Hallo ihr Lieben,
nach dem Tod meines geliebten Sams ist seine Partnerin Stupsie (8J, kastriert) nun alleine.
Das Weibchen Krümel, das seine erste Partnerin werden sollte (ebenfalls 8J, kastriert) und mit der es nicht funktioniert hat, lebt ebenfalls alleine, sodass es auf der Hand liegt, es mit den Beiden zu versuchen wollen.
Stupsie ist sehr verträglich, Krümel ist es leider nicht. Sie hat damals Sammy zwei Wochen lang durchgängig gebissen, gejagt, und hat später speziell in die Augen gebissen, sodass er daraufhin EC bekommen hat. Ich hatte sie von einer Vorbesitzerin übernommen und sie war immer schon sehr menschenbezogen, mit Artgenossen gab es aber wohl auch in der Vergangenheit Probleme.
Krümel ist außerdem sehr revierbezogen, beim Einzug eines neuen Weibchens für Sam im Nebenzimmer hat sie in ihrem Raum schon alles markiert. Die ZF möchte ich aber nicht auslagern, da ich es selber im Auge haben will, bin aber sehr ängstlich und unsicher.
Ist es eine gute Idee, zwei Weibchen zusammenzuführen? Wer hat Erfahrungen damit gemacht? Gibt es etwas, worauf ich besonders achten muss?
Lesezeichen