Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Armer Hoppel! Gute Besserung!

    So einen Heuhalm hatte Maddin auch mal in der Nase. Ich kann daher nachfühlen, wie das war!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Svenja . Ist er bei Maddin schnell wieder hervorgekommen?

    Die beiden TÄ heute haben auch entsetzt reagiert, der Halm muss sehr weh getan haben. Und die erleben schon einiges ...


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Du sag mal,
    wie sieht es denn damir aus ihm die Augen mit Bindehautschürze/Lidverschluss zu vernähen, streng zu tropfen und zu kontrollieren damit die Augen in geschützterer Atmosphäre heilen?

    Bei meinen Helge wurde dies damals nach einer Augen-OP gemacht, es ist super und recht zügig verheilt, warum nicht auch nach einer Verletzung?

    Alles Gute weiterhin für den kleinen Mann!
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke . Ja, das hatte sie auch angesprochen, war aber froh, dass es sooo schlimm nicht ist, da die Verletzung nur oberflächlich ist. Sie sagt auch, es ist weiterhin kleiner geworden. Die AB-Augentropfen sind auch weiter wichtig, aber sie reizen die Augen noch mal zusätzlich.

    Heute ist es nach dem "Abfräsen" so schlimm, dass Hoppel jedesmal zusammenzuckt, wenn ein Tröpfchen auch nur der Feuchtigkeits-Augentropfen ins Auge kommt . Gleich bekommt er auf jeden Fall noch mal Schmerzmittel.

    Aber abgesehen von den Augen ist er vorhin hier durch's Zimmer zum Futter geflitzt. Solche Momente gibt es zum Glück auch.


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.917

    Standard

    Oh Mann, die Schäden sind ja echt massiv. Andererseits haben die Augentropfen wohl die wende für die Nase gebracht. Ich freu mich erst mal da drüber und wünsche Hoppel, dass es jetzt nur noch bergauf geht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Simmi . Hoppel ist dank Schmerzmittel abgesehen von den Augen relativ munter und hoppelt ab und zu und frisst normal, und manchmal macht er die Augen auch einen Spalt weit auf.

    Leider macht er sie auch beim Augentropfen-Geben nicht richtig auf, das geht grad nicht . Ich zucke auch jedes Mal zusammen, wenn er beim Tropfen so zusammenzuckt, weil ich weiß, wie ihm das wehtut . Bin extra nachts noch mal aufgestanden, damit der Abstand zwischen den Tropfen nicht sooo groß ist und seine Augen mehr Feuchtigkeit bekommen.

    Nun sitze ich wieder im abgedunkelten Zimmer, weil die Sonne so schön durch die bodenlangen und über die ganze Wand gehenden Fenster scheint und hab Hoppels Stuhl so gedreht, dass er nicht ins Licht guckt . Da schläft er nun friedlich.


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Leider macht er sie auch beim Augentropfen-Geben nicht richtig auf, das geht grad nicht .
    Hast du mal versucht sein Augenlied "hochzuziehen" ohne über den Augapfel zu reiben? Bei uns Menschen kann man ja gut die Wimpern anfassen, nach vorne ziehen, sodass das Augenlid das Auge nicht mehr berührt und dann nach oben schieben. Vielleicht klappt das ja auch beim Kaninchen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Danke Svenja . Ist er bei Maddin schnell wieder hervorgekommen?

    Die beiden TÄ heute haben auch entsetzt reagiert, der Halm muss sehr weh getan haben. Und die erleben schon einiges ...
    Bei uns hat es auch gedauert. Es wurde auch auf Schnupfen behandelt und es dauerte bis der Halm von selbst rauskam bzw. sich zeigte und ich ihn rausziehen konnte....
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •