Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Abszessbehandlung

Baum-Darstellung

  1. #13
    marin88
    Gast

    Standard

    @Birgit
    Ja habe auch schon gelesen, dass es nicht oral gegeben werden soll. Es sind Tabletten die wir im Wasser auflösen sollen…. Ich warte auf den Rückruf von unserer TA – mal gucken was sie sagt
    Das Problem ist, dass wir tagsüber nicht zu Hause sind und schlecht „kontrollieren/beobachten“ können
    Aber wenn Clyndamycin vertragen wird soll es doch auch gute Erfolge bringen, da ist die Frage ob das oder Veracin besser ist – man hört ja so viel
    Ich frage auch mal wegen der Abszesskapsel

    @katharina
    Habe ich auch gelesen. Unsere TA hat es ja offen gelassen, aber ist da der Heilungsprozess nicht besser? Weil man immer spülen kann? Es ist klar, dass es nicht von futterresten kommt. Wenn sie oben drauf drückt kommt es ja unten durchs zahnloch durch.
    Habe nur angst, denn wenn das Zahnloch zu ist (denke nächste woche spätestens) kann gar nicht mehr gespült werden und der Abszess wird wachsen
    Das mit dem Antibiogramm habe ich auch gelesen, habe gerade das Gefühl dass unsere TA alles falsch macht
    Aber wahrscheinlich ists auch bei jedem Tier anders von den wirkenden Medikamenten her…
    Meint ihr wir sollen erstmal weitergeben und beobachten (nächster Termin Samstag) oder direkt zu einem anderen Arzt? Kann es so schlecht mit ansehen wie unsere Rosi so abwesen, schläfrig ist  die tut mir so Leid. Ohne das AB war sie topfit

    UND noch ne Frage: das Clyndamycin soll ja in den Knochen gehen. Aber unsere TA weiß doch garnicht ob der Knochen betroffen ist. Ist das nicht unlogisch oder macht man sowas generell auf Verdacht???
    Geändert von marin88 (17.12.2013 um 11:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •