Kaninchenmütter wie auch Hasen säugen nicht sehr oft am Tag. Dafür ist die Milch sehr gehaltvoll. Ich habe mehrfach Wildkaninchenbabies aufgezogen. Sie waren zwischen 10 und 14 Tagen alt. Die ersten Tage, als sie noch sehr ausgehungert und ausgetrocknet waren, habe ich sie so alle 3 Std. mit winzigen Mengen gefüttert. Später konnte ich die Zeiten verlängern, indem ich die Milch gehaltvoller gemacht habe und weil sie viel aufgenommen haben. Falls die Mutter sie noch säugen würde, reicht es vielleicht aus, wenn du 3-4 mal zufütterst. Vielleicht wäre es weniger Streß, wenn du die Mutter mit den Kleinen im Haus unterbringst? Sie sind noch recht jung und wenn man sie immer wieder für einige Zeit wegnimmt, könnte sich die Mutter gestört fühlen, da sie ja scheu ist, wie Du schreibst. Das könnte dazu führen, daß sie die Jungen ablehnt. Zudem gedeihen sie in der Kälte sicher auch schlechter, das kostet ja zusätzlich viel Energie und damit Kalorien. Das sie sicher einen Infekt eingefangen haben, spricht ja leider schon dafür. Den bekommst Du unter Wärme sicher leichter weg. Daß sie unterernährt sind, kann auch dazu führen, daß der Kreislauf schlechter funktioniert und sie schnelelr auskühlen.
Ich würde in jedem Fall schnell handeln. Bei dem geringen Gewicht habe sie nichts mehr zum zusetzen. Aber das brauchen sie dringend, um den Infekt zu bekämpfen.
Lesezeichen