Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Hasenbabys haben starken Schnupfen, Gewicht ist doch in Ordnung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Okay, mein Stand war noch, dass das zu Bauchschmerzen führt. Dann ist's ja gut, trotzdem wären 12h täglich zu überbrücken bei diesem Untergewicht.

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich habe Traubenzucker und Schmelzflocken zur Milch gegeben, nachdem sie sich an die reine Milch gewöhnt hatten.

    So sehr leicht wie die beiden sind, dürften sie von der Mama wenig bekommen. Je größer sie werden, desto mehr brauchen sie dann. Vielleicht hat die Mutter nicht genug Milch? Aber bei 12 Std zwischen den Mahlzeiten sehe ich nichts gutes . Bis sie die Milch aus der Flasche saugen, das dauert in der Tat. Das müssen sie erst akzeptieren. Das Drumrum um das Füttern dauert auch. Es ist in jedem Fall eine zeitaufwändige Sache für die nächsten 3 Wochen. Anfangs wäre es auch gut, sie bekämen nachts noch einmal was. Wenn sie dann Normalgewicht haben, kann man das weglassen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Also ich hatte damals auf Rat des Tierarztes hin das Kaninchenbaby mit Augenverletzung, das obendrein dünner war als die anderen, mit Katzenaufzuchtsmilch zugefüttert zur Muttermilch ab Mitte der zweiten Woche. Er schien damit keine Probleme zu haben (jedenfalls fraß er gierig und benahm sich normal) und starb letztes Jahr mit 9 als der älteste von all seinen Geschwistern.

    Kannst du die Kleinen nicht vielleicht im Karton zur Arbeit mitnehmen und dort zufütterm? Jedenfalls drücke ich die Daumen. Das hört sich leider nicht gut an.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2013
    Ort: Mülheim
    Beiträge: 281

    Standard

    Hallo, ich hätte 3 Wochen Urlaub.
    Habe schon Babys mit ca 70 gr. aufgezogen.
    Wieviele sind es ?
    Welche Kaninchen Art ?

    Würde ich sehr gerne machen.

    Aber die Entfernung....

    Wie sollen sie hier Heil ankommen ?? Mülheim/Ruhr NRW

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2013
    Ort: Weiden am See
    Beiträge: 77

    Standard

    Zitat Zitat von Nellynchen Beitrag anzeigen
    Hallo, ich hätte 3 Wochen Urlaub.
    Habe schon Babys mit ca 70 gr. aufgezogen.
    Wieviele sind es ?
    Welche Kaninchen Art ?

    Würde ich sehr gerne machen.

    Aber die Entfernung....

    Wie sollen sie hier Heil ankommen ?? Mülheim/Ruhr NRW
    Das ist total lieb von dir, aber ich glaube aufgrund der Entfernung ist das nicht zu machen.

    Leider kommt jetzt die Weihnachtszeit und aufgrund dessen nehmen viele Pflegestellen keine Hasen auf - weil alle in Urlaub fahren.

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich drücke die Daumen, dass es klappt.
    Natürlich ist der zusätzliche Stress für die Häsin und die Welpen nicht schön, aber aus meiner Sicht leider unumgänglich.

    Hattest Du jetzt noch ein Partnertier zu Hause? Ich habe das nicht mehr ganz im Kopf. Hm..das wäre ja auch nicht schön, wenn das bis Mai alleine sein müsste.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: im schönen Spessart
    Beiträge: 860

    Standard

    Ich drücke hier auch ganz fest die Daumen für die Kaninchenbabies

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich drücke die Daumen, daß es klappt und die Kaninchen gesund groß werden
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2013
    Ort: Weiden am See
    Beiträge: 77

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Ich drücke die Daumen, dass es klappt.
    Natürlich ist der zusätzliche Stress für die Häsin und die Welpen nicht schön, aber aus meiner Sicht leider unumgänglich.

    Hattest Du jetzt noch ein Partnertier zu Hause? Ich habe das nicht mehr ganz im Kopf. Hm..das wäre ja auch nicht schön, wenn das bis Mai alleine sein müsste.
    Nein, die zwei Rammler habe ich an den Verein Kaninchen-Helpline gegeben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 10:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •