aber jetzt nochmal im Detail:
Die Wunde an der Backe ist schon zu (das saß der Abszess) - dort kam bis zu letzt auch kein Eiter mehr
das Zahnloch ist noch ganz klein - hier kommt Eiter wenn man an einer anderen Backenstelle drückt
Nein, ich bin kein TA, Medizin ist bei mir absolut berufsfremd. Ich bin aber seit fast 10 Jahren Pflegestelle und nehme aufgrund meiner guten TÄ Problemfälle auf, die ich dann pflege und teilweise vermittele. Meine TÄ haben mich in die Behandlung genau eingewiesen und ich habe inzwischen Routine.
Dieses AB haben meine TÄ noch nie eingesetzt. Es kann aber sein dass es in diesen Knochenzementkugeln enthalten ist, da sind drei verschiedene AB eingearbeitet und mir fällt gerade nur Gentamycin davon ein.
Sofern nicht ein Antibiogramm Penicilline ausschließt, verwenden wir immer diese. Früher Duphamox oder Retacillin, inzwischen, aufgrund der guten Erfolge, Veracin. Das muss alles s.c. gespritzt werden.
Eines meiner Tiere ist resistent auf Penicilline, der hat jetzt Veraflox bekommen, das ist quasi die neuere Generation von Baytril und hat gut geholfen. Da sollte man für Kaninchen die Tabletten nehmen und nicht die Suspension, da Letztere einen Zusatzstoff für die Magensäure der Katzen enthält und fraglich ist, ob der Wirkstoff vom Kaninchen aufgenommen werden kann, das ergab jedenfalls die Rückfrage beim Hersteller.
Ich würde den Abszess nicht wachsen lassen. Gerade bei den anstehenden Feiertagen hätte ich Sorge dass mein Tier vor Schmerzen das Fressen einstellen würde.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
ich weiß jetzt irgendwie garnicht mehr was ich machen soll
AB weiter nehmen?
Tierheilpraktiker?
Arzt in Duisburg 50 Min. Fahrt?
Arzt in Krefeld 1 Std. Fahrt?
TA in Krefeld![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
er hat leider auch einige schlechte Bewertungen, bin total verunsichrt.
Warte jetzt erstmal auf den Rückruf von unserem TA
Habe auch gelesen, dass Kaninchen mit Abszess und ggf. Schmerzmittel leben können. Ist das so?
Den perfekten Arzt wirst du nicht finden.
Ich würde da Katharinas Rat vertrauen![]()
und AB bis dahin absetzen?
Wenn es dem Tier bekommt würde ich die AB-Frage den TA entscheiden lassen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
naja "bekommen" ist relativ: schläfrig/kaum Appetit - Verdauung aber ok
vielleicht frage ich mal nach Spritzen statt oral einzunehmene Tabletten
TA hat gerade zurück gerufen:
Clyndamycin sofort absetzen - gibt jetzt wieder baytril
Eigenmächtig würde ich ein AB nicht absetzen, da riskierst Du Resistenzen.
Ich würde schnellstens einen TA aufsuchen.
So bleiben kann es nicht, der Eiter wird sich im Kieferknochen ausbreiten...es zählt jeder Tag...
Wenn noch Eiter kommt ist die Ursache also nicht beseitigt. Ich würde röngen lassen und einen Eietrabstrich machen um ein Antibiogramm zu erstellen.
wie gesagt, TA hat gesagt absetzen, aber habe die sorge, dass Baytril zu schwach ist um die Entzündung rauszuholen. Werden uns wohl wenn das Ab nicht anspringt eine 2. Meinung einholen
Ich meinte das Du die AB absetzen Frage mit einem 2. TA besprechen solltest....
Einfach nur AB, egal welches, reicht nicht bei einem akuten Eitergeschehen. Das unterstützt die Heilung, ersetzt aber nicht die mechanische Entfernung. AB kann Eiter ja nicht in was anderes umwandeln....
Daher würde ich unbedingt röntgen um nach einer Ursache zu suchen und dann entsprechend einen Therapieplan ausarbeiten.
Geändert von Alexandra K. (17.12.2013 um 18:28 Uhr)
Es ist eigentlich nicht mein TA, ich kenne nur verschiedene Halter, die ihn mit solchen Sachen kontaktieren. Meine TÄ kennen ihn.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
und was haltet ihr von Dr. L aus Duisburg??? Wäre schon näher und ist ja auch stress bzgl. der Fahrt für unsere Kleine?
Vor Montag schaffen wir es leider nicht, mit dem Baytril geht's ihr auf jeden Fall schon mal besser. Hat gestern wieder gefressen und ist aktiver
homöopathisch würde ich alleine nichts einfach anfangen, das sollte schon angeleitet werden hat mir eine Kaninchen Expertin aus der Homöopathie gesagt
Ich war schon bei Dr. L. Mein Rat geht zu Dr. K oder, noch besser, zu meinen TÄ.
Letztere scheiden aber wegen der Betriebsferien aus und ob du Montag noch alle TÄ erreichst, müsstest du nachfragen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
meint ihr Montag ist zu spät?
könnte natürlich auch in Bochum einfach den TA wechseln, aber würde mich bei einem Zahn-TA dann eher besser aufgehoben fühlen und da er samstags nicht offen hat bekomme ich es vor Montag nicht hin
Definitiv ja !meint ihr Montag ist zu spät?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen