Ja Marit, danke, das ist der beste Weg. So mache ich es auch, besser ists! Nicht das da womöglich etwas anderes hinter steckt.
Ja Marit, danke, das ist der beste Weg. So mache ich es auch, besser ists! Nicht das da womöglich etwas anderes hinter steckt.
Guten Abend,
mein Henry hatte auch mal eine trübung am Auge. Der TA hat eine Verletzung festgestellt, deswegen hat es sich getrübt.
Nach einer langen Behandlung mit Salbe und Tropfen ist das "graue" wieder vollständig zurück gegangen. Ich drück die Daumen das es nichts schlimmes ist.![]()
Kaninchen sind die einzigen Freunde, die man sich kaufen kann
Wir waren beim Arzt. Es steckt nichts Schlimmeres dahinter erst einmal.
Ein Deutscher Riese mit knapp 8 Jahren ist schon wohl nicht so sehr oft. Es gibt sehr wohl altersbedingte Erblindung, aber es kann ja immer auch etwas anderes noch dahinter stecken, wie ich weiß, daher bin ich ganz froh und beruhigter, dass checken lassen zu haben.
Dabei haben wir auch gesehen, dass es nicht nur rechts sondern auch links ist. Links allerdings nicht so großflächig weiß wie rechts.
Der Augeninnendruck wurde gemessen, war okay.
Großes Blutbild, Werte sind top.
Blut für Titer-Wert-Bestimmung wird eingeschickt. Wert noch offen.
Allerdings ist der Nierenwert auch gut, nur leicht erhöht und aber besser als damals vor 4,5 Jahren und auch besser als sonst überhaupt, denn wir gehen jedes Jahr zur Blutuntersuchung seit vor 4,5 Jahren, als sie plötzlich steif umfiel und nur der Kopf sich bewegte und ich gleich zum Arzt fuhr. Beim Arzt allerdings angekommen damals, war sie nicht mehr steif und lief auch wieder normal. Damals bekam sie dann die typische EC-Behandlung. Und danach weiter Renes Viscum. Seitdem war nie wieder etwas.
Vor 4,5 Jahren war der Titer-Wert mal hoch und EC-verdächtig. Damals bekam sie die EC-Behandlung und seitdem einmal wöchentlich Renes Viscum. Sie hat keine weiteren Anzeichen, kommt auch abends wie immer ins Wohnzimmer gelaufen, um sich mit ihrem Partner E.T. ihre Cranberries abzuholen.
Sie ist absolut normal außer dass sie nicht mehr so gut sieht. Aber es steckt nichts anderes dahinter als das Alter oder was noch aussteht der Titer-Wert. Schon mal ganz schön gut, finde ich.
![]()
Geändert von Britta,Laatzen (23.12.2013 um 20:06 Uhr) Grund: Ergänzung
Und nun: Nichts an Möbeln oder so umstellen, dass könnte sie irritieren und durcheinander bringen und schön auf viel Vitamine achten, das braucht man im Alter ganz ganz besonders.
Aber sie bekommt sowieso nur Frisches. Gleich mal zusätzlich frische Topiknollen besorgt, die mag sie super gerne.
Ein Glück, dass es nichts Schlimmeres ist.
Ein Deutscher Riese, der schon 8 Jahre alt ist????
Boah, da kannste Dir aber was drauf einbilden.
Das normale Durchschnittsalter bei den "Großen" liegt ungefähr bei 5 Jahren, da sind 8 Jahre schon rekordverdächtig.
Schön, dass es nichts Schlimmes ist. Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß und gute Gesundheit.![]()
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Hi Britta,
wurde auch ein Fluoreszintest gemacht, also mit gelben Tropfen eingefärbt?
Ich kenne verschieden Ursachen, meine Scotty, sie ist erst 8 Monate alt, hat es durch e. C., sie muss regelmäßg Augentropfen bekommen
Lola, meine arme alte blinde Häsin, wie ich sie immer nenne, hat altersbedingten grauen Star, da muss nichts gemacht werden.
Gut, dass bei euch auch erst einmal nichts unternommen werden muss. Mit regelmäßigen Kontrollen sollte deine Pauli uralt werden.
Was macht denn E.T.?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen