Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Was füttern bei Blasenstein + Hefen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ich hoffe, dass das die Ursache ist.

    Er hat da ja auch normales Frischfutter bekommen, aber von mir kannte er weder Äpfel noch irgendwelche Pelletts... nur ist das auch schon 3 Wochen her

    Vielen Dank für deine Hilfe, ich werde dann nachher mal ausgiebig Gemüse shoppen

  2. #2

    Standard

    Sicher ist sicher... das hier kann ich (in Sachen Hefe) bedenkenlos füttern?


    - Küchenkräuter
    - Chicoree, Porree
    - Blaubeeren
    - Feldsalat, Radicchio, Endiviensalat

    Salate (alle Arten), Zucchini, Fenchel, Broccoli, Blumenkohl, Wiese, Gurke, Staudensellerie, Tomate, Spinat, Kräuter

    Kümmel, Fenchel, Anis, Mariendistelsamen, Sesam und Leinsaat

    Hab ich hier irgendwo in einem Thread gefunden...

    Wenn ich überlege, was für mich knollig und blättrig ist... keine Ahnung :-(

    Was ich nachher tatsächlich füttern will:
    - Chicoree
    - Feldsalat
    - Brokkoli
    - Gurke
    - Fenchel
    - Kräuter (Dill + Basilikum)

    Darf er das? Ich bin irritiert, weil meine TÄ sagte keine Salate und kein Wurzelgemüse. Was zur Hölle ist Wurzelgemüse!?!?!? Und Knolle und blättrig... arrrrgh...

    Grüße,
    Sandra

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Wurzelgemüse ist Knolle, Knolle ist z.B.: Karotte, Fenchel, Knollensellerie, Steckrübe, Pastinake.....

    Hier mal ein Beispielfotos an Frischfuttertellern
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Du mußt Dir wegen der Hefen keinen Kopf machen, füttere vielfältig und abwechslungsreich. Trotz Hefen darf gerne ein wenig Fenchel oder Karotte auf dem Teller sein.....

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Hoppelipoppeli/Sandra - schau mal, es gibt zum Thema Fütterung einen entsprechenden Infozettel klick.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Vielleicht könnte man den Ca/PH-Gehalt noch mit reinbringen?
    Keine getrockneten Kräuter ist auch nur die halbe Wahrheit, harntreibende Kräuter sind durchaus sinnvoll, im Winter.
    Auch Bewegungsmangel, VitD Mangel kann eine Ursache sein.....

    Das Thema ist weitaus komplexer als der Zettel hergibt, aber ich verstehe natürlich das der allgemeinverträglich sein soll und man nicht jeden gleich in die Tiefen des Calciumstoffwechsels involvieren kann...hihi

  7. #7

    Standard

    Hallo ihr beiden,

    vielen Dank für eure Infos. Den Zettel kenne ich natürlich, Harry ist ja sogar vom Kaninchenschutz :-)

    Nun ist er ja aber ein wenig vorbelastet, weshalb ich da gucken muss, was ich ihm letztendlich füttern darf, ohne ihm zu schaden...

    So, gestern hab ich dann mal Gurke, Fenchel, Chicoree, Feldsalat, Brokkoli, frische Kräuter und Heu verfüttert und heute Morgen sprang er wieder rum wie ein junger Gott (er hat ja die letzten Tage kaum fressen wollen), die Köttel sind immer noch zu wenig und viel zu klein, aber ich denke es wird! In ein paar Wochen/Monaten rächt sich dann wahrscheinlich der Blasenstein

    Mal eine andere Frage, beide Tiere könnten ruhig etwas an Gewicht zu legen, deswegen hab ich gestern mal Haferflocken und Sonnenblumenkerne gekauft. Harry bekommt nur die Kerne, die Flocken sind für das andere Tier (wegen der Hefen...). Wie viel dürfen sie denn davon? Hab irgendwo gelesen 2TL Haferflocken, aber wie viele Kerne? Hab ihm und ihr jeweils so um die 10 Stück gegeben, wobei sie mir die Tüte entrissen hätten, wenn sie könnten... Gibt's noch irgendwelche Dickmacher, die nur dick machen aber sonst nicht großartig schädlich sind?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56
  2. Was füttern bei starken Hefen mit Durchfall?
    Von Melle im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 22:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •