Hallo!
Erst letzte Woche ist meine Lilli gegangen und nun kämpf ich um Cookie ihre Freundin.
Zu Cookie: Alter unbekannt (geschätzt max. 4 Jahre), Fundtier, hatte beim Einzug einen ganz leichten EC Ausbruch (nur Augenbewegung) was nach Infusion und Behandlung komplett und rasch verschwand. Das Symptom war bereits am nächsten Tag weg, Behandlung ging noch 3 Wochen.
Gestern wollte Cookie abends nicht essen und kam auch nicht angehoppelt wie immer. Ihr Magen fühlte sich gebläht an und wir fuhren in die Klinik. Sie hatte nurnoch 36,3 Grad und ihr Magen war riesig aufgebläht. Röntgen wurde gemacht aber bis auf die Gase nichts entdeckt. Sie wurde da behalten und alle 2 Stunden gefüttert und bekam Paspertin.
Heute ruft mich der Arzt an und sagt sie hat immernoch nicht gebemmerlt aber was ihm Sorgen macht sind die Nieren. Der Kreatininwert liegt bei 5,1 (unter 1,8 wäre gut) und auf meine Frage ob man da was machen kann, meinte er nur Nein, da gibts nix. Aber er hat sich meine Einverständnis geholt Infusionen zu geben und morgen nochmal den Wert bestimmen zu lassen. Im Mund hätte sie schon Schleimhautentzündungen davon - ich vermute das hat ihr auch Schmerzen gemacht.
Ich muss gestehen ich hab in der Arbeit bereits abgeschlossen, weils einfach typisch ist ... mir sterben seit 4 Jahren alle Tiere vor Weihnachten und nach Lilli ist das für mich wirklich als wenn das Schicksal es auf mich abgesehen hat.
Ich war jetzt mit meinem Freund Cookie besuchen und sie saß relativ fit in ihrer Box. Sie wirkt aufmerksam, nicht als hätt sie Schmerzen und auch nicht leidend. Das verwundert mich natürlich sehr wenn man mir am Telefon zu verstehen gibt dass vermutlich die Einschläferung bevorsteht. Ich hab ihr Petersilie mitgebracht (die hatten nur Heu und das bei entzündeten Schleimhäuten) und die hat sie dann geknabbert. Bemmerln hat sie brav gemacht seit Mittag :-)
Der Arzt macht morgen nochmal ein Röntgen und ruft mich dann wieder an. Auch der Kreatininwert wird wieder bestimmt.
Sobald das mit dem Magen wieder klappt würde ich sie gerne heimnehmen und selbst Infusionen legen und auch mit SUC starten (hab mich heut belesen, zum arbeiten war mir eh nicht).
Einschläfern kann man dann ja immernoch, aber dann wenigstens daheim.
Meine Fragen:
Welche Erfahrungen habt ihr mit Niereninsuffizienz und der durchschnittlichen weiteren Lebenserwartung?
Welche Dosierung von SUC oder zumindest Renes bräuchte sie? (2 Kilo)
Wie schlecht ist ihr Wert mit 5,1? Er ist dreimal so hoch wie er sein sollte, aber in wie weit sagt das was aus, oder welche Werte hatten eure Tiere?
Ich hoffe auf ein bisschen Beistand. Ich schlittere so zwischen "abschließen" und "Hoffnung sammeln".
Danke und LG Nala
Lesezeichen