Hey,
danke für deine Antwort!
Kotprobe sammle ich gerade, durch die vorigen Tests am Kot sind Kokzidien erstmal ausgeschlossen gewesen. Zähne sind auch ok, natürlich kann an den Backenzähnen irgendwas sein, was man erst unter Narkose sieht. Da will ich aber zuerst alles andere abgeklärt wissen. Er hat eine normale Temperatur, der Bauch ist weich, auch die ganze Zeit über keine Anzeichen übermäßiger Aufgasung oder sonst was. Wenn er frisst, frisst er normal (also was das Kauen angeht). Nur eben momentan zu wenig und die Köttel sind (zwar wieder fest), aber zu wenig und ganz klein. Vor 3 Wochen hab ich ihn aus seiner 3-wöchigen Urlaubsbetreuung geholt, dort bekam er irgendwelche Apfelpelletts. Vllt ist dadurch im Magen-Darm irgendwas passiert, was mir jetzt erst auffällt. Bei mir gab es immer nur Chicoree, Paprika, Möhren, frische Kräuter, Fenchel und natürlich jede Menge Heu, was er auch frisst wie ein Irrer (weshalb ich bei den Zähnen ziemlich relaxed bin). Das ist in der Tat nicht sehr abwechslungsreich, galt aber seinem Blasenschlamm.
Kann mir vllt jemand sagen, welche Gemüsesorten ich nun geben kann? Phosphor-Kalzium-Gehalt usw. ist für mich ein einziger Graus, ich blicke da nicht durch. Dann muss ich ja auch noch die Hefen beachten! An erster Stelle steht nun, diese wegzubekommen. Also gerade soll er in Sachen Kalzium fressen, was er will. Aber wenn die Hefen weg sind muss ich eben wieder auf Kalzium achten. Und ich kann eben nur im Supermarkt kaufen (und meine TÄ sagte kein Wurzelgemüse).
Wir untersuchen weiterhin, woher die Hefen kommen können und ob das tatsächlich die Ursache ist. Mir geht es gerade wirklich nur um die Ernährung (bei Blasenstein, Hefen und nur Einkaufsmöglichkeit im Supermarkt)![]()


Zitieren


Lesezeichen