieht das immer sehr viel besser aus und er macht sie auch mal richtig auf. Leider ist es nicht mehr sehr warm und geht immer nur ganz kurz.
Liebe Grüße, Anja
Das wird ihm leider sehr weh tun. Ich hatte mal Kratzer auf der Hornhaut, ich konnte nicht mal bei geschlossenem Auge den Augapfel bewegen. oder auch nur den Finger auf das Augenlid legen, ohne zu drücken. Das hat so sehr wehgetan
Das untere Lid zu ziehen ist glaub ich noch einfacher. Versuch mal das mit dem FInger einfach runterzuziehen. Das untere Lid bedeckt weniger vom Auge wie das obere
Danke euch beiden.
Ja, das tut Hoppel wirklich weh. Das untere Lid schaffe ich derzeit nicht, das lässt sich nicht ziehen oder er wehrt sich. Aber das obere Lid etwas anheben und die Tropfen weit hinten statt in die Mitte zu träufeln funktioniert besser.
Eben kam wieder sehr viel Sekret (sieht man auf dem unteren Bild, von der Salbe und/oder Behandlung gestern, trotz Ausspülen gestern) heraus - aber danach lässt er die Augen dann auch ab und zu mal einen Spalt auf. Insgesamt ist es auf jeden Fall besser, als nach den letzten Behandlungen, inzwischen habe ich ja "einen Blick" dafür.
Ich hab den beiden heute eine Freude gemacht und Birkenzweige aus dem Wald geholt - das wird sehr gerne gemocht und selbst Hoppel verlässt dafür seinen Ess-Stuhl-Platz:
IMG_6359.jpg
IMG_6457.jpg
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen