Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Kann jemand CT-Bilder (Kopf) lesen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Luft ist doch drin und außen rum ist kein Gewebe, sondern Knochen, oder bin ich woanders?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, außenrum ist Knochen/Knorpel oder so, der weiße Ring. In der Mitte müsste alles durchgängig einheitlich schwarz sein. Bei mir ist ganz rechts ein kleiner Bereich, links fast gar nicht mehr, dazwischen ist eine strukturierte Fläche, also Gewebe. Eine Entzündung hätte wiederum anders aussehen müssen. So hat sie's bei mir erklärt.

    Aber ich finde auch jede Menge Bullabilder, die wirklich einheitlich schwarz sind, und das ist bei uns definitiv nicht so. Es muss aber nicht die ausschlaggebende Symptomatik für seine Beschwerden sein - vielleicht ist das einfach bei ihm so, hab ich als Laie schon überlegt?


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich glaube nicht so an die Ohren als Hauptverursacher. Das hängt bestimmt irgendwie zusammen, aber für die Atemwegsprobleme finde ich das irgendwie unwahrscheinlich.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das sehe ich inzwischen auch so.

    Zwischendurch war es ja so, dass die Symptome und auch die Schnuffelgeräusche schlagartig weg waren, als die TÄ die Ohren gesäubert hatte (wo sie dann die Bakterien nachgewiesen hat). Danach sprang er auch wieder ganz anders, daher hatte ich zunächst auch die Ohren im Verdacht. Allerdings hab ich nie diese Innenohr-Geschichte als so relevant gesehen, sondern von den Symptomen immer außen. Vielleicht ist es eine Kombination von Ohren-Nase-Nebenhöhlen, das hängt ja alles zusammen.

    An den verengten Kehlkopf glaube ich auch noch nicht so, weil er ja bei Belastung keine Symptome hat.

    Merkwürdig ist auch, dass er den Kopf nicht mehr komplett nach unten bewegen kann und seinen BDK z.B. nicht mehr direkt fressen kann. Das besteht schon ein paar Wochen, zeitgleich mit Beginn der Schnuffelgeräusche. Das könnte irgendwie zusammenhängen.
    Geändert von Anja S. (10.12.2013 um 08:16 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Mal doof gefragt, wurde mal in den Rachen geschaut? Oder Kehlkopf abgetastet? Sapho hatte mal ne Rachenschleimhautentzündung und es es war alles verengt. Da hatte sie auch das erste Mal Atemgeräusche.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das wurde mehrmals getestet, sie nochmal bei der Kontrolle in den Rachen bis zum Kehlkopf geguckt. Da ist keine Entzündung/nichts eintriges und auch nicht wirklich verengt.

    Ich hab etwas recherchiert und noch einen Hinweis bekommen: Hat jemand von euch Erfahrungen mit Pilzbefallerkrankungen in Nase/Nebenhöhlen? Die können genauso solche Symptome verursachen und diese Auflösungs-Auswirkungen im CT zeigen.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •