Ok, dann freu' ich mich einfach mal, dass Lilli noch lebt...![]()
Ok, dann freu' ich mich einfach mal, dass Lilli noch lebt...![]()
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Das verbitte ich mir einfach, Jutta.
Ich habe das Tier nicht eingeschläfert. Aber ich habe bei schwerkranken Tieren immer im Hinterkopf, dass ich die Möglichkeit habe ihrem Leben ein Ende zu bereiten bevor sie sich zu lange quälen müssen. Das ist legitim. Ich weiß auch, dass e.c. eine Sache von Zeit ist. Aber es sah nicht so besonders gut aus. Kein Tier bleibt ohne Grund stationär beim TA.
LG Lotte
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Jetzt macht aber mal einen Punkt. Charlotte hat zu keinem Zeitpunkt von "zügigem Einschläfern" geschrieben und nach ihrer Beschreibung hätte sich auch niemand gewundert, wenn Lilli es selbst beim Tierarzt nicht geschafft hätte. EC hat eine hohe Sterblichkeitsquote und zu viele Gesichter, als dass man Charlotte mit ihrer Erfahrung gross belehren müsste, wann ein Einschläfern sinnvoll ist oder wann nicht.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Charlotte ist eine der besten Kaninchenhalterinnen, die ich kenne.
Und es tut mir leid, falls da was falsch rübergekommen ist.
Ich reagiere da schnell etwas über, wenn von Einschläfern grad im Zusammenhang mit e.c. die Rede ist.
e.c. hat viele Gesichter und ganz viele Entwicklungsmöglichkeiten bei einem akuten Schub.
Und aus eigenen Erfahrungen heraus kann ich nur immer wieder dafür plädieren, den Tieren Zeit zu geben.
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Liebe Charlotte,
da ich zurzeit auch einen EC Fall zu Hause habe, kann ich dich sehr gut verstehen, da man das geliebte Tier nicht quälen möchte...
Du machst bestimmt alles für dein Häschenund irgendwann muss man eben Entscheidungen treffen, die nur du alleine entscheiden kannst!
Ich drücke euch die Daumen!!!![]()
Ich denke auch immer relativ früh übers Einschläfern nach.
1) Möchte ich auf keinen Fall das sich das Tier zu lange quält...
2) Freunde ich mich lieber früh genug mit dem Gedanken an
Das heisst aber keinswegs das man nicht bereit ist mit / für ein Tierchen zu kämpfen. Ich habe um Lea damals lange gekämpft, um Hippy genauso. Aber irgendwann ist gut.
Charlotte ich verstehe dich
Wie gehts denn Lilly?
LG Jenny
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Das Tier ist unterfordert und langweilt sich![]()
LG Lotte
Appetit ist immer noch nicht da. Ich hab sie jetzt ein wenig mit Rodicare gepäppelt und da gleich mal SAB mit reingemischt. Seitdem rumpelt es ganz schön im Bäuchlein.
Da ihr Allgemeinzustand auch wieder deutlich schlechter ist als gestern, mache ich jetzt mit den Medikamenten weiter wie gehabt. Ich würde wohl vermuten, dass der Stress mit TA und bei mir Daheim doch ein wenig viel war und sich das jetzt mit einer Verschlimmerung äußert.
Ich sehe es mittlerweile auch in einem anderem Zusammenhang. Montag wollte sie nicht fressen. Sie bekam Medi, fraß wieder. 36h später habe ich ein minimal torkelndes Tier zum TA geschleppt. 36h später ging nichts mehr.
Auch jetzt ist wieder die 36h-Frist. Wir warten jetzt einfach.
Armes, armes Mäuschen![]()
LG Lotte
Ich bin ja auch immer für möglichst wenig Veränderungen und Stress bei einem kranken Tier. Was sich natürlich nicht immer vermeiden lässt.
Sie muss sich einrichten... mit ihrem Zustand, ihrer neuen Umgebung, tägliche Medigabe... ist doch alles anders für die Maus.
Ich drück' fest die Daumen, dass sich ihr Zustand schnell stabilisiert.![]()
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Ich hab beim TA wirklich lange darüber nachgedacht, ob sich das nicht irgendwie vermeiden lässt. Aber diese Intensivversorgung hätte ich mir einfach nicht zugetraut und im Zweifelsfall hätte ich sie doch noch gebracht und das wäre auch nichts gewesen.
Ja. Es wird alles besser werden. Muss es. Und so lange man noch eifrig knuspeln kann und die Welt erkundet, ist alles nicht so wild wie Freitag![]()
LG Lotte
Hab jetzt nochmal flink für die Nacht einen Gitterschutz gebastelt und ihr nochmal gezeigt, dass da auch eine eine TB mit breiten, einfach Eingang, Dach über dem Kopf und Ruhe vor den Meeris steht. Sie sitzt da ja jetzt ziemlich im Durchgangsverkehr und die Meeris moppern auch schonmal, wenn sie den EIngang vom Haus blockiert.
Aber nein, eine Dame von Welt hat ihre Residenz vorm Schweinehaus![]()
LG Lotte
Habt ihrs gehört? Das Plumsen?
Das war der Stein, der mir vom Herzen gefallen ist. Lilli stürzt sich gerade auf Petersilie und Dill. Ich hab das Gefühl, dass wir mit der Ladung Rodicare gerade den Magen quasi "neugestartet" haben. Perfekt![]()
LG Lotte
Die Verschlechterung kann übrigens auch das Einpendeln auf den Normalzustand sein. Cortison hat ja eine sehr "aufbauende" Wirkung, die aber wieder nachlässt, wenn es dann nicht mehr gegeben wird.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen