Meine Hope (Widder) hatte nun im Abstand von 5 Wochen das zweite Mal die Ohren voller hellbraunem Schmalz... Und das war total viel. Teilweise war der Schmalz in einem Ohr schon zu einer Art Wurst zusammen gerollt.

Das erste Mal habe ich die Ohren weitesgehend gesäubert (Hope hält total still) und bin dann noch mit ihr zu TA. Da wurde der Rest gereinigt.

Als sie es nun in kurzem Abstand wieder hatte, bin ich erneut mit ihr zu meiner TÄ. Sie ging mit so einem Sichtgerät ins Ohr und konnte etwas Eiter sehen.
Nun bekommt Hope 2 Wochen lang von mir antibiotische Tropen in die Ohren, die noch einmassiert werden.
Ich hoffe dann geht das weg.

Ich kann nun aber nicht sagen, das Ohrenschmalz auch gleich Eiter/ Entzündung bedeutet.

Im Wartezimmer treffe ich häufiger eine Dame mit einem Kaninchen, dass seit ein paar Wochen die Hängeohren obern zusammen gebunden hat (also zum Stehohr wurde). Dies wohl weil es eine fortwährende Entzündung/ Eiterentwicklung im Ohr hat :-(
Meine TÄ meinte, wenn die Tropfen bei Hope nicht wirken, dass sie dann evtl auch solche Stehohren bekommt...(für ne Zeit..)