So süß die Beiden.
Dann wünsche ich Euch ein erholsames Wochenende nach den ganzen Aufregungen und drücke die Daumen, dass Du endlich einen Befund bekommst.
Einen Extra-Knuddler für den tapferen Hoppel.![]()
So süß die Beiden.
Dann wünsche ich Euch ein erholsames Wochenende nach den ganzen Aufregungen und drücke die Daumen, dass Du endlich einen Befund bekommst.
Einen Extra-Knuddler für den tapferen Hoppel.![]()
Danke euch. Hoppels Augen machen mir Sorgen
. Sie sehen richtig entzündet aus, ganz rot und verschmiert - und er macht sie kaum auf
.
Irgendwie kommt mit jeder Besserung gleich was Neues ....
Aber er frisst gut. Ansonsten liegt er heute mehr herum und spielt und flitzt auch nicht. Wenn er auf den Balkon darf, ist er aber neugierig und genießt die frische Luft. Hhmm - hoffentlich wird das alles bald mal besser!
Liebe Grüße, Anja
Euphrasia Augentropfen helfen sehr gut und sind total unschädlich.
Hast Du mal in der TK gefragt, ob sie mit den Augen etwas "angestellt" haben? Das sieht definitiv nicht normal aus und dass er so lange braucht, um fit zu werden, ist auch sehr ungewöhnlich. Kann aber auch davon abhängig sein, welche Narkoseart verwendet wird. Es gibt für Kaninchen besser und schlechter verträgliche Arten.
Wurde Hoppel vor 2 Wochen vielleicht geimpft?![]()
Geändert von miri (15.12.2013 um 03:03 Uhr)
Anja, wie ist das Auge heute?
![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Hoppels Auge sieht ganz schrecklich aus. Er macht beide Augen kaum auf. Das rechte ist deutlich mehr betroffen, das linke aber auch. Ich hab mal einen Thread im Krankheitsboard erstellt, weil's hier schon so lang ist:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=102124
Die Narkose war eine Injektionsnarkose. Geimpft wurde er nicht (das war Anfang November schon). Er sah gestern aus wie ein Myxokaninchen: Nase wund, Augen geschwollen und zu, Fellchen zerrupft und verklebt von der Ohrenlösung bis vor ein paar Tagen, kahle und lila Ohren von der Injektion. Das wird ja besser, aber alles zusammen tut er mir so leid![]()
Ich überlege, in die TK zu fahren - oder abzuwarten in der Hoffnung, das weniger mechanische Reizung zum Heilen führt. Ich bin sehr unsicher.
Wuschel frisst übrigens seit vorgestern nicht gut und irgendwie seltsam: Sie frisst nur Zweige und Getrocknetes (Blätter, zwei Stiele Heu), und immer Winz-Mengen, aber regelmäßig. Ansonsten ist sie putzmunter, macht Männchen, schlägt Haken. Sie hüpft aber dauernd in die Toilette - und sofort wieder raus. An das Frischfutter geht sie seit zwei Tagen überhaupt nicht heran. Das ist irgendwie so wie vor ein paar Wochen. Vielleicht hat sie sich erkältet und eine Blasenentzündung oder so was ... - solange sie regelmäßig, wenn auch wenig, frisst, mache ich mir jetzt nicht übertriebene Sorgen. Sie trinkt viel - sie trinkt sonst nie, nur bei Aufgasung - aber wenn sie nur Trockenes frisst, ist das wahrscheinlich normal und gut. Es ist irgendwie sehr seltsam.![]()
Liebe Grüße, Anja
Anja, auf die Augen würde ich einen Doc schauen lassen. Dass kann von einer allergischen Reaktion über Bindehautentzündung bis neues Symptom alles sein
Das tut ihm bestimmt auch weh. Warte nicht zu lange damit.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ich hab angerufen und nachher um 13:45 Uhr Termin in der TK. Mit so Augensachen kenne ich mich ja nun gar nicht aus ... - schade, dass die Gewebeproben-Ergebnisse noch nicht da sein werden, sonst hätten wir gleich damit richtig behandeln können. Es sieht mir sehr nach einem Zusammenhang der Bakterien aus.
Liebe Grüße, Anja
ach mist anja, das hört bei euch ja gar nicht auf! Ich drücke die daumen, dass nix schlimmes ist.![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Hoppel hat einen Hornhautdefekt auf beiden Augen - rechts ziemlich großflächig auf dem Auge, links ein wenig.
Zum Glück bin ich heute in die TK gefahren, das ist doch recht eilig zu behandeln. Wir haben jetzt Augen-AB und Feuchtigkeits-Gel bekommen. Mit der Zeit und viel Feuchtigkeit sollte sich das regenerieren. Die gute Nachricht ist, dass es kein Eiter der Nase ist und dass der Tränen-Nasen-Kanal der auffälligen Nasen-Seite durchgängig ist - der färbte das Näschen nämlich gleich von den Augentropfen mit grün.
Entstanden ist das bei der Narkose, Hoppels Augen sind mehr ausgetrocknet als normalerweise bzw. haben sich nicht so regeneriert. Vielleicht durch die ganzen Umstände drumherum. Jetzt behandeln wir das also auch - und Schmerzmittel bekommt er zusätzlich, das muss ihm ziemlich weh tun. Und er fraß hier so gut und hoppelte munter herum ... - Kaninchen sind wirklich Meister im Verstecken von Schmerzen.
Jetzt erholt er sich erstmal auf dem Balkon - wir haben tolle Sonne und 11 Grad, er liegt entspannt im Häuschen, frisst etwas frisches Heu und ruht sich aus.
Danke euch für's Daumendrücken! Und wir können es auch noch weiter gebrauchen
.
Liebe Grüße, Anja
Boah ne
Gute Besserung![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Hab grad die letzten Seiten durchgelesen und hier hat sich ja einiges getan
Ich hoffe ihr findet endlich die Ursache und könnt sie gut beheben.
Und das mit den Augen...Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Kratzer auf der Hornhaut höllisch weh tun
Daher gib ihm gut Schmerzmittel![]()
ohh - das ist ja schon heftig! ich glaub, ich hätte es auf die SAlbe geschoben! WIe gut, dass du beim TA warst! Ich wünsche euch,d ass ihr endlich mal ein paar Wochen ohne TA auskommt und Hoppel u Wuschel sich nun schnell erholen!
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Ja, das wäre schön, danke donkon.
Bis vor ein paar Wochen, zum Beginn der Schnuffelgeräusche, war Hoppel ja zum Glück völlig gesund, und Wuschel hatte bis auf die Notfall-Kastra im April auch nur mal Kleinigkeiten. Aber in diesem Jahr kommt irgendwie alles zusammen ... Hoppel muss jetzt auch wieder fit werden.
Liebe Grüße, Anja
Gut, dass Du hingefahren bist. Ist ja krass, dass haben die ja "schön" hingekriegt.
![]()
Vielleicht war's auch nicht die TK, sondern die Kombination: Hier zu Hause war ja zunächst alles in Ordnung und die Augen klar und offen. Erst in der Nacht, als er so lange geschlafen hat, kam das dann. Das könnte das Gel sein oder auch Hoppel selbst vom Putzen oder ich mit dem weichen Lappen beim Auswaschen, weil es eben so empfindlich oder vorgeschädigt war.
Ist jedenfalls alles blöd.
Liebe Grüße, Anja
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Anja, ich habe auch an Myxo gedacht, weil wir seit Juli im Raum Offenbach, also auch im Kreis Myxo haben. Theoretisch könnte er es auch aus der TK mitgebracht haben, wenn vorher ein Myxokaninchen dort behandelt wurde. Allerdings hoffe ich das wirklich nicht, das wäre schrecklich. Wenn er theoretisch Kontakt hatte und die Narkose schwächt ja ganz automatisch den Körper, wäre das eine Möglichkeit (aber eine sehr ungute
).
Wegen einer Hornhautverletzung schwellen normalerweise die Lider auch nicht an. Ungewöhnlich ist auch eine beidseitige Verletzung der Hornhaut. Wurde es denn mit einem Fluoreszenztest getestest (gelbe oder grüne Farbe), dass man sich da sicher sein kann? Achte auch bitte darauf, dass die Augensalbe kein Cortison enthält, das wäre bei einer Hornhautverletzung ganz schlimm.
Für die Narkose wird nur ein leichtes Gel auf die Augen aufgetragen, damit die Augen nicht während der OP austrocknen, dass es davon kommt, habe ich noch nie erlebt und kann ich mir auch nicht vorstellen.
Injektionsnarkosen gibt es viele, aber es gibt für Kaninchen mittlerweile recht gut verträgliche.
Geändert von miri (15.12.2013 um 18:30 Uhr)
Nein, er hat keine Myxo. Das ist 100% sicher. Es sieht nur einzeln alles so aus, aber es ist meist auch nicht zeitgleich. Nur der Vergleich war so
.
Ja, wir haben einen fluoreszierenden Test gemacht, weil die TÄ ja für die Medikamente eine Verletzung ausschließen musste. Leider konnte sie sie dann nicht ausschließen, weil sich das rechte Auge zur Hälfte der Größe des Auges/Pupille grün färbte, also recht viel. Das war ungefähr so groß wie .... ein SBK in der Mitte, wenn man die Ecken weglässt. Ist in der Größe schwer zu beschreiben. Links war es ein kleiner Tropfen, vielleicht stecknadelkopfgroß.
Die TÄ sagt auch, das ist nicht vom Narkose-Gel. Sie sagt aber, mit Augentropfen und Zeit sollten wir das gut wieder hinbekommen, das sollte komplett ausheilen. Ich muss nur aufpassen, dass es nicht schlimmer wird. Die Verletzung ist wohl auch "nur" oberflächlich.
Liebe Grüße, Anja
Dann bin ich ja froh, hoffentlich schwellen die Lider bald ab.
Puh, so groß wie ein SBK ist ja ganz schön groß, dann hoffe ich mal, das wird ganz schnell wieder. Da macht man manchmal was mit![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen