Er ist bei einer wirklich sehr guten und hier auch bekannten TÄ in Behandlung, ich sammle Kot für die Probe und EC wurde über das Blut bereits getestet. Ich habe seit Samstag 700 EUR für den kleinen Mann ausgegeben, was vllt ungefähr wiederspiegelt, wie viele verschiedene Untersuchungen wir schon gemacht haben.

Wie gesagt, bis Samstag gab es bei mir immer Chicoree, Heu, Möhren, Gurke, Paprika, Fenchel und frische Kräuter.

Seit gestern bekommt er bei mir Heu, Kohlrabiblätter und Chicoree. Ich möchte gern vielfältiger füttern, hab aber Angst da jetzt irgendwas falsch zu machen, deswegen bin ich für eure Hilfe wirklich sehr dankbar. Zuerst will ich die Hefen killen (wenn sie denn durch die Ernährung kamen) und dann wieder kalziumarm.

Hinzu kommt, dass Harry ein absolutes Sensibelchen ist, wenn er beim TA bleiben muss oder ich ihm zuhause Medikamente geben muss, ist das für seine Genesung nicht förderlich, ganz im Gegenteil, er macht absolut dicht, versteckt sich nur noch und hat zuviel Angst vor mir, um zum Fressen raus zu kommen. Und das den ganzen Tag! Selbst die TÄ sagte, dass wir nun erstmal Rücksicht auf seine Psyche nehmen müssen, solange er einen körperlich stabilen Eindruck macht. Deswegen will ich unbedingt versuchen, durch Futterumstellung zu erreichen, dass die Hefen verschwinden.