Huhu,
also - wir haben denselben wie Letty. Der ist güstig und gut! Dazu kommt das Kaninchen in die Transportbox, die wird abgehängt mit nem Handtuch, was zum Ablenken rein (zB Kräuter) und dann wird mit dem Mundstück inhaliert. Das halte ich einfach vor die Box ans Gitter. Bei sehr relaxten Kaninchen soll das auch ohne Transportbox gehen. Bei uns ging das nicht.
Zu diesem INhalator gibts Inhalationslösung - NaCl, soweit ich weiß. MIt was anderem haben wir nicht inhaliert. Fürs Zimmer hab ich ein bisschen Babix an unerreichbare Stellen getröpfelt, das hilft auch etwas beim Atmen.
Hast du denn mal deine Luftfeuchtigkeit gemessen über nen längeren Zeitraum? Wir wollten ursprünglich auch mal nen Luftbefeuchter hinstellen (aber nen gescheiten, wo keine Schimmelsporen durchs Zimmer fliegen!! Den hatte meine Mama für ihren Flügel, daher ist das ein ziemlich hochwertiger!), aber ich hab vorab ein Hygrometer gekauft und ide Feuchtigkeit gemessen! Und siehe da: zu feucht, trotz lüften u heizen! Seitdem versuch ich immer eher die Feuchtigkeit rauszukriegen. Wenn ich einfach so für mehr Feuchtigkeit gesorgt hätte, würden wir hier vermutlich im Schimmel untergehen!
Ich würde viele Kräuter geben (Schnupfenkräuter). Ich hab das Gefühl, dass das schon hilft! Und Ingwer leg ich auch immer hin, vllt hilft die Schärfe beim Schleim flüssig halten und fürs Immunsystem ist es auch gut. Der geht hier immer weg, aber ich weiß nicht, wer von beiden ihn frisst!
Lesezeichen