Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Nierenstein Op, wer hat schon eine machen lassen ?*erstmal erledigt*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Hm, das allerwichtigste wäre jetzt rauszufinden wie schnell die Steine wachsen! Und die Röntgenbilder würden mich interessieren, hast Du welche?

    Bei Maja gab es leider keinerlei alten Bilder, so dass wir nicht wussten in welchem Zeitraum die Steine entstanden sind.

    Bei Maja hab ich damals von zig TÄs gehört, man kann eine Niere entfernen, aber keinen Stein in der Niere, da das Tier dann nur noch eine hat macht es nur Sinn wenn die 2. Niere absolut in Ordung ist, sonst packt sie das nicht. Maja hatte aber auch 2 Steine, einen kleinen und einen großen.

    Weiterhin hatte sie ein ziemlich großes unbekanntes Teil im Darm, was uns anfangs viel mehr Sorgen gemacht hat, denn das hätte zu einem Verschluss führen können. Nach zig Anfragen bekammen wir den Tip in Ettlingen ein CT machen zu lassen um rauszufinden was das für ein Teil ist, die Nieren waren dabei erstmal Nebensache. Auf jeden Fall kam beim CT raus wo das Ding liegt, aber nicht was es ist. Mir wurde dringend zu einer OP geraten um das sehr große Teil entfernen zu lassen. Fast nebenbei meinte die dortige TÄ man könnte auch den Stein aus der Niere entfernen, das sei gar kein so großes Problem, natürlich auch keine einfache OP aber machbar, der Darm machte ihr aber viel mehr Sorgen! Die Niere ist so ein schwammartiges Gewebe, sie meinte man enfernt den Stein und presst die Niere dann wieder zusammen, die verklebt sich quasi selber wieder. Wobei es wohl nur ganz wenige TÄs gibt die der Niere einen Stein entnommen haben. Die allermeisten sind wohl der Meinung man muss sie ganz entfernen.
    Bei Maja wurde dann ja der Stein entnommen und der Darm musste ebenfalls geöffnet werden um das große Teil zu entnehmen - das sich im nachhinein ebenfalls als Kalziumablagerung um einen faserigen Kern herausgestellt hat. Röntgenbilder und Bilder der Steine hat es ja im Thread von Maja:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...81&pagenumber=

    Nach 2 Tagen war Maja wieder fit, trotz der superschwierigen OP (hautpsächlich wegen dem Öffnen des Darms) bei der es max. 50:50 stand eher schlechter Die operierte Niere hat dann auch wieder angefangen zu arbeiten, die Nierenwerte haben sich verbessert, die Darmnaht hat ebenfalls gehalten.
    Leider stellte sich 4 Monate später herraus, dass die Steine extrem schnell wachsen, der kleinere in der verbleibenden Niere war größer geworden wie der entnommene und in der operierten Niere war schon wieder ein großer Stein vorhanden - bei diesem rasannten Wachstum war leider nichts mehr zu machen! Die Ursache ist leider bis heute unbekannt! Allerdings kenne ich inzwischen ähnliche Fälle, in denen die Steine ebenfalls so schnell gewachsen sind, so dass auch hier nichts mehr zu machen war. In einem Fall wurde auch noch eine Niere entnommen, da hat allerdings dann ein paar wochen später schon die 2. versagt.

    Deshalb wäre es wahnsinnig wichtig zu wissen wie schnell die Steine wachsen, denn nur so weiß man ob ne OP überhaupt ne Chance hat, sind es ganz langsam wachsende Steine dann kann man erst einen und 6 Monate später den 2. Stein entnehmen.

    An Medies hab ich es mit Lysium probiert, mit SUC und vor allem hat Maja Infusionen bekommen, ich denke gerade die Infusionen sind noch am sinnvollsten und wichtigesten, denn sie spülen die Nieren und helfen damit Giftstoffe auszuscheiden, Gries könnte man damit ggf. sogar ausspülen, damit der sich nicht auch noch ansetzt.

    Die Frage ist aber wo kommt das überhaupt her, und das konnte mir bisher noch keiner beantworten.

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Danke dir
    Ich habe Röntgen Bilder aber ich kriege nur eins hochgeladen
    Die steine sind von September bis November mindestens 3-4 mal größer geworden.
    Ich habe das Röntgenbild von November mal angehangen .
    Angehängte Grafiken

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Problem ist , Angel ist Herz krank und sie bekommt Infusionen aber nur weniger wegen der Gefahr einer Lungen embolie

  4. #4
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Hm, die sind beide sehr groß, grob würde ich sagen wie der größere von Maja - der kleinere war bei ihr kaum zu sehen, bei Angel sind sie doch recht deutlich zu erkennen. Das ist nicht gut! Eine Nierenentfernung macht gar keinen Sinn, denn sie sind beide gleich stark betroffen, ob eine Steinentnahme Sinn macht ist noch die Frage denn bei starkem Wachstum hat man das leider sehr schnell wieder - und sie scheinen doch rel. schnell gewachsen zu sein, schade dass man keinen direkten Vergleich zwischen September und November hat.

    Was für Medikamente bekommt sie denn? Wenn Angel Herzprobleme hat, dann vmtl. ACE-Hemmer und Entwässerung - oder? Ist die Frage ob man das mehr an Infusion nicht mit mehr Entwässerung ausgleichen kann, es darf sich halt nichts in der Lunge sammeln, keine Frage aber für die Nieren wäre Spülen super gut! Ist echt fies wenns dann gleich so dick kommt!

    Hast Du denn irgendeinen Anhaltspunkt woher das kommen könnte?

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    So jetzt hänge ich die Bilder gleich nochmal anLeider ist jetzt das aus November zuerst, und dann aus September, wo man fast gar nichst erkennen kann.
    Ja, genau sie sind sehr gross und ich habe einfach die Sorge das sie es nicht packt weil sie ja auch nicht mehr so stabil ist.
    Infusionen bekommt sie jeden zweiten Tag zuhause und einmal die Woche eine grosse beim Ta, wo dann immer das Herz und die Lunge nochmal gecheckt werden.
    Nein, es kann mir keiner sagen woher das kommt
    Angel bekommt Prilium ein ACE Hemmer, weil sie einen vergrössertem Vorhof hat.
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Naja, wenn man beim 2. Bild etwas den Kontrast ändert sieht man das schon, die Steine sind beide ein ganzes Stück kleiner! Würde sagen so grob halb so groß, ggf. noch kleiner. Dh. sie wachsen doch sehr schnell.
    Und die Werte sind ähnlich, auch sie haben sich deutlich verschlechtert, nur der Harnstoff wurde beim 3. mal minimal besser, aber gegenüber dem 1. mal immer noch viel schlechter.

    Wieviel Milliliter bekommt sie denn an Infusion? Und wie schwer ist sie?
    Naja die Verfassung sollte bei so ner OP schon noch gut sein, weiß jetzt nicht ob der Herzfehler Probleme bei der OP oder Narkose macht - Maja war trotz der Nierenkolik noch in recht guter Verfassung und deshalb haben wir auch gesagt wir probieren es mit der OP. Hat sie ja auch gut durchgestanden. Hatte Angel denn schon ne Kolik? Entwässerungsmedikamente bekommt sie keine? Wenn man jetzt Angst hat, dass sich Wasser in der Lunge sammelt, sollte man das aber schon machen. Aber eben nur wenn auch Wasser drin ist, ansonsten ist es natürlich nicht nötig, dann könnte man aber auch mehr Infusionen geben.

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Naja, wenn man beim 2. Bild etwas den Kontrast ändert sieht man das schon, die Steine sind beide ein ganzes Stück kleiner! Würde sagen so grob halb so groß, ggf. noch kleiner. Dh. sie wachsen doch sehr schnell.
    Und die Werte sind ähnlich, auch sie haben sich deutlich verschlechtert, nur der Harnstoff wurde beim 3. mal minimal besser, aber gegenüber dem 1. mal immer noch viel schlechter.

    Wieviel Milliliter bekommt sie denn an Infusion? Und wie schwer ist sie?
    Naja die Verfassung sollte bei so ner OP schon noch gut sein, weiß jetzt nicht ob der Herzfehler Probleme bei der OP oder Narkose macht - Maja war trotz der Nierenkolik noch in recht guter Verfassung und deshalb haben wir auch gesagt wir probieren es mit der OP. Hat sie ja auch gut durchgestanden. Hatte Angel denn schon ne Kolik? Entwässerungsmedikamente bekommt sie keine? Wenn man jetzt Angst hat, dass sich Wasser in der Lunge sammelt, sollte man das aber schon machen. Aber eben nur wenn auch Wasser drin ist, ansonsten ist es natürlich nicht nötig, dann könnte man aber auch mehr Infusionen geben.
    Angel bekommt alle zwei Tage 30-50 ml und einmal die Woche zusätzlich 70 ml Infusion .
    Angel hatte schon drei mal Koliken und das schwächt sie sehr .
    Momentan ist kein Wasser in der Lunge aber das wird auch ständig kontrolliert .
    Bisher bin ich von einer op nicht überzeugt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. CT und MRT beim Kaninchen, wer hat's machen lassen? #51
    Von Annette im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 07.08.2017, 20:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •