er hat leider auch einige schlechte Bewertungen, bin total verunsichrt.
Warte jetzt erstmal auf den Rückruf von unserem TA
Habe auch gelesen, dass Kaninchen mit Abszess und ggf. Schmerzmittel leben können. Ist das so?
er hat leider auch einige schlechte Bewertungen, bin total verunsichrt.
Warte jetzt erstmal auf den Rückruf von unserem TA
Habe auch gelesen, dass Kaninchen mit Abszess und ggf. Schmerzmittel leben können. Ist das so?
Den perfekten Arzt wirst du nicht finden.
Ich würde da Katharinas Rat vertrauen![]()
und AB bis dahin absetzen?
Wenn es dem Tier bekommt würde ich die AB-Frage den TA entscheiden lassen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
naja "bekommen" ist relativ: schläfrig/kaum Appetit - Verdauung aber ok
vielleicht frage ich mal nach Spritzen statt oral einzunehmene Tabletten
Eigenmächtig würde ich ein AB nicht absetzen, da riskierst Du Resistenzen.
Ich würde schnellstens einen TA aufsuchen.
So bleiben kann es nicht, der Eiter wird sich im Kieferknochen ausbreiten...es zählt jeder Tag...
Wenn noch Eiter kommt ist die Ursache also nicht beseitigt. Ich würde röngen lassen und einen Eietrabstrich machen um ein Antibiogramm zu erstellen.
wie gesagt, TA hat gesagt absetzen, aber habe die sorge, dass Baytril zu schwach ist um die Entzündung rauszuholen. Werden uns wohl wenn das Ab nicht anspringt eine 2. Meinung einholen
Ich meinte das Du die AB absetzen Frage mit einem 2. TA besprechen solltest....
Einfach nur AB, egal welches, reicht nicht bei einem akuten Eitergeschehen. Das unterstützt die Heilung, ersetzt aber nicht die mechanische Entfernung. AB kann Eiter ja nicht in was anderes umwandeln....
Daher würde ich unbedingt röntgen um nach einer Ursache zu suchen und dann entsprechend einen Therapieplan ausarbeiten.
Geändert von Alexandra K. (17.12.2013 um 18:28 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen