Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: Maltpaste oder Parafinöl

  1. #21
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Ich würde versuchen mehr Flüssigkeit zu geben.
    z.b. Gurke etc.

  2. #22
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    meine morden für maltpaste
    ich gebs im profilaktisch fellwechsel öfter (einen magenüberladung war mir eine lehre )

    ansonsten als leckerlie ab und zu mal

    ich möcht das zeug nicht missen

    als ossi seinen letzten schritt gehen musste, hat hat er während der TA die spritze gab ...fast ne tube nagermalt geschleckert .
    er ist glücklich auf meinem schoß für immer eingeschlafen



    taty ,..danke für den lin die mit apfel versuche ich auch mal

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    also wir haben hier auch Nagermalt (mit Papaya). das ist die normale, die du glaub überall kaufen kannst.

    meine ehemalige TÄ meinte mal, dass man auch die für Katzen geben kann. Hab ich aber nicht, daher fand ich interessant/erschreckend, weil ich hier gerade gelesen hab, dass man das wohl doch nicht soll. Wisst ihr mehr darüber?

    Die TÄ in der Tierklinik hat mich furchtbar geschimpft. Meine Lillly hatte wohl einen Haarballen (wobei das nicht wirklich bestätigt wurde) und fraß nicht mehr. Ihr gings echt dreckig und ich musste sie auch päppeln. Ich erwähnte dann, als wir am nächsten Tag wieder da waren, dass sie Malzpaste genommen hat. Und wie ich geschimpft wurde - das sei der größte Mist, nur Zucker und dadruch würde sie aufgasen. Ich hab nicht viel gegeben und war froh, dass sie wenigstens darauf reagiert hatte.

    Bei der anderen TÄ dann hat man mir Laktulose gegeben. Das hat alles etwas flutschiger gemacht. Problem war aber eben vllt kein Haarballen, sondern sie hat aus irgendwelchen Grüdnen nicht gefressen. Durch das Kontrastmittel beim Röntgen gings ihr dann viel besser und hat bald wieder selbstständig gegessen. Das Kontrastmittel hat wohl irgendwas, was die Magenschleimhaut beruhigt. Vllt hatte sie also ne Magenschleimhautentzündung!

    Seitdem gebe ich weiterhin ab u zu mal Maltpaste und vor allem viiiiel Flüssigkeit. Am besten Ananassaft mit Wasser verdünnt neben normalem Wasser. Und auch ein paar Sonnenblumenkerne mit Leinsamen u Schwazkümmel, normalem Kümmel und Fenchelsamen gemischt. Seither hatten wir keine Probleme mehr!
    Geändert von donkon (19.12.2013 um 18:21 Uhr) Grund: Hinzufügung
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich gab früher auch Maltpaste bis ich mir mal genauer angeguckt habe was da so drin ist :
    Zusammensetzung
    Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Malzextrakte 35,4 %, Cellulose 10 %), Öle und Fette, Früchte (Papaya getrocknet 4 %), Milchzuckerderivat mit TGOS (1 %).
    Zusatzstoffe
    BHT (E 321, Funktionsgruppe Antioxidationsmittel), Gummi Arabicum (E 414, Funktionsgruppe Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungs- und Geliermittel), Lecithin ( E 322, Funktionsgruppe Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungs- und Geliermittel), Siliciudioxid ( E 551 b, Funktionsgruppe 1 g, i: Bindemittel, Fließhilfsstoffe und Gerinnungshilfsstoffe), Cellulose ( E 460, Funktionsgruppe Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungs- und Geliermittel).
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...30#composition

    Seit dem nur noch natürlich.....
    Geändert von Alexandra K. (19.12.2013 um 18:25 Uhr)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    es ist schon klar, dass die nagermalt nicht das gesündeste ist und auch nicht als hauptmahlzeit verfüttert werden sollte. aber ganz ehrlich, bevor ich alle naselang gegen eine bauchgeschichte kämpfe, gebe ich lieber vorbeugend die paste.

    die für katzen enthält (zumindest bei einigen produkten, wie z.b. bei Miamor) Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse , Milch und Molkereierzeugnisse.
    Deshalb soll man das den Kaninchen nicht geben.

    Ich kopier mal aus unten genannten Link:
    Miamor Cat Confect Malt-Cream .

    Zusammensetzung:
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse (u.a. 10% Malz, u.a. 4% Ballaststoffe), Milch und Molkereierzeugnisse.

    http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...ltpaste/207394


    Ich habe jetzt aber nicht alle Produkte für Katzen durchsucht, mir aber wurde generell davon abgeraten.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    vllt hätte ich noch hinzufügen sollen, dass die TÄ, die mir so vehement vom Nagermalt abgeraten hatte, auch meinte, dass das Zeugs in keinster Weise gegen Haare hilft! Daher meinte sie, es wäre NUR Mist. Trotzdem gebe ich ab u zu was davon. (max. 1cm pro Tier) Wenn ich aber merken würde, dass es schlimmer würde, und ich mit SBK u Malzpaste nicht mehr klarkomme, würde ich wieder die Laktulose geben u natürllich viel zu trinken anbieten!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    aber ganz ehrlich, bevor ich alle naselang gegen eine bauchgeschichte kämpfe, gebe ich lieber vorbeugend die paste.
    Man kann aber vorbeugend auch einfach mit Ölsamen arbeiten oder etwas Leinöl über das Futter träufeln, man braucht keine Paste.
    vllt hätte ich noch hinzufügen sollen, dass die TÄ, die mir so vehement vom Nagermalt abgeraten hatte, auch meinte, dass das Zeugs in keinster Weise gegen Haare hilft! Daher meinte sie, es wäre NUR Mist
    So seh ich das auch !

  8. #28
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    So ich war gestern noch einmal beim Tierarzt. Unter uns: Ich glaube ja schon, dass er mich mittlerweile für etwas irre hält

    Die Köttel die ich mitgebracht habe, war vollkommen ok. Zwar war einer dabei, der mit einem Haar zusammen hing, aber vollkommen undenklich. Er hat mir etwas Maltpaste mitgegeben und ihr ein wenig davon gegeben.

    Heute morgen im Stall sah es für meine Begriffe alles normal aus:





    Ich werde ihr auch keine Paste geben. Etwas mehr Gurke und Salat habe ich reingelegt und ein wenig weniger Laub, Trockenkräuter.
    Was sagt ihr dazu?

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das freut mich sehr !

    Das Laub kannst du in der vollen Menge lassen, das fressen meine zur Zeit irgendwie auch lieber als Frischfutter. Mehr Frischfutter ist super - es kann mit Gurke/Salat allerdings gerade am Anfang auch zu Durchfällen oder weichem Matschkot kommen, dann nicht erschrecken - dann reduzierst du es wieder. Es muss nicht passieren, aber bei vielen Tieren ist das am Anfang so. Ich drücke die Daumen, dass jetzt alles super ist .


    Liebe Grüße, Anja

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Ich habe nun endlich die Mucki-Paste getestet.
    Leider verweigern 2 Nasen das Zeug ;( Die zwei anderen sind total heiß drauf.

    Habt ihr vielleicht für die Verweigerer noch eine Alternative??
    Würden SBK auch reichen? Gerade die Beiden verlieren so viel Fell und wir hatten schon einmal eine Verstopfung und manchmal Köttelkette

  11. #31
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    bei uns ist auch Fellwechsel und meine bekommen täglich Sonnenblumenkerne, und ich geb auch Leinöl über die Karotten/Äpfel.
    Das hilft bei uns sehr gut.
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    wie viel Leinöl machst du immer auf ein Leckerli?
    Und dürfen sie es auch täglich oder nur alle paar Tage?

    Falls die Dosierung nicht erlaubt ist, gerne auch per PN

  13. #33
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    wie viel Leinöl machst du immer auf ein Leckerli?
    Und dürfen sie es auch täglich oder nur alle paar Tage?

    Falls die Dosierung nicht erlaubt ist, gerne auch per PN
    also ich schmier die Karotten/Äpfel gut mit Leinöl ein und auch über den Salat tropf ich einfach etwas Öl drauf, ich mach das täglich wenn der Fellwechsel so schlimm ist wie jetzt, ich bürste die beiden auch täglich und da kommt so viel Wolle raus, unglaublich

    Die Sonnenblumenkerne gibt es Abends, da hab ich keine bestimmte Menge, meine futtern das aus einem Glas
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    danke dir für die Info.
    Ich werde heute mal Leinöl kaufen und es testen, ob die wählerlischen, verwöhnten Nasen wenigstens das futtern

  15. #35
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    danke dir für die Info.
    Ich werde heute mal Leinöl kaufen und es testen, ob die wählerlischen, verwöhnten Nasen wenigstens das futtern
    nee sie werden es nicht gerne nehmen darum mach ich es auf das Futter das sie auf jedenfall mögen.

    Kann auch einen Tag dauern bis sie ran gehen, lass es mal auf dem Salat weg und mach es nur auf das rauf was sie echt immer futtern würden viel Erfolg und etwas Geduld braucht man schon.
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    okay, ich werde durchhalten
    irgendwas müssen wir doch finden

  17. #37
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    okay, ich werde durchhalten
    irgendwas müssen wir doch finden
    Wie gesagt ich gebe nur das Bioleinöl, Paste hab ich noch nie gegeben.,

    Hilft bestens.
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  18. #38
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Leinöl ist gut, leider aber nur sehr kurz haltbar.
    ich hab teilweise Leinsamen, teilweise Leinöl und teilweise Leintaler hier.
    Wird alles gerne genommen, wobei Leinöl nicht unbedingt sein muss, lieber fressen sie die Leintaler oder Samen.

  19. #39
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Leinöl ist gut, leider aber nur sehr kurz haltbar.
    ich hab teilweise Leinsamen, teilweise Leinöl und teilweise Leintaler hier.
    Wird alles gerne genommen, wobei Leinöl nicht unbedingt sein muss, lieber fressen sie die Leintaler oder Samen.
    die Flaschen sind aber auch nur mit 250 ml voll und im Kühlschrank hält sich das ganz gut.
    Welche Samen gibst du denn noch, möchte das auch mal versuchen und wo bekomm ich die Samen?

    Danke
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    kann ich die Leinensamen aus der Drogerie nehmen? Oder nimmst du da Besondere?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •