Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Wie bloß Ninchen säubern??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Woran liegt es denn, dass sie sich nicht mehr sauber halten kann?

    Ich lege mir den Hasen immer in die Armbeuge und halte dann den Hintern unters laufende Wasser. Mit bloßem Wasser kriegt man schon viel raus und wenn man hartnäckigen Dreck hat hilft auch Babyshampoo. Dan trockne ich großb mit dem HAndtuch ab und dann noch mal mit Klopapier. Das nimmt die Feuchtigkeit besser auf und man braucht nicht rubbeln.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Meine TÄ sagte mir, dass dies durch ihre Arthrose kommen würde, weil sie sich deshalb nicht mehr so gut putzten kann. Sie bekommt täglich Schmerzmittel und ist dadurch auch recht fidel, aber eben doch etwas eingeschränkt in der Bewegung.

    Unter fließendem Wasser habe ich nur wenig entfernen können. Ach Menno
    Die beiden Nasen rauben mir den letzten Nerv

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Wir lassen bei sowas immer ein klein wenig lauwarmes Wasser in die Badewanne ein, setzen das Nin auf eine rutschhemmende Matte, halten die Vorderpfötchen entweder mit einer Hand in die Höhe oder stellen ein flaches Podest für sie hin, so dass sie nicht nass werden, und weichen auf die Art die Unterseite des Hinterteils ein. Bis die hartnäckigsten Verkrustungen abgehen (mit der anderen Hand) dauert das mitunter schon einige Minuten, aber bisher ging immer alles auf diese Weise ab, spätestens nach einer darauffolgenden Restsäuberung, indem wir sie vorsichtig auf den Rücken legen (machen wir dann zu zweit). Babyshampoo benutzen wir nicht, hab mal gehört, dass das nicht so gut sein soll. Weiß nicht ob es stimmt, aber ist auch eigentlich nicht nötig.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Junaris Beitrag anzeigen
    Wir lassen bei sowas immer ein klein wenig lauwarmes Wasser in die Badewanne ein, setzen das Nin auf eine rutschhemmende Matte, halten die Vorderpfötchen entweder mit einer Hand in die Höhe oder stellen ein flaches Podest für sie hin, so dass sie nicht nass werden, und weichen auf die Art die Unterseite des Hinterteils ein. Bis die hartnäckigsten Verkrustungen abgehen (mit der anderen Hand) dauert das mitunter schon einige Minuten, aber bisher ging immer alles auf diese Weise ab, spätestens nach einer darauffolgenden Restsäuberung, indem wir sie vorsichtig auf den Rücken legen (machen wir dann zu zweit). Babyshampoo benutzen wir nicht, hab mal gehört, dass das nicht so gut sein soll. Weiß nicht ob es stimmt, aber ist auch eigentlich nicht nötig.
    Ne, ich nehm das auch nur wenns unbedingt nötig ist, weil die Haut ja nicht gereizt werden soll. Ich hab aber nen halb inkontinenten Hasen. Den Schmodder kriegt man da leider auf DAuer nicht mit bloßem Wasser raus.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Also wir habens auch mit ner Schüssel versucht, aber war nicht so das wahre, haben dann Einmalwaschlappen genommen und vorsichtig sauber gemacht und den Rest haben wir dann mit einer Schere abgeschnitten. Je nachdem wie dreckig es ist (bei uns war es vollgepinkelt und dann verfilzt) hat es geholfen, erstma einfach weiter oben abzuschneiden, also nicht direkt an der Haut, da löst sich das auch ein bisschen. Bei dir wird es ja wahrscheinlich nicht nur Urin sein sondern auch BDK oder? Ansonsten ist es auf jeden Fall hilfreich, wenn man schneidet ohne das Fell festzuhalten oder zu ziehen, so bleibt die Haut da wo sie hingehört und ist weniger verletzungsanfällig.
    Unsere Tierärztin meinte das Kaninchenhaare der reinste Killer für Schermaschinen ist

  6. #6
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich habe bei Caspar immer in 3 Schritten gearbeitet. Dafür habe ich in meine Spüle in der Küche in und 2 Plastik-Waschschüsseln lauwarmes Wasser getan. In die Spüle kam zusätzlich noch Bübchen-Babyshampoo. Dann habe ich ihn erst mit den Hinterpfoten in die Spüle gesetzt und den Oberkörper mit der Linken Hand hoch gehalten und mit der rechten Hand den Boppes gewaschen. Das gleiche dann in den beiden Schüsseln mit Wasser ohne Shampoo. Das funktionierte selbst beim Panikhasen super so
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  7. #7
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    ab und an muss ich auch die Popo´s von Rose oder Puschl waschen, Rose hat ca. 7 kg, ich mach es auch im Waschbecken, mit warmen Wasser. Nur die Hinterpfötchen sind im Becken, etwas Babyshampoo und dann gut abspülen.
    Gut abtrocknen, aber leider reicht das bei uns nicht, ich muss immer noch lauwarm föhnen, es dauert sonst zu lange, meine haben damit kein Problem, der Föhn ist ganz leise.
    Hab 1 x nicht geföhnt und dann hatte Rose eine Erkältung, 4 Wochen lang zum TA Nase spülen. Das erspar ich mir und ihr

    Rasieren machen wir immer zu zweit, dann gehs schnell und immer mit Langhaarschneider Aufsatz so das nichts an die Haut kommt.
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  8. #8
    Kaninchen-Schnüfflerin Avatar von plüschpusch
    Registriert seit: 25.07.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 345

    Standard

    Ich mache es so wie Astrid, wenn es zu arg ist, benutze ich goldene Schmierseife, danach ist meine Easy wie "neu"
    Liebe Grüße
    Daggi mit Smarty & Coconut
    Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geschlechtsecke säubern?!
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •