Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Danke 3D und donkon . Ich glaube, jetzt geht es wieder einigermaßen.

    Ich bin um 2.00 Uhr erschrocken aus dem bis dahin 1 Stunde Schlaf geschreckt, weil Hoppelchen so laut geröchelt hat. Und dieses schreckliche Geräusch gemacht hat. Das ging noch ziemlich lange so. Aber er hoppelte immer mal herum. Ich hatte auch den Eindruck, er war selbst ganz verzweifelt, weil er gar nicht zur Ruhe kam. Dann hat er sich immer ganz erschöpft "hingeworfen", in eine so entspannte Lage auf der Seite oder an geschützten Plätzen, aber keine Minute später ging das wieder los .

    Ab halb 5 (ich konnte nicht mehr schlafen und bin dann aufgestanden) hat er dann wieder recht entspannt auf seinem Lieblingsstuhl ausgeruht - und um 5 hab ich die Balkontür aufgemacht, da ist er ganz schnell herausgeflitzt. Da wirkte alles wieder recht normal, allerdings atmet/schnuffelt er wieder hörbar.

    Es muss mit den Ohrentropfen zusammenhängen, das ging ja direkt danach los. Ich kenne es, dass er danach durchaus 2 - 4 Mal niest, aber dann ist es eigentlich auch wieder gut. Vor zwei Wochen hatte ich schon mal am Sonntag so eine schreckliche Nacht mit ihm, da hatte ich noch ein anderes Ohrenmedikament genommen.

    Auffällig ist ja, das bei allen Medikamenten zunächst 1 - 2 Tage eine deutliche Besserung eintritt - und nach 4 - 5 Tagen kommt dann so eine Horror-Nacht. Nach ein paar Stunden ist es dann meist auch wieder besser. So schlimm wie heute Nacht war's aber noch nie . Diese gekrümmte Haltung und der verzweifelte Ausdruck waren schrecklich - er hat mich immer so angesehen und so leise gefiept . Ich weiß immer noch nicht, ob er da Schmerzen hatte, weil er so gefiept hat, oder ob das von den Schnuffelgeräuschen ist.

    Er mag aber gerne fressen . Das spricht eigentlich nicht für Schmerzen - da stellen sie das Fressen ja meist ganz ein.

    Die TÄ hat letzte Woche gesagt, wenn sich was verschlimmert, soll ich das Medikament unbedingt sofort absetzen. "Sofort" ist ja schwierig, wenn ich's ihm ja gerade gegeben hatte. Man bekommt es ja dann nicht mehr weg. Ich rufe sie heute erst mal an und spreche mit ihr ab, wie wir weiter vorgehen.

    Armer kleiner Hoppel .


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Schön, dass es jetzt erstmal wieder geht, aber das macht schon mürbe

    Vor allem, wenn dann noch so komische Geräusche wie Fiepen o.ä. aus dem Häschen kommt und man nicht weiss, was los ist....

    Bin gespannt, was Deine TÄ nachher sagt!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja .

    Ich hab teilweise den Eindruck, wir verrennen uns da mit der CT-Diagnose in etwas. Die TÄ nimmt ja immer diese Bulla-Verwachsung als Ursache oder die kleine Anomalie in einer Nebenhöhle. Das kann's doch aber alleine nicht sein, wenn es draußen auf dem Balkon deutlich besser wird und nach den Ohrentropfen direkt auftritt - das spricht doch mehr für eine äußere Erkrankung im Ohr - zumindest als Begleiterkrankung. Und die Hefen waren ja auch da.

    Und heute Nacht hörte sich das so an, als ob direkt nach den Tropfen ja im Hals was war. Daher muss ich sie unbedingt auf die Trommelfellsache ansprechen, nicht dass wir da was übersehen. Das ist für mich so schwierig, weil ich auf dem Gebiet ein Laie bin und abgesehen von ein bißchen Internet-Bilder-Recherche so gar keine Vorstellung habe, wie das alles im Köpfchen zusammenhängt.


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ich kann dazu garnix sagen.
    Ich wünsche euch aber gute Besserung.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Und wenn du die CT Bilder mal zu Dr. B schickst :

    http://www.curoxray.de/html/dienstleistung.html
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Oh nein. Was ist das bloß?

    Aber schön, dass Hoppel frisst.
    Ich drücke weiterhin alle Daumen und wünsche alles Gute.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Magst Du nicht mal eine zweite Meinung einholen? Wenn ein TA nicht weiterkommt, sollte man schauen, ob vielleicht ein Anderer noch Ideen hat. Surolan ist ein Allround-Mittel, das Cortison enthält. Es gibt natürlich Indikationen, in denen Cortison angezeigt ist, aber das sind eher seltene Fälle. Andernfalls gibt man Cortison immer gern, wenn man nicht weiter weiß, weil es immer die Symptome verbessert, später jedoch verschlechtert sich der Zustand aber noch mehr, weil das Immunsystem damit angegriffen wurde.
    Surolan ist aber auch ein Anti-Pilzmittel, und das ist ein ziemlicher Hammer, der die Leber angreift, abgesehen davon, dass es ja kein Pilz zu sein scheint.
    Für mich sieht es leider nicht so aus, als ob diese TÄ in diesem Punkt weiterkommt.

  8. #8
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Ich antworte mal für Anja, da sie gerade nicht online ist.
    Diese Option hat sie schon angedacht und wird noch mal eine weitere Meinung einholen
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Mit dem Surolan haben wir versucht, die Hefen zu beseitigen. Daher war das zunächst schon ganz gut.

    Ja, ich will da eine weitere / separate Meinung. Danke für den Link der CT-Diagnostik, das merke ich mir mal vor . Ich bin momentan sicher, dass es mindestens zusätzlich noch was anderes sein muss, und da muss sich ein TA noch mal gezielt die Ohren bzw. den Hals-/Rachenbereich ansehen.

    Ich sehe das auch unabhängig vom CT-Bild. Wenn diese Verwachsungen die (alleinige) Ursache wären, würde es nicht immer in solchen Schüben und medikamentenabhängig auftreten, auch nicht in Kälte auf dem Balkon oder bei Belastung (Herumhoppeln) besser werden. Das passt nicht ganz zusammen. Daher ist dieser Befund zwar definitiv da, aber ich denke nicht, dass er momentan der akute Anlass ist. Und in den Ohren sind ja Verkrustungen und letzte Woche Hefen - da muss irgendwo auch die akute Ursache sein.

    Es ist wirklich schwierig, ich hab immer das Gefühl, wir übersehen irgend etwas.


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •