Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: ZF zwischen 3 Zwergen und einer Riesenhäsin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Huhu,

    das ist ja blöd.

    Ich würde es auch auf neutralem Gebiet versuchen, aber nur, wenn es möglich ist, sie länger als nur für einen Tag auf der Wiese dort zu belassen. Neutraler oden bringt gar nichts, wenn sie nach ein paar Stunden schon wieder umziehen müssen und die Keilerei von vorne los geht.

    Du hast, glaube ich, noch nicht gesagt, wie groß dein Außengehege ist. Bei massiver Aggressivität würde ich es auf so viel Platz wie möglich versuchen, um die Situation zu entzerren. Evtl. ist das Gehege für diese VG einfach zu beengt?

    Ställe und Co. würde ich vorerst sperren (das Gehege sollte insgesamt wind- und regengeschützt sein, dann macht das nicht so viel aus). Man hört immer wieder, und ich habe es auch selbst schon mehrmals erlebt, dass solche Ställe eingenommen und bis aufs Blut gegen andere Kaninchen verteidigt werden, woraufhin im Gegenzug der Rest des Geheges gegen das Stallkaninchen verteidigt wird. Ggf. auch zweite Ebenen sperren, falls vorhanden und ähnlich genutzt.

    Inwiefern eine längere Trennung hilfreich sein kann, bzw. ob es einen Unterschied macht, ob zwei oder mehr Wochen Trennung - keine Ahnung.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Also dass Gehege ist 10qm groß, dazu noch 5qm Schutzhaus, das ich aber gesperrt habe, gerade aus dem Grund, da es sonst verteidigt wird.
    Einen Stall hatte ich, wo über eine kleine Treppe erreichbar ist, wo aber die große Häsin nicht hineinkommt und dort haben sich die Jungs verschanzt, ausser Ole und Pimpfi ist keiner runter. Sie hat die beiden sogut wie in Ruhe gelassen.
    Feivel saß die ganzen 4 Tage nur oben drin und hat sich einfach so hochnehmen lassen, was er sonst nie machen lies.
    Am Mittwoch habe ich dann Feivel und Maja ganz kurz in die Waschküche gesetzt um zu sehen wie sie sich gegenseitig verhalten.
    Maja sah den Feivel und ist mit angelegten Ohren und aufgerissenem Mäulche auf ihn zu gerast und wollte ihn packen. Feivel hatte richtige Panik vor ihr.

    War dann noch Donnerstagabends bei meiner TÄ, um Feivels Wunde anschauen zu lassen und sie meinte, er hat einen richtigen traumatischen Schock von ihr.

    Mittlerweile ist er wieder fast der alte, man merkt es ihm aber noch an. Vorallem am Donnerstag, als Maja schon gar nicht mehr im Gehege war, war er nur panisch und hat sich ihn den Stall verzogen, seit Freitag Mittag hat er sich etwas beruhigt.
    Geändert von Heublume (08.12.2013 um 10:35 Uhr)

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Kannst du sie irgendwo vergesellschaften, wo du mindestens doppelt so viel Platz hast und wo sie nötigenfalls über einige Wochen bleiben können? Wie gesagt ohne Ställe o.ä., damit sich keiner komplett verschanzen kann. Verstecke ja, aber alles ebenerdig und für alle Beteiligten erreichbar.

    Und ich würde bis dahin nicht mehr experimentieren, wie sie sich zueinander verhalten und sie kurz zusammensetzen o.ä., das bringt doch nichts. Kurz zusammengesetzte Kaninchen prügeln sich ja eigentlich immer, das ist nur unnötiger Stress für alle Beteiligten. Gerade, wenn sie ohnehin schon nervlich etwas angeschlagen sind von den vorherigen VGs, richtest du damit deutlich mehr Schaden als Nutzen an.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Das ist klar, hab sie nach der Trennung nicht wieder zusammengesetzt. Da war sie noch mit den Jungs zusammen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •