aber habe bisher nur eine tierheilpraktikerin gefunden in der nähe. die meisten sind auf Hunde spezialisiert. hast du auch staphisagria genommen?
nach der OP gab es Baytril, mittlerweile gibt es Clindamycin
aber habe bisher nur eine tierheilpraktikerin gefunden in der nähe. die meisten sind auf Hunde spezialisiert. hast du auch staphisagria genommen?
nach der OP gab es Baytril, mittlerweile gibt es Clindamycin
genau die Heilpraktikerin habe ich angeschrieben - meinste besser anrufen?
ja sprech sie mal drauf an
hab bisschen sorge, dass bis Sanstag (nächster Termin beim TA) der Abszess schon wieder gewachsen ist und homöopathisches nicht mehr helfen könnte![]()
Wurde denn die Abszesskapsel "erwischt" und konnte sie entfernt werden ?
Veracin ist eigentlich DAS Mittel bei Abszessen und Eitergeschichten im Kiefer.
Ist das Allgemeinbefinden des Tieres denn gut und frisst es normal und ist gut drauf ?
Bekommt es Schmerzmittel ? Schmerzmittel wie zb. Metacam/Rheumocam sind ja auch zugleich entzündungshemmend.
Mit homöopathischen Mitteln kann man ganz wunderbar unterstützend einwirken. Das sollte dann aber wirklich nur fachkundig geschehen und nicht selber etwas gegeben werden. Da kann man schnell das Gegenteil erreichen von dem, was man möchte.
Also der TA hat nichts genaues gesagt, sie meinte sie hätte ihn entfernt. Muss ich da genauer nachfragen ob die Kapsel entfernt wurde???
Veracin habe ich nun auch schon öfter gehört…. Ich werde heute unseren TA mal anrufen. Ich muss sagen seit gestern ist sie nicht mehr Topfit. Sehr schläfrig, isst wenig, Verdauung scheint aber noch ok zu sein.
Schmerzmittel bekommt sie nicht. Die OP ist ja nun schon 5 wochen her und sie scheint da nicht mehr schmerzempfindlich zu sein. Der Abszess ist ja mittlerweile auch schon wieder zu.
Habt ihr Erfahrungen mit Clyndamycin? Es scheint ein wirklich heftiges Zeug zu sein, aber bei Abszessen auch Erfolge zu haben :-/
Ich glaube an Clindamycin sind schon Tiere verstorben
Das könnte auch den Zustand jetzt erklären. Sei da besonders vorsichtig.
ja sowas habe ich auch schon gelesen, aber auch positives. haben ihr heute morgen nichts gegeben, weil es uns zu "gefährlich" war - werde gleich mal mit TA sprechen
Problem ist auch, dass wir tagsüber arbeiten und es schlecht "kontrollieren" können - bin ein bisschen ratlos im Moment ob weiter oder lieber einstellen
Wenn Clidamycin eingesetzt werden soll, dann aber nur gespritzt.
Auf keinen Fall das Clindamycin oral geben. Das wäre dann glaube ich das Cleorobe. Das bitte nicht geben. Und du mußt höllisch aufpassen ob und wann dein Kaninchen Durchfall bekommt.
Mein BabyBoy hat das damals auch bekommen und einigermaßen vertragen. Ist aber ein heftiges AB und man sollte da ganz genau sein Tier beobachten
Wegen der Abszesskapsel solltest du ruhig nochmal nachfragen, ob sie komplett entfernt worden ist, sonst wird es immer weiter Eiteransammlungen geben.
Du kannst deinem TA ja mitteilen, dass Penicilline eigentlich eine sehr gute Wirksamkeit erzielen bei Zahnproblemen mit Eiteransammlungen.
Vielleicht kann dir hier jmd. mit einem guten und erfahrenem TA weiterhelfen und evtl könnte sich dein TA bei einem erfahrenen TA ( der Penicilline regelmäßig einsetzt ) telefonisch erkundigen .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen